Diskussion:Präliminarien (OSP)

Aus Philo Wiki
Version vom 7. Oktober 2008, 20:57 Uhr von Quellcode (Diskussion | Beiträge) (Kurze Entstehungsgeschichte von OS und der GPL)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wie ein Kollege in der Vorlesung schon angemerkt hat, wurde mit Linux der Durchbruch für Open Source Software erzielt (ab 1992), aber die Idee für Open Source Software und das Copyleft hatte ein gewisser Richard Stallman schon früher. Ab 1985 entwickelte er freie Software (im Sinne von Open Source) unter dem Namen GNU, um jedem die Möglichkeit zu geben dem Diktat proprietärer Software zu entfliehen. Im Jahr 1989 fügte er seine Copyleft-Lizenzen zur bekannten "General Public License" (GPL) zusammen. Diese wurde und wird noch weiterentwickelt und existiert zur Zeit in der Version 3.