Kommentare und Beiträge zur SE-Einheit vom 21.10.2008

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hier könnt ihr, nachdem ihr euch über "Anmelden" (rechts oben in der Menüleiste) registriert habt, eure Kommentare zur Seminareinheit direkt ins Feld tippen. WICHTIG! Am Ende unbedingt den Knopf "Seite speichern" (unten links) anklicken, weil sonst die ganze Mühe umsonst war. Es ist auch sinnvoll, nach eurem Beitrag den "Signatur"-Button anzuklicken, dann ist klar, von wem das Geschriebene ist. (Dieser Button befindet sich in der Formatierungsleiste als vorletztes Quadrat. Nur sichtbar wenn ihr im BEARBEITEN-Modus seid.)

Am 21.10.2008 besprechen wir die Seiten 57 bis 96 aus Pierre Bourdieus "Sozialer Sinn" (Le sens pratique).--David Wagner 19:39, 15. Okt. 2008 (CEST)


Ausgehend von einer bestimmten Stelle im Text, würde ich gerne ein Problem ansprechen, welches mir besonders Kopfzerbrechen bereitet. Es geht um das mehrfache Verhältnis des wissenschaftlichen Beobachters sowohl zum Subjekt als auch zum Objekt (welches ja wieder ein Subjekt ist). Diejenige Stelle, die das Problem am besten ausdrückt, findet sich auf S.86 und lautet folgendermaßen: "Interessant an Sartres Analyse ist, daß sie aufzeigt, was die Grundlage der Auseinandersetzung zwischen Subjektivismus und Objektivismus ist und um was es ihr geht: die Idee, die sich die Humanwissenschaft vom Menschen macht, also von jemand, der zugleich Objekt und Subjekt dieser Wissenschaft ist." (Bourdieu. Sozialer Sinn. S.86). Falls ich dies richtig interpretiere, kann man dies so auslegen, dass man sagt, das Objekt der Humanwissenschaft ist immer von subjektiven Vorstellungen bzw. Vorwegnahmen des Subjekts, welches in diesem Fall der Wissenschaftler ist, unterminiert und deshalb handelt es sich um ein "subjektives Objekt". Umgekehrt ergibt sich das Problem, dass die Rückfrage nach einem Subjekt (in diesem Fall das eigene) immer von objektiven Vorstellungen des es bestimmenden Subjekts unterminiert ist, also ein "objektives Subjekt" darstellt. Ohne nun direkt zur Auflösung des Problems durch den Habitus überzugehen, würde ich dieses theoretische Verhältnis doch gerne weiter hinterfragen. Das objektive Subjekt kann nämlich, soweit ich dies nicht falsch verstehe, ein doppeltes sein, nämlich, erstens ein objektiviertes subjektives Subjekt, betrachtet aus der Perspektive des Subjekts, welches auf sich selbst reflektiert. Dies zeigt die Besprechung Sartres sehr gut, von dem Bourdieu schreibt: "Das Beispiel Sartres, des Intellektuellen schlechthin, der fähig ist, von den durch und durch für die Analyse produzierten Erfahrungen so zu leben, wie er sie ausspricht, und wie um sie auszusprechen, d.h. von den Dingen, die erlebenswert, weil erzählenswert sind, zeigt, daß der Subjektivismus, ähnlich wie der das wissenschaftliche Verhältnis zum Objekt verallgemeinernde Objektivismus, die Erfahrung verallgemeinert, die das Subjekt des wissenschaftlichen Diskurses über sich selbst als Subjekt macht." (Bourdieu. Sozialer Sinn. S.86) Hierbei ist mir die Phrase "die das Subjekt (...) über sich selbst macht" sehr wichtig, da von den objektivierten subjektiven Erfahrungen des Subjekts auf ein anderes Subjekt geschlossen wird, nämlich auf ein fremdpsychisches, welches gleichzeitig wieder als Objekt erscheint. Zweitens, was auf Bourdieus Besprechungen des Strukturalismus zutrifft, wird versucht von einem objektivierten objektiven Subjekt (einem fremdpsychischen) auf ein subjektives zu schließen, was natürlich nicht funktioniert, da man die als Bedingung der Möglichkeit fungierenden Objektivierungsverfahren nicht nachträglich zum Verschwinden bringen kann. Worauf ich hinaus will ist, dass der Subjektivismus von dem objektivierten Eigenen auf das Fremde schließt, der Objektivismus von dem Fremden auf das Eigene und, dass notwendigerweise jeweils ein Teil des Eigenen in der Analyse des Fremden, sowie in der Analyse des Eigenen immer eine Teil des Fremden ist. Das dem so ist, könnte man einerseits mit der Aussage "wie er sie ausspricht", was ja streng genommen schon eine Objektivierung darstellt, untermauern, andererseits glaube ich aber, dass dies besser mit der behandelten Fragestellung zusammenhängt. Die Frage nach der Objektivierung der Objektivierung, bzw. nach den Bedingungen der Möglichkeit der Objektivierung, konstituiert ein doppeltes Subjekt, nämlich einerseits das Subjektive Subjekt, welches der Wissenschaftler ist, sowie andererseits das objektive Subjekt, welches Gegenstand der Untersuchung ist. Will man die daraus resultierenden Schwierigkeiten nun beheben, muss man eine Erklärung finden, die es leisten kann sowohl den Charakter der Praxis des subjektiven Subjekts, sowie den Charakter der Praxis des objektiven Subjekts quasi gleichzeitig zu erklären, da ja durch die anscheinend notwendigen Objektivierungsprozesse immer das Eigene im Fremden enthalten ist und umgekehrt. Es soll also letztlich um den Menschen gehen, der "zugleich Objekt und Subjekt der Wissenschaft" (Bourdieu. Sozialer Sinn. S.86), also quasi (und das ist nun mein Punkt) ein von ein und denselben Strukturformeln geleiteter Mensch ist, welcher je nachdem einmal Subjekt und einmal Objekt der Wissenschaft ist und für dessen Erklärung ein Modell gefunden werden muss, welches eigen- und fremdpsychische Subjekte gleichermaßen erklären kann. Zuletzt bin sich sehr neugierig, ob diese Ausführungen ihre Richtigkeit haben, bzw. inwiefern dies für die weiteren Diskussionen und Texte wichtig ist. Zumindest hoffe ich, dass ich mich nicht in irgendwelchen theoretischen Spielerein verlaufen habe. Mit freundlichen Grüßen--Leo stadlmüller 18:21, 19. Okt. 2008 (CEST)

