Kennziffernsysteme in der Pädagogik (Literatur): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
In: Bayrisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung. Monographien: Neue Folge, Band 36. München 2002 [http://www.ihf.bayern.de/dateien/monographien/Monographie_63.pdf Text]
 
In: Bayrisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung. Monographien: Neue Folge, Band 36. München 2002 [http://www.ihf.bayern.de/dateien/monographien/Monographie_63.pdf Text]
  
<br>KREMPKOW, Rene: Leistungsbewertung und Leistungsanreize in der Hochschullehre - Eine Untersuchung von Konzepten, Leistungskriterien und Bedingungen erfolgreicher Institutionalisierung. Dresden 2005 [http://hsss.slub-dresden.de/pub2/dissertation/2005/philosophische_fakultaet/1129208825969-5586/ Text]
+
<br>KREMPKOW, Rene: Leistungsbewertung und Leistungsanreize in der Hochschullehre - Eine Untersuchung von Konzepten, Leistungskriterien und Bedingungen erfolgreicher Institutionalisierung. Dresden 2005  
  
 
<br> [[Kennziffernsysteme in der Pädagogik]]
 
<br> [[Kennziffernsysteme in der Pädagogik]]
  
 
<br> [[Geld - Macht - Spaß - Bildung (Swertz, Sommer 2006)]]
 
<br> [[Geld - Macht - Spaß - Bildung (Swertz, Sommer 2006)]]

Version vom 1. April 2006, 14:01 Uhr


TROPP, Gerhard: Kennzahlensysteme des Hochschul-Controlling-Fundierung, Systematistierung, Anwendung.
In: Bayrisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung. Monographien: Neue Folge, Band 36. München 2002 Text


KREMPKOW, Rene: Leistungsbewertung und Leistungsanreize in der Hochschullehre - Eine Untersuchung von Konzepten, Leistungskriterien und Bedingungen erfolgreicher Institutionalisierung. Dresden 2005


Kennziffernsysteme in der Pädagogik


Geld - Macht - Spaß - Bildung (Swertz, Sommer 2006)