Übertragung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Sigmund Freud bezieht sich in seiner Studie ''Zur Auffassung der Aphasien'' mehrmals auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Kussmaul Adolf Kussmaul]. Es liegt daher nahe, Elemente von Freuds Auffassung der Sprache auch bei Kussmaul zu suchen. Als Berührungspunkte sind in dem von uns gelesenen Abschnitt folgende Momente aufgetaucht:
+
== Fragen, Anmerkungen, Überlegungen zu  ...==
  
'''das Unbewusste'''
+
[[Berührung zwischen Kussmaul und Freud]]
  
'''die Unterscheidung von Äußerung und Geäußertem'''
+
[[Saussure, Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft]]
  
'''die Triebe'''
+
[[Der Schuster ohne Leisten]]
  
'''die Beliebigkeit'''
+
[[Jakobson, Der Doppelcharakter der Sprache]]
  
 +
[[Ricoeur, Die Metapher und das Hauptproblem der Hermeneutik]]
  
----
+
[[Black, Interaktion gegenüber Substitution/Vergleich]]
 
 
 
 
 
 
'''Simon Malzer zu'''
 
 
 
F. de Saussure, ''Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft''
 
 
 
'''Frage 1'''
 
 
 
In der Darstellung der „assoziativen Beziehung“ (150) gibt Saussure einige Beispiele, in welcher Weise solche Assoziationsketten gebildet sein können: sie können nach Übereinstimmung in den Prä- oder Suffixen, nach Ähnlichkeit der Bedeutung, durch Verbindung in einem gemeinsamen Stamm, oder nach Ähnlichkeit ihrer Lautbilder gebildet sein (siehe 150). Mir stellt sich beim Nachvollzug der Auswahl dieser Beispiele die Frage, warum sie alle nach einem sie leitenden Prinzip funktionieren, d.h. alle Reihen können nach einer definierbaren Regel gebildet werde, sie unterliegen einem sie beherrschenden Grundgesetz, dass, sobald dieses verstanden ist, eine Fortsetzung einer solche Reihe, eben diesem Gesetz folgend, erlaubt. Zwar ist nicht bestimmt, welche Anzahl an Gliedern, diesem Prinzip nachkommend, gebildet werden können, aber jedes neue Glied erhält durch die leitende Regel einen Platz und seine Anfügung kann nach Einsicht der Regel rational nachvollzogen werden. Warum fehlt hier eine Assoziationsreihe die keinem reglementierenden Prinzip untersteht? Eine Reihe, welche der je eigenen Geschichte des Betroffenen entspringt und deren Nachvollzug auch mit einer genauen Kenntnis dieser faktischen Vergangenheit des Betroffenen nicht einsichtig wird; eben eine Reihe im Sinne dessen, was ich mir laienhaft unter einer freien Assoziation in der Psychoanalyse vorstelle. Gibt es einen Grund warum diese freie Assoziation in dieser Auflistung nicht auftaucht, obwohl sie beim Vernehmen eines Wortes oder bei der „Suche“ nach einem Wort auch am Werk ist? Wäre es eine Gefahr für dieses Saussursche System, wenn mit dieser freien Assoziation dem Unkontrollierten und Unkontrollierbaren Zugang verschafft würde?
 
 
 
'''Frage 2'''
 
 
 
Saussure geht in seiner Darstellung von einem schon existierenden Sprachsystem aus und kann von diesem Punkt aus erklären wie dieses funktioniert. Wie kann man sich aber die Genese dieses Systems vorstellen? Vor allem der zweiten Absatz der Seite 135 erscheint mir in diesem Zusammenhang problematisch: „Die Beliebigkeit des Zeichens läßt uns auch besser verstehen, warum nur der soziale Zustand ein sprachliches System zu schaffen vermag.“ (135) Wie geht dieses „schaffen“ eines „sprachlichen Systems“ vor sich? „Die Gesellschaft ist notwendig, um Werte aufzustellen, deren einziger Daseinsgrund auf dem Gebrauch und dem allgemeinen Einverständnis beruht.“ (135) Wie stellt die Gesellschaft Werte auf? Muss sie um derartiges leisten zu können nicht immer schon mit Sprache operieren, d.h., das sie um, wie es dieser Textabschnitt suggeriert, Werte aufzustellen, in einem auf Übereinkunft beruhenden Akt, immer schon Sprache voraussetzt. Es wird daher nicht klar wie diese sprachliche Genese vor sich geht.
 
Auch die Ablehnung einer onomatopoetischen Erklärung der Wortentstehung („Da es kein Lautbild gibt, das besser als ein anderes dem entspricht, was es auszusagen bestimmt ist“ (141)) macht es nicht leicht eine Erklärung der Entstehung der Sprache nach diesem Modell zu denken. Und vor allem bei Worten welche eine onomatopoetische Entstehung vermuten lassen (siehe die erste Fußnote bei Kussmaul Seite 8) erscheint seine strickte Trennung des Lautbildes von der Bedeutung nicht aufschlussreich.
 
 
 
'''Frage 3'''
 
 
 
Auf Seite 134 heißt es: „Die Sprachwissenschaft arbeitet also auf dem Grenzgebiet, wo Elemente von zweierlei Naturen sich verbinden; diese Verbindug schafft eine Form, keine Substanz.“ (134) Was heißt hier Form? Was heißt Substanz? Später im Text (auf Seite 144) schreibt er jedoch: „sowie man das Zeichen als Ganzes in Betracht zieht, hat man etwas vor sich, das in seiner Art positiv ist.“ (144) Und etwas weiter unten: „Obgleich Bezeichnetes und Bezeichnung, jedes für sich genommen, lediglich differentiell und negativ sind, ist ihre Verbindung ein positives Faktum.“ (144) Unter „positives Faktum“ verstehe ich etwas auch materiell Gegebenes, sowie ich überhaupt die Zusammenführung von Bezeichnetem und Bezeichnendem im Zeichen auch als eine durchaus substanzielle Manifestation verstanden habe. Es muss auf der Ebene des Zeichens auch so etwas wie eine Substanzhaftigkeit geben und nicht nur, wie im Zitat von Seite 134, aus der Verbindung von Lautbild und Vorstellung eine Form entstehen. Vielleicht liegt in dieser Frage das Problem aber bei meinem zu kurz oder verkehrten Verständnis der Form/Substanz Unterscheidung.
 
 
 
--[[Benutzer:Uk|Uk]] 11:38, 21. Okt. 2007 (UTC)
 
 
 
 
 
----
 
 
 
 
 
Es ist nach wie vor die Frage offen, als was wir sprachliche Figuren wie den Schuster, der keinen Leisten hat, auffassen wollen....
 
 
 
  
'''Der Leisten
+
[[Davidson, Was Metaphern bedeuten]]
  
Georg Kreisler'''
+
[[Lakoff/Johnson, Der metaphorische Kern aller Konzepte]]
 
 
 
 
Von allen Wörtern hört man heut am meisten
 
das Wort: Ein Schuster bleibt bei seinem Leisten.
 
Doch sagt das jemand mir, sag ich: Was schreist'n?
 
Ich kann mir meinen Leisten nicht mehr leisten.
 
Und außerdem - und das kommt noch dazu -
 
lässt folgende Idee mich nicht in Ruh:
 
 
 
Was mach' ich, wenn ich keinen Leisten hab, bei dem ich bleiben kann,
 
und hinter meinem Ohr zuwenig Platz, wohin ich schreiben kann?
 
Und wenn ich nicht zwei Übeln hab, dass ich das klein're wählen kann,
 
und niemals eine Reise tat und deshalb nix erzählen kann?
 
Was mach ich, wenn ich tanzen will und keinerlei Vulkan besitz',
 
und weder einen Pudelskern noch eine schiefe Bahn besitz'?
 
Ich hab auch kein Kolumbus-Ei, ob das mich nicht zu Schaden führt?,
 
und kenne einen Weg, der statt nach Rom nach Baden-Baden führt.
 
Ach, ich bin so verzweifelt, eieiei,
 
was werd'n die Leute sag'n, was werd'n die Leute sag'n?
 
Ach, ich bin so verzweifelt, eieiei,
 
die Leute tuscheln schon, das kommt davon.
 
 
 
Ich suche Eulen überall, die ich Athen verehren darf,
 
und wohne im Hotel, wo ich vor meiner Tür nicht kehren darf.
 
Ich trank im Gasthaus fünf Glas Bier mit Schäumen, die nicht Träume war'n,
 
und habe einen Wald gesehn, obwohl dort lauter Bäume war'n.
 
Mit Weile eilen kann ich nicht, vom Brot hab ich allein gelebt,
 
und hab mich in Neapel statt zu sterben bestens eingelebt.
 
Hoch klingt das Lied vom Radio, nur leider singt's a schlimmer Mann.
 
Auch hab ich eine Axt im Haus, und wer kommt doch? Der Zimmermann.
 
Ach, ich bin so verzweifelt, eieiei,
 
was werd'n die Leute sag'n, was werd'n die Leute sag'n?
 
Ach, ich bin so verzweifelt, eieiei,
 
die Leute tuscheln schon, das kommt davon.
 
 
 
Jetzt endlich hab ich Schluß gemacht, ich schau die andern Leute an,
 
und tu, was ich nicht lassen kann: Ich passe mich dem Heute an.
 
Mein Partner wird a Wilder, der sich seitwärts in die Büsche schmeißt.
 
Ich übe Treu und Redlichkeit und hab an Koch, der Hunger heißt.
 
Was schert mich Weib, was schert mich Kind, sie werd'n doch zu Hyänen nur,
 
ich füll mein Danaidenfass und ess mein Brot mit Tränen nur
 
und grabe andern Gruben, in die ich mich dann alleine werf'
 
und sitz in einem Glashaus, nur damit ich keine Steine werf'.
 
Doch jetzt bin ich verzweifelt, eieiei,
 
die Leute loben mich, die Leute lieben mich,
 
und ich bin so verzweifelt, eieiei,
 
ich bin genau wie sie, das wollt ich nie! Das wollt ich nie! Das wollt ich nie!
 
 
 
--[[Benutzer:Uk|Uk]] 08:57, 31. Okt. 2007 (UTC)
 
  
 +
[http://phaidon.philo.at/kadi/Lehrveranstaltung.mp3 Radiomaterial]
  
 
----
 
----
 +
„Wie man ein Problem mit der Schreibfeder aufstellt“ und sich anschließend immer noch daran stößt. . .
  
 +
Ich möchte an die Diskussion vom vergangenen Samstag anknüpfen und mich auf die „Anstößigkeit“ des Seins beziehen, die am Schluss unserer Diskussion stand. Lacan schließt oder eröffnet den Text „Das Drängen des Buchstabens und die Vernunft nach Freud“ mit einer Formel:  Das Symptom ''ist'' eine Metapher, das Begehren  ''ist'' eine Metonymie. 
 +
„Anstößig“ ist es, das kann man feststellen, zu denken das ''ist'' stelle hier etwas fest, stelle eine Identität her oder zeichne am Ende sie – die gegeben ist – gültig nach.
 +
Es scheint unverständlich in Bezug auf die Metonymie von etwas, das sich feststellen ließe, zu sprechen. Wäre die Metonymie doch der Kiesel, der auf dem Wasser weiterspringt. 
 +
Auch in Bezug auf die Metapher scheint es schwer zu denken: das Symptom ist eine Metapher. Setzt dieses Denken nicht ein System voraus, das sich durch seine grundsätzliche Möglichkeit auszeichnet, etwas fixieren zu können, und legt Lacan die Metonymie der Metapher nicht zugrunde. Also wie: ein fixes >ist< installieren?
 +
Aber ist das das >ist<, das Lacan kursiv setzt?  Ist hier ein fixierendes und identifizierendes >ist< gedacht?
 +
Die Frage nach einem angemessenen Denken des „Seins“ zu stellen, scheint ein wenig vermessen... Was ist denn, wenn etwas ist? erweist sich als große und beinahe nicht zu vermessende Frage.
 +
Aber warum nicht vermessen sein angesichts einer Anstößigkeit? Ein Gedanke wäre, das Sein  in einem Zug/Bezug zu verstehen oder zu denken. Lacan schreibt, das Verbum „sein“ stelle seine Frage (die Frage des Verbums)  „für das Subjekt“ d.h. „an der Stelle des Subjektes“, d.h. „es stellt seine Frage mit dem Subjekt“. (Zitate Seite 46 oben genannter Text) Wer ist also AkteurIn der Frage nach dem Sein? Das Verb, die Sprache oder das Subjekt? Welche Gewichtung wäre hier vorzunehmen? Wenn es nicht die Sprache ist, der hier „Aktion“ zukommt, so könnte vielleicht dem Bezug versuchsweise Aufmerksamkeit beigemessen werden. Ich möchte es versuchen.
 +
Nicht direkt am Platz der Frage, aber im Zug zur Frage, stellt sich die Frage  des Seins für das Subjekt. Und bringt das Subjekt – wie Freud vielleicht zu paraphrasieren wäre –  dort, am Ort: also im Zug (!) der Frage erst hervor.  (Hier wäre auch an Attnang Puchheim, China und Damen und Herren zu denken möglich). Wo etwas hervortritt wird auch eine Grenze überschritten. Die „Heraufkunft der in Frage stehenden Bedeutung“ (S. 41) zeichnet die Metapher aus, schreibt Lacan. Kann das [http://philo.at/wiki/index.php/Subjekt Subjekt] im Sinne Lacans, der wiederum eine Schrift nicht in seinem Sinne verfasst, als Metapher der Seinsfrage verstanden werden?
 +
Und wenn das möglich wäre – sagen wir in einem Denken, das sich entgegen Freuds Argwohn das Philosophieren lasse sich nicht ein, ein wenig bewegen möchte – würde das etwas für das traditionelle Verständnis des Seins (in der Philosophie) bedeuten?
 +
Das Subjekt als Metapher in einem Lacanschen Sinne zu lesen, würde bedeuten: hier wurde nicht ein Subjekt, das Subjekt ist im originären Sinne, ersetzt durch ein  Subjekt das Metapher ist (in einem „sekundären“(?) Sinn). Es gäbe nicht den ursprünglichen gesicherten Bezugspunkt. Heißt das auch: dem Subjekt geht das Sein nicht voraus aber die Frage? Die Sprache.
 +
Zitat Lacan: „Eben wenn man, so wenig es auch sei, an der Verbindung rührt, die der Mensch mit dem Signifikanten unterhält – hier die Umwandlung der exegetischen Verfahrensweise -, ändert man den