Hallo,

mir ist in diesem von Leo zur Diskussion gestellten Zusammenhang folgender Satz aufgefallen:

"Wenn man weiß, was Reden heißt, gibt es keinen Diskurs (oder Roman) des Handelns: es gibt nur einen Diskurs, der die Handlung ausspricht und der unablässig wiederholen muss, dass er sie nur ausspricht, wenn er nicht in Zusammenhanglosigkeit oder Hochstapelei abgleiten will." (S. 63-64)

"Aussprechen" verstehe ich in diesem Sinne als 'Regel Folgen' und nicht als Bedeutung bzw. Exegese der Theologie eines "Gottes in der Maschine" (S. 76 - die unbewusste Zweckmäßigkeit der Strukturen, zu deren Träger die sozialen Akteure reduziert werden; der "Gott in der Maschine", der als Unbewusstes, als ein mechanischer Zweckmäßigkeitsoperator, Bourdieu zufolge, in 'rein' strukturalistischen Untersuchungen zum erklärenden Einsatz kommt) oder eines Gottes im Automaten (vgl. S. 92 - Kritik an Pascals Antinomie des Glaubens kraft Entscheidung, in welcher der die Macht der Gewohnheit bewusst initiierende Moment sozusagen außer Kraft gesetzt wird). Und das Problem des 'Regel Folgens', das m.E. Gegenstand dieses Abschnittes ist, illustriert Bourdieu anhand der Passage aus den Philosophischen Untersuchungen (S.74):

"[…] - Wie soll ich also die Regel bestimmen, nach der er spielt? Er weiß sie selbst nicht. - Oder richtiger: Was soll der Ausdruck >Regel, nach welcher er vorgeht< hier noch besagen?"

Soweit ich verstanden habe, erhält dieser Ausdruck Bedeutung eben nicht durch die zu einer Regel geronnenen oder hypostasierten Regelmäßigkeit (der weiter hinten beschriebene Kurzschluss von den "Dingen der Logik [auf] die Logik der Dinge" (S. 92)) , sondern durch die Erklärung die eben die Bedeutung dieses Ausdrucks erklärt. Diese Erklärung stellt nicht ein wissenschaftliches Subjekt (eine erklärende Vernunft) einem wissenschaftlichen Objekt (einer erklärten Vernunft) gegenüber, sondern stellt den "Einsatz in ein [Sprach]Spiel" (S. 95 FN 1) dar, und ist also selbst Ausdruck eines 'Regel Folgens', eines Inter-esses, ausgerichtet auf eine "objektive Zukunft", also orientiert an dem "Raum der gebotenen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten" (vgl. S. 94-96). Objektivieren fasse ich in diesem Sinne auf als 'einer durch einen Synchronisationseffekt und durch eine "Amnesie der Entstehung" (S.93) hervorgerufenen Zeitlosigkeit Entreißen', wodurch sowohl 'Beobachter' als auch 'sozialer Akteur' ihrer grammatikalischen und/oder ontologischen Funktion enthoben und als Subjekte von Praktiken rekonstituiert werden können.

mfg eva schörkhuber




hallo, das "kommentar" ist zwar ein bisschen feige (weil ich in der VO zu u.a. diesem text - den ersten seiten des ersten buchs - saß), fände es aber spannend, ob ichs sowohl damals als auch heute überhaupt überringelt hab.


Die „grundlegendste und verderblichste“ (49) Kluft in den Sozialwissenschaften ist jene zwischen Subjektivismus und Objektivismus, deren „exemplarische Konfrontation“ Bourdieu in jener zwischen Sartre und Levi-Strauß sieht (vgl. 8). Beide Seiten weisen gravierende Schwachstellen auf, sind in ihren Herangehensweisen an die Frage nach Erkenntnis scheinbar antagonistisch und doch (teils vielleicht gerade deswegen) letztlich nicht unvereinbar. Der phänomenologische Zugang geht von der unmittelbaren Erfahrung aus, die als grundlegendste Erkenntnisweise, ja als Angelpunkt von Erkenntnis überhaupt postuliert wird, und nicht über- oder unterschritten werden kann. Damit besitzt der Subjektivismus, dh. der phänomenologische Zugang gewissermaßen einen blinden Fleck wenn es darum geht, diese individuellen Erfahrungen selbst nach den Bedingungen ihrer Möglichkeiten zu befragen, also nach jener Welt zu fragen, in der subjektive Erfahrung sich vollzieht. Diese bleibt aufgrund der unhinterfragbaren Gewissheit bzw. Evidenz des subjektiven Erfahrens (Stichwort z.B. In-der-Welt-Sein) notwendig unter- bzw. unbestimmt (was vielleicht im philosophischen Begriff der Evidenz bereits angelegt ist), wodurch die Kongruenz von „objektiven Strukturen mit den einverleibten“ (50) übersehen werden muss. Der Subjektivismus bleibt also in jener „für das praktische Erfahren der vertrauten Welt typischen Illusion unmittelbaren Verstehens“ (ed) und damit auf Ebene der doxa verhaftet. Auch, oder deswegen, befindet sich der Subjektivismus in einem „paradoxen sozialen Verhältnis“, das sich aus dem reflexiven Rekurs auf „doxische Erfahrung“ als Primat ergibt (51), da sie aus ihrer privilegierten, reflexiven Position heraus, auf eine Ebene rekurriert, nämlich die vorwissenschaftliche, subjektive Erfahrung, die sie aufgrund ihres reflexiven Überschreitens oder Distanzieren von der Praxis gar nicht erfassen, geschweige denn verstehen können kann. Die sich einer phänomenologischen Betrachtung verweigernde Frage nach den objektiven Bedingungen subjektiver Erfahrung nun, wird vom Objektivismus gestellt. Dieser aber verwirft – durchaus bewusst, wenn auch aus kritikwürdigen Gründen – jeglichen Geltungsanspruch vorwissenschaftlicher Erfahrung für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung; der Fokus liegt ausschließlich auf dem objektiven Überbau subjektiver Erfahrung, verstanden als objektive Strukturen, Systeme etc.. Indem aber der Objektivismus die Frage nach der Bedingung der Möglichkeit doxischer Erfahrung stellt, widerspricht er nicht notwendig der subjektivistischen Behauptung einer sinnvollen, evidenten Erfahrung von Welt. Objektive Strukturen schränken vielmehr, könnte man sagen, lediglich den Geltungsbereich solcher Erfahrung ein; dem trägt der Objektivismus im gleichen Atemzug aber nicht Rechnung, indem er die sich durch diese Einschränkung seitens objektiver Strukturen überhaupt erst einstellende subjektive Erfahrung von Evidenz verkennt; wodurch er das eigentlich Zentrale, nämlich die Verwobenheit von Schein und Wahrheit, von subjektivem und objektivem Sinn gewissermaßen übersehen muss. Es ist also dem Objektivismus aufgrund seiner Blindheit gegenüber der sinnstiftenden Funktion vorwissenschaftlichen Erfahrens unmöglich den „epistemologischen Bruch“ der ihm eigen ist, als einen sozialen zu identifizieren, und die für die Objektivierung nötigen Konsequenzen daraus zu ziehen: Die Objektivierung des Objektivierens bzw. Objektivierers, ohne die der Objektivismus zu einem theoretischen Modell der Praxis verkommt, das sich in seinen Anforderungen zwar selbst, nicht aber der Praxis gerecht werden kann. Eine Zusammenführung von Objektivismus und Subjektivismus in dem hier angedeuteten Sinn impliziert so nicht zuletzt auch eine Versöhnung von Theorie und Praxis in der Sozialwissenschaft und zwar eben durch die aus dieser Zusammenführung erst denkbar werdende Möglichkeit der Objektivierung des Objektivierens (wobei für die Möglichkeit der Denkbarkeit einer solchen Objektivierung der Objektivismus, nach Bourdieu, mehr geleistet haben dürfte, als der Subjektivismus).

lg


--Katharina Bernhard 16:59, 21. Okt. 2008 (CEST)


PS: stand ein bisschen auf der Leitung, dieses Kommentar bezieht sich auf S 7-56 ... das andere folgt (rauslöschen tu ichs jetzt mal fürn Moment trotzdem nicht ... wenns schon mal da ist ...). Aber entscheidet ihr (bzw. David?) obs raus soll oder nicht. nettes, --Katharina Bernhard 12:56, 22. Okt. 2008 (CEST)


Elemente philosophischer Anthropologie – Zukunft bei Heidegger und Pierre Bourdieu

Anmerkungen zu Sozialer Sinn Seiten 7-56 M. Winter


1.) Deutet der Titel Le sens pratique (Praktischer Sinn) auf die Stellung der Frage nach dem „Sinn von Sein“ in Sein und Zeit hin? Dafür spricht, dass die Frage nach dem Sinn von Sein den Versuch darlegt, eine nicht-intelligibel Hermeneutik zu erarbeiten. Dies ist auch bei Bourdieu der Fall. – Bes. die Möglichkeit einer Konzeption von Räumlichkeit und Leiblichkeit scheinen mir dabei von Bedeutung zu sein. Dagegen spricht, dass sich die Verwendung von Sinn im Sinne von „Sinn von Sein“ sich in einer durch Nötigung der Begrifflichkeiten, hin zu einer ontischen Analyse der nicht-intelligiblen Strukturbedingungen sozialer Felder, schon auf den ersten 56 Seiten von Sozialer Sinn, nicht durchhalten lässt. Insofern wäre, wenn auch der phänomenologische Kontext in seinem Ansatz von Sein und Zeit durch die Begrifflichkeiten von Zeit- und Räumlichkeit in die selbe Richtung weist, wie die ontische Strukturanalyse Bourdieus, so kann bei aller Ähnlichkeit wohl nicht von einer expliziten Bezugnahme Bourdieus auf die Bedeutung der Formulierung der Frage nach dem „Sinn von Sein“ in Sein und Zeit geschlossen werden. Oder?

2.) Ist die Bezeichung und Kritik des phänomenologischen Ansatzes nicht etwas Problematisch? Einerseits die Kritik an Sartre (Sozialer Sinn, S.50), in der er zwar die Grenzen einer phänomenologischen Methode aufzeigt, die keine ontischen Struktur- oder Korrespondenzanalysen zulässt und nur im lebensweltlichen Bezugsrahmen bleibt. - Erlebtes in Lebenswelt als (einzige) „Evidenz“ (Sozialer Sinn, 50) in der Phänomenologie auszugeben ist einerseits eine undifferenzierte Totalisierung (siehe Merleau-Ponty) und missversteht andererseits, oder nimmt nicht zur Kenntnis, dass gerade die Phänomenologie, zumindest im Sinne Heideggers, aber auch etwa Sartres, eine Differenzierung und Erweiterung des Wahrheitsbegriffes erarbeitet hat, durch den nicht nur Wahrheit als Evidenz Gültigkeit hat. - Weitere Generalisierung, wenn auch spezifisch Richtig, bei der Formulierung „Schütz und die Phänomenologie“ in den Sozialwissenschaften unter den Ansatz von „Konstruktionen zweiten Grades, das heißt Konstruktionen von Konstruktionen jener Handelnden im Sozialfeld“(Sozialer Sinn, 51) Was ist mit Soz.w. die an Husserl Anlehnung nimmt? Objektiv und phänomenologisch? Heidegger ist ebenfalls nicht subjektiv sondern (be)gründet seine Untersuchungen auf andere Weise; siehe: Satz vom Grund GA10 – Insofern ist ein Grundunterschied bei Bourdieu und Heidegger sicherlich der Bezug zu Leibniz bzw. zum Neukantianismus nach Cassirer.

3.) Vergleich Saussure Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft und Heidegger Identität und Differenz? Von der Perspektive Heideggers wahrscheinlich nicht Möglich, denn ist nach der Kehre entstanden und deshalb nicht mehr von der ontisch-ontologischen Analytik und dem Begriff von Dasein geprägt. Aber was passiert beim späten Heidegger, der nur noch das Seyn bedenken will mit der ontologischen Differenz?



Elemente philosophischer Anthropologie – Zukunft bei Heidegger und Pierre Bourdieu

Anmerkungen zu Sozialer Sinn Seiten 57-96 M. Winter


1.) „Saussure [...] behauptet, daß ´der Standpunkt das Objekt schafft`, bezieht hier sehr klar dem Standpunkt, auf den man sich stellen muß, um den ´eigentlichen Gegenstand` dieser strukturalen Wissenschaft hervorzubringen [...]. (Seite 58)

Ein Kantianer (auch wenn ich von der Wertschätzung Bourdieus gegenüber dem Neokanianismus überzeugt bin (Cassirer)) könnte das niemals befürworten, oder?

2.) Sind die Kategorien die Bordieu zur Voraussetzungen der Schwierigkeiten der Strukturalismen ansetzt (Seite 61f.) tatsächlich vergleichbar?

langue – parole bzw. discours – parole (Benveniste)

Geschichte – Praxis, Modell – Ausführung, Wesen – Existenz

3.)

war eine tabelle - die kann ich hier aber nicht rein machen. max



Pierre Bourdieu, Sozialer Sinn - Kritik der theoretischen Vernunft; S. 57-96.

Von Ferdinand de Saussure ausgehend beschreibt Bourdieu Sprache als System objektiver Beziehungen. Bourdieu stellt sich die Frage, wie ein „neues“ Verhältnis zum Objekt, oder eine „bestimmte Theorie der Praxis“ erreicht werden kann. In der Trennung von Sprache und Sprechakt sieht er die Möglichkeit die Einstellung zum Objekt zu objektivieren, d.h. das Subjekt in die Betrachtung von Dingen wieder einzubeziehen. ( Das bedeutet die Absage an einem Intellektualismus, wie er z.B. in der Ethnologie geschieht: der außenstehende Beobachter.) Doch im Subjektivismus entdeckt Bourdieu die Gefahr einer Verallgemeinerung der Erfahrung. Die subjekivistische Herangehensweise, die also zu einer individuellen Anthropologie führt. Infolgedessen sieht er rationales Handeln als ein Schwanken zwischen „zweckbetontem Ultrasubjektivismus“ und „intellektuellem Determinismus“. Wie denkt sich Bourdieu die Trennung von Bewusstsein und wahrgenommenem Ding? (Materialistisch oder phänomenologisch: lehnt er doch beides ab.) --Frank Epple 23:50, 26. Okt. 2008 (CET)