Change Management

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

UNDER CONSTRUCTION
(Erstfassung - zweifellos mit ein paar "Patzern")


 

CHANGE MANAGEMENT AN ÖSTERREICHS UNIVERSITÄTEN. EINIGE ASPEKTE

 

Einleitung

 

Österreichs Universitäten fallen in die Zuständigkeit des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, das sich selbst - medienwirksam in Großbuchstaben - als "DAS ZUKUNFTSMINISTERIUM" vorstellt. Als solches zeichnet es in einer 2004 herausgebrachten Broschüre folgendes Ausgangsszenario für die Universitätsentwicklung der nächsten Jahre: "Das Universitätsgesetz 2002, das mit 1. Jänner 2004 voll wirksam geworden ist und eine neue Ära in der Entwicklung des gesamten universitären Sektors bedeutet, hat den Universitäten eine völlige Autonomie mit neuen Steuerungsinstrumenten wie Globalbudgets und Leistungsvereinbarungen u.a. gebracht. Die Universitäten wurden von Anstalten des Bundes in juristische Personen des öffentlichen Rechts übergeführt und aus der Bundesverwaltung ausgegliedert. Das Universitätsgesetz 2002 setzt auf den Dezentralisierungsbemühungen der 90er-Jahre auf und erweitert sie u.a. durch die Einführung der so genannten "Vollrechtsfähigkeit" und den Ersatz des Haushaltsrechts des Bundes durch Elemente des Wirtschaftsrechts. Damit wurde die rechtliche Grundlage für eine zukünftige "unternehmerische Universität" geschaffen, die die Möglichkeit hat, sich zusätzlich zur Finanzierung durch den Bund neue Finanzquellen zu erschließen (Kasparovsky 2004, S. 11-12).

 

Change Management

 

Universitätsreform in Österreich: Sigurd Höllingers öffentlich gezogene Zwischenbilanz

 

Zielsetzungen

 

Steuerungselemente

 

Widerstände

 

Resümee

 






 

Literatur

 

Conrad, Peter (2004): Management of Change in Universitäten. Einige Anmerkungen. In: Laske, Stephan / Scheytt, Tobias / Meister-Scheytt, Claudia (Hrsg.): Personalentwicklung und universitärer Wandel. München/Mering, S. 9-31.

 

Höllinger, Sigurd (2006): Universities can perform if they are allowed to. Presentation given at the OECD seminar "Growth strategies: Czech ambition and OECD experience", held at the OECD in Paris on 11th January 2006.

 

Kasparovsky, Heinz / Wadsack, Ingrid (2004): Das österreichische Hochschulsystem. 2. Aufl., Stand: 1. Juli 2004. Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

 

Schäfer, Frank (2005): Change Management für den Öffentlichen Dienst. Hamburg: Murmann.

 

Teichler, Ulrich (2003): The future of higher education and the future of higher education research. In: Tertiary education and management 9, S. 171-185.

 

Wöhrle, Armin (2005): Den Wandel managen. Organisationen analysieren und entwickeln. Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges.