PS Jugend und soziale Benachteiligung. (Gstach SS 2007): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Philo Wiki
Danka (Diskussion | Beiträge) (→Jugend und Kriminalität) |
Gstach (Diskussion | Beiträge) (→Jugend und Behinderung) |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ===Jugend und Armut === | + | ===Jugend und Armut (JSB) === |
*[[Forschungsfragen]] | *[[Forschungsfragen]] | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
#[[Heimkinder (JsB)]] | #[[Heimkinder (JsB)]] | ||
#[[Wohlstandsverwahrlosung (JsB)]] | #[[Wohlstandsverwahrlosung (JsB)]] | ||
− | |||
− | === Jugend und Migration === | + | === Jugend und Migration (JsB) === |
# [[Forschungsfrage (JsB - Migration)|Forschungsfrage]] | # [[Forschungsfrage (JsB - Migration)|Forschungsfrage]] | ||
# [[Begriffsdefinitionen (JsB - Migration)|Begriffsdefinitionen]] | # [[Begriffsdefinitionen (JsB - Migration)|Begriffsdefinitionen]] | ||
Zeile 42: | Zeile 41: | ||
[[ Forschungsfrage (Kriminalität) ]] <br/> | [[ Forschungsfrage (Kriminalität) ]] <br/> | ||
− | + | -> <u>[[ Alles auf einen Blick ]] <br/></u> | |
− | + | <br/> | |
+ | Inhalt in "Häppchen": | ||
#[[Einleitung (Kriminalität) (JsB)]] <br/> | #[[Einleitung (Kriminalität) (JsB)]] <br/> | ||
#[[Begriffsdefinitionen (Kriminalität) (JsB)]] <br/> | #[[Begriffsdefinitionen (Kriminalität) (JsB)]] <br/> | ||
#[[Von Abweichung bis Kriminalität (JsB)]] <br/> | #[[Von Abweichung bis Kriminalität (JsB)]] <br/> | ||
− | |||
#[[Mögliche Ursachen für abweichendes Verhalten (JsB)]] <br/> | #[[Mögliche Ursachen für abweichendes Verhalten (JsB)]] <br/> | ||
#[[Theorien der Kriminalsoziologie (JsB)]] <br/> | #[[Theorien der Kriminalsoziologie (JsB)]] <br/> |
Aktuelle Version vom 18. Juni 2007, 09:50 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Jugend und Armut (JSB)
- I. Begriff Armut(JsB)
- II. Armutssituation im deutschsprachigen Raum(JsB)
- III. Armutssituation in Europa an ausgewählten Beispielen(JsB)
- IV. Armut im internationalen Vergleich(JsB)
- V. Psychosoziale Auswirkungen von Armut(JsB)
Jugend und Verwahrlosung / Heimkinder
Jugend und Migration (JsB)
- Forschungsfrage
- Begriffsdefinitionen
- Demographische, historische Übersicht der Einwanderung
- Historischer Überblick über Asyl- und Migrationspolitik
- Integration
- Migrantenkinder und das Bildungssystem
- Pädagogische Ansätze: Interkulturelles Lernen und Ausländerpädagogik
- (Aus-)Bildungsmöglichkeiten für minderjährige Flüchtlinge
- Migrationshintergrund und Berufsausbildung
Jugend und Arbeit
- Forschungsfragen (JsB - Arbeit)
- Die arbeitsorientierte Gesellschaft (JsB)
- Jugendarbeitslosigkeit und Ausbildung (JsB)
- Bewältigungsformen (JsB)
- Benachteiligte Jugendliche (JsB)
- Familie und Arbeit (JsB)
- Produktionsschulen (JsB)
- Lehrstellenschaffung in Österreich (JsB)
- Tagung - zu gering qualifizierte Arbeitslose (JsB)
- Internationaler Vergleich - Arbeit (JsB)
Jugend und Kriminalität
Forschungsfrage (Kriminalität)
-> Alles auf einen Blick
Inhalt in "Häppchen":
- Einleitung (Kriminalität) (JsB)
- Begriffsdefinitionen (Kriminalität) (JsB)
- Von Abweichung bis Kriminalität (JsB)
- Mögliche Ursachen für abweichendes Verhalten (JsB)
- Theorien der Kriminalsoziologie (JsB)
- Kriminalität und Persönlichkeit (JsB)
- Maßnahmen bei Straffälligkeit (JsB)
- Wirksamkeit der Maßnahmen (JsB)
- Genderaspekte (JsB)
- Ein Blick über den Tellerrand: Kriminalität in Südafrika (JsB)
- Zusammenfassung und Reflexion (JsB)