Inform - Spielplatz (PJS): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 45: Zeile 45:
  
  
[[Desperately Seeking Socrates))
+
[[Desperately Seeking Socrates]]
 +
 
 
----
 
----
  

Version vom 8. Juni 2008, 21:09 Uhr

Krito: 1. Entwurf von Daniel Gallob (PJS)

Krito: Thinking about subjects (PJS)

Entwurf Ruth Wagner 1 (PJS)

Entwurf anna 1 (PJS)

Entwurf Patrick Suchy 1 (PJS)

Entwurf Silvia Springer 1 (PJS)


Entwürfe 8.5.2008

Weitere Entwürfe


Wir haben in der letzten Sitzung beschlossen, das Spiel aus drei Teilen zusammenzusetzen:

  • eine Beschreibung der athenischen Agora
  • ein Rätsel, bis man zu Sokrates "vordringt"
  • ein Gespräch mit Sokrates, in Anlehnung an Kriton

Der "vorläufige Entwurf" ist schon mal ein Ansatzpunkt. Ich habe das File auch in der Versionsverwaltung aufgenommen, damit wir daran weiterarbeiten können. --anna 12:28, 26. Mai 2008 (CEST)

Ich habe heute auch einen kurzen Versuch zur Konversation in die Versionsverwaltung (siehe oben) eingespielt. --anna 10:54, 28. Mai 2008 (CEST)


  • Szene 1: "After looking ...", Szenenbeschreibung, on not accept
  • Szene 2: Beschreibung Hinweis Agora, Chat Node, XXX on exit
  • Szene 5: Story entwickeln, Priesterin trifft Kriton jr. ==> Kriton, Sokrates, Prison
  • Szene 6: Krito jr hilft Wächter ablenken, Szene ausformulieren
  • Szene 7: Gewinnbedingungen, Gesprächsablauf, Chat Nodes

8. Juli 2008: Da es mir nicht gelang, den veränderten Text im "Trunk" zu deponieren, und ich auch in den nächsten Tagen keine Gelegenheit haben werde, in dieser Angelegenheit etwas zu machen, lege ich ihn jetzt mal hier ab; vielleicht will jemand daran weiterbasteln. Ich habe die Anfangsstory ein wenig verändert, um auf unsere vereinbarte Geschichte hinzulenken, gab der Priesterin den Namen Atalanta und brachte Delos und Kritobolus, Kritons Sohn ins Spiel. Wenn Kritobolus Atalanta zu seinem Vater bringt und diese dann gemeinsam in die Zelle zu Sokrates vordringen, könnte Atalanta im Zuge des Gesprächs ihre eigenen Probleme mit ihren Kolleginnen im Tempel ansprechen und Sokrates könnte sie davon überzeugen, dass es immer besser ist, sich der Situation zu stellen und sich vom persönlichen Daimonion leiten zu lassen ... nur ein Vorschlag. LG, Silvia


Desperately Seeking Socrates


David Cornelson Tutorial

Beispiel Code, David Welboum

Emily Short's Interactive Fiction

Inform7 On-line Welten




zurück zu Interaktive Fiktion (PJS)

Sokrates (PR Hrachovec, 2007/08)