Erziehung und Medien (Seminar Swertz Sommer 2008): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
= Fragestellungen =
 
= Fragestellungen =
 
*[[Was ist Medienkompetenz bzw. was hat Medienkompetenz mit Kompetenz zu tun?]] Simona Gass
 
*[[Was ist Medienkompetenz bzw. was hat Medienkompetenz mit Kompetenz zu tun?]] Simona Gass
*[[Geht die Information bzw. Erziehung über das Internet Erwachsene an?]]
 
*[[Ab welchem Alter ist der Einsatz von Medien sinnvoll?]]
 
 
*[[Kann der vermehrte Einsatz von neuen Medien in der Pädagogik dazu beitragen, das Problem der oft großen Bildungsunterschiede zwischen sozial schwächeren Jugendlichen und Jugendlichen aus bildungsnäheren Schichten zu verringen?]] Katrin Erber
 
*[[Kann der vermehrte Einsatz von neuen Medien in der Pädagogik dazu beitragen, das Problem der oft großen Bildungsunterschiede zwischen sozial schwächeren Jugendlichen und Jugendlichen aus bildungsnäheren Schichten zu verringen?]] Katrin Erber
 
*[[Wie beeinflussen kalte Medien am Beispiel der bildenden Kunst im Museum die heute vorherrschende kalte Kultur, speziell im Kindesalter?]] Andreas Rögl
 
*[[Wie beeinflussen kalte Medien am Beispiel der bildenden Kunst im Museum die heute vorherrschende kalte Kultur, speziell im Kindesalter?]] Andreas Rögl
 
*[[Vorteile des Internet für die Vermittlung von Orientierungswissen (Mittelstrass)?]] Mario Spassov
 
*[[Vorteile des Internet für die Vermittlung von Orientierungswissen (Mittelstrass)?]] Mario Spassov
 
*[[Tragen Realityformate (Supernanny) tatsächlich dazu bei, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen?]] Alexa Koch
 
*[[Tragen Realityformate (Supernanny) tatsächlich dazu bei, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen?]] Alexa Koch
*[[Ist das digitale Nutzungsverhalten bei Buben/Mädchen unterschiedlich?]]
 
 
*[[Inwiefern beeinflusst Fernsehen das Verhalten von Volksschulkindern?]] Michaela Wagner
 
*[[Inwiefern beeinflusst Fernsehen das Verhalten von Volksschulkindern?]] Michaela Wagner
 
*[[Literaturliste (Ebner Elisabeth)]][[Wie wirken sich Musikvideos auf das Jugendverhalten in Schulen aus?]] Elisabeth Ebner
 
*[[Literaturliste (Ebner Elisabeth)]][[Wie wirken sich Musikvideos auf das Jugendverhalten in Schulen aus?]] Elisabeth Ebner
Zeile 15: Zeile 12:
 
*[[Zu welchen Schlussfolgerungen kommen unterschiedliche Autoren über die Ziele von Medienerziehung in Schulen?]] Anne-Marie Reiböck
 
*[[Zu welchen Schlussfolgerungen kommen unterschiedliche Autoren über die Ziele von Medienerziehung in Schulen?]] Anne-Marie Reiböck
 
*[[Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von Computern im Unterricht?]] Carina Mille
 
*[[Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von Computern im Unterricht?]] Carina Mille
*[[Inwiefern leidet die Qualität der Informationen unter der Quantität?]]
+
[[Wie verändern neue Medien Kultur und Gesellschaft?]] Adam Iljkic
*[[Wie beeinflusst das Internet gehörlose Menschen?]]
 
*[[Wie verändern neue Medien Kultur und Gesellschaft?]] Adam Iljkic
 
 
*[[Inwiefern verändert sich die Veranstaltungsform von Vorlesungen durch den Einsatz von E-Learning-Elementen?]] Natascha Buchinger
 
*[[Inwiefern verändert sich die Veranstaltungsform von Vorlesungen durch den Einsatz von E-Learning-Elementen?]] Natascha Buchinger
 
*[[Welche Vor- und Nachteile hat die Veröffentlichung von Erziehungsproblemen im TV?]] Antonella Lapka
 
*[[Welche Vor- und Nachteile hat die Veröffentlichung von Erziehungsproblemen im TV?]] Antonella Lapka
Zeile 39: Zeile 34:
 
*[[Welche Rolle spielen Tageszeitungen in Zeiten des Internets bei Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren?]] Gabriele Abpfolter
 
*[[Welche Rolle spielen Tageszeitungen in Zeiten des Internets bei Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren?]] Gabriele Abpfolter
 
*[[Mediensozialisation - Inwiefern wird die Entwicklung der Kinder durch die ständige Präsenz der Medien beeinflusst?]] Alexandra Auer
 
*[[Mediensozialisation - Inwiefern wird die Entwicklung der Kinder durch die ständige Präsenz der Medien beeinflusst?]] Alexandra Auer
 +
 +
*[[Geht die Information bzw. Erziehung über das Internet Erwachsene an?]]
 +
*[[Ab welchem Alter ist der Einsatz von Medien sinnvoll?]]
 +
*[[Inwiefern leidet die Qualität der Informationen unter der Quantität?]]
 +
*[[Wie beeinflusst das Internet gehörlose Menschen?]]
 +
*
  
 
= Ablauf =
 
= Ablauf =
 
[[Ausarbeitung (Evaluationskriterien)]]<br />
 
[[Ausarbeitung (Evaluationskriterien)]]<br />
 
[[Vereinbarung der Arbeitsschritte (Termine)]]<br /><br />
 
[[Vereinbarung der Arbeitsschritte (Termine)]]<br /><br />
[[[[Link-Text]]]]
+
*[[Ist das digitale Nutzungsverhalten bei Buben/Mädchen unterschiedlich?]]

Version vom 20. April 2008, 16:40 Uhr

Fragestellungen

Wie verändern neue Medien Kultur und Gesellschaft? Adam Iljkic

Ablauf

Ausarbeitung (Evaluationskriterien)
Vereinbarung der Arbeitsschritte (Termine)