Erziehung und Medien (Seminar Swertz Sommer 2008): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Fragestellungen)
Zeile 26: Zeile 26:
 
*[[Welche Möglichkeiten bietet das Internet zur Trauerverarbeitung im deutschsprachigen Raum?]] Eva Reiterer
 
*[[Welche Möglichkeiten bietet das Internet zur Trauerverarbeitung im deutschsprachigen Raum?]] Eva Reiterer
 
*[[Können Medien interkulturelles Lernen fördern?]]
 
*[[Können Medien interkulturelles Lernen fördern?]]
*[[Inwiefern können Medien zur politischen Urteilsbildung bei SchülerInnen beitragen?]]
+
*[[Welche Kompetenzen und Konzepte erfordert das Lehren und Lernen mit neuen Medien?]] Doris Opetnik
 
*[[Wozu erziehen Online-Communities?]] Markus Zachbauer
 
*[[Wozu erziehen Online-Communities?]] Markus Zachbauer
 
*[[Wird das Internet von SchülerInnen zur Vermehrung von Wissen oder nur zur]]
 
*[[Wird das Internet von SchülerInnen zur Vermehrung von Wissen oder nur zur]]

Version vom 6. März 2008, 00:51 Uhr

Fragestellungen