Diskussion:Aus: Was ist eigentlich ein Begriffsschema?

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Zum Beispiel die Lessingsche Parabel Nummer zwei. Die Diskussion um die Baupläne wird in einer Sprache geführt, zu welcher der Leser per definitionem keinen Zugang hat, und zu der die Palastarbeiterinnen auch keinen Zugang haben. Die Pointe Lessings ist, dass das Verhalten der Königsnahen besser ist. --Georg 12:33, 7. Apr 2006 (CEST)


Kopie des folgenden Textes, plus Kommentaren, siehe Davidson und Lessing.

Dieser Pointe Lessings stehen nun die Behauptungen der Vorlesung entgegen. Zumindest für ein Toleranzproblem hat die Lösung, die vorgestellt wird, nicht Relevanz; das ist vielleicht nicht ganz überraschend, was diese Parabel betrifft. Für die Ringparabel schon eher.

Was ich nun sagen will, dass sich die Lösung mit dem Arbeiten besonders dadurch auszeichnet, dass diejenigen, welche (nach Lessing) besser mit dem Konflikt um die Baupläne umgehen, eine völlig andere 'Stellungnahme', wenn man so möchte abgeben, als das die eigentlichen Konfliktparteien tun. Die Reaktion der Palastarbeiter auf den Konflikt ist nämlich sehr verschieden davon, dass auch sie nun einen eigenen Bauplan hervorholen und davon ausgehen, dass er der richtige ist. Nach der Vorlesung erfüllen sie daher nicht die Voraussetzung der eigenen keimenden Intoleranz, werden daher auch nicht als 'tolerant' rubriziert werden können.

Eine Frage, die ich nun stelle, ist die: Ob es für diese keimende Intoleranz in Bezug auf eine 'bestehende Konfliktsituation' (die darin bestehen soll, dass fünfzig Leute ihre inkommensurablen Meinungen abgegeben haben) notwendig ist, dass eine Person, die wir als Kandidatin für eine tolerante Person bezüglich dieses Konflikts ansehen werden, eine Stellungnahme abgibt, die von gleicher Form ist wie die fünfzig anderen. - Weder der Richter in der Ringparabel, noch die Palastarbeiter in der zweiten Parabel Lessings erfüllt diese Bedingung.

In Form des Kartenspiels wird das vereinfacht so ausgedrückt: Die These der Vorlesung ist, dass jemand, den man als tolerant bezeichnet, auch eine Karte ausspielen muss; spielt er also keine Karte aus, so kommt er für die Prädikation tolerant/intolerant gar nicht in Frage. Kann es auch sein, dass er zwar nicht 'eine' Karte ausspielt, sondern etwas anderes macht. Er könnte zum Beispiel zwei Karten ausspielen (und das könnte ebenso im Regelwerk des Spiels möglich sein); oder er könnte irgendetwas vermelden, was die augenblickliche Spielsituation gleichzeitig verändert, ihm aber nicht mehr erlaubt, eine Karte auszuspielen (auch das kann eine Regel des Spiels sein).

Man würde jetzt glauben, dass er klarerweise damit nicht mehr tolerant/intolerant sein kann. Der Grund wäre der, dass das Toleranz-Spiel gerade aus der strikten Regelfolge besteht, dass jeder einmal 'eine' Karte ausspielen 'muss', und dann passiert irgendetwas nicht näher Angebbares. Obige Ausnahmeregeln wären dann einfach per definition vom Toleranz-Spiel ausgeschlossen. - Dagegen kann man sich aber doch vorstellen, vielleicht nicht im Modell des Kartenspiels, aber auf einer abstrakteren Ebene: Dass, gesetzt es gibt einen Konflikt auf der Ebene A (auf der Ebene A werden, sagen wir vereinfacht, 'je zwei' Karten ausgespielt, von den jeglichen Konfliktparteien), und weiters gesetzt, dass sich dieser Konflikt durch irgendeine Transformation auf eine Ebene B bewegt, wo sämtliche Konfliktparteien dazu bestimmt sind, gemäß ihrer früheren Wahl nunmehr 'eine' weitere Karte auszuspielen, es jetzt so aussieht, als wäre der Konflikt auf Ebene B entstanden. Man würde jetzt annehmen, nur wer auf Ebene B dazukommt und 'eine' Karte hinzufügt, kann überhaupt die Bedingung der keimenden Intoleranz erfüllen. Das würde man also oberflächlich annehmen. Damit würde man verkennen, dass jemand auf der Ebene A eintritt, zwei Karten ausspielt, und damit unter der Bedingung jener eigenen keimenden Intoleranz in den ursprünglichen Konflikt eintritt. (Es könnte nun auch die Regel des Spiels sein, dass durch diese weitere Meldung zweier Karten die Ebene B außer Kraft gesetzt wird, und auf der Ebene A sich der Konlfikt weiter entwickelt.) Auf der Ebene B sieht man nicht, dass er die Bedingung der Intoleranz erfüllt, wohl auf der Ebene A. Die Palastarbeiter wären ein Beispiel, die auf der Ebene A operieren.

Kann es also sein, dass jemand auf einer anderen Ebene eintritt (zumindest könnte es auf den ersten Blick eine andere Ebene sein), und ein Kandidat für die Rubrizierung tolerant/intolerant ist? Die Person könnte sehr massiv mit einer eigenen Position auftreten, aber in gewisser Hinsicht würde diese eigene Meinung sehr unscheinbar wirken.

Zwei Beispiele. Das eine des Kaisers mit dem Toleranzpatent. Aus einer heutigen laizistischen Perspektive erscheint er als indifferent der Religionsfrage gegenüber. Vermutlich wird er in den meisten Schriften als solcherart indifferent geschildert. Er tritt aber auf einer anderen Sphäre in ein Problemfeld ein (zum Beispiel hat er eine sehr starke wirtschaftliche Meinung, die er sehr massiv zur Geltung bringt durch das Toleranzpatent. Es könnte überdies durch eine neue Theorie schlagend erwiesen werden, dass die Sphäre des Religiösen und die Sphäre des Wirtschaftlichen gerade in Wertfragen eine gewisse Isomorphie aufweisen, etwas Ähnliches hatte man schon infolge Calvin. Dann wären in gewisser Hinsicht die wirtschaftlichen Motivationen nicht inkommensurabel mit den religiösen Glaubensfragen und den kulturellen Gepflogenheiten).

Das andere Beispiel mit der Donau, in der Gebräu fließt. Schon in der Vorlesung wurde der alternative Rahmen angegeben, dass es sich um lyrische Strophen handelt; und auch hier könnte jemand in den Konflikt eintreten mit der Meinung, dass es aus ästhetischen und subjektiven Gründen besser sei, wenn man vielmehr ausdrücke: Dass in der Donau grauer Schnaps fließt. Es ist auch hier die Frage, was man überhaupt primär voraussetzt. Man könnte sich denken, dass man am Anfang gar nicht realisiert, dass es sich um eine ästhetische Fragestellung handelt. Man könnte zuerst annehmen, dass man sich mit einer unhaltbaren Aussage konfrontiert sieht; und man würde intolerant sein (im Keim). Doch dann entwickelt sich plötzlich das Gefühl, dass man anders kontern muss. Man könnte in einem dritten Zug kommen, dass selbst die ästhetische Fragestellung dumm ist, und dass die Indifferenz die Lösung ist.

Was sind hier die Kriterien, die in der Vorlesung entwickelt wurden? Wie bestimmt man in diesem Fall, was tolerant/intolerant ist/sein kann? --Georg 13:35, 5. Mai 2006 (CEST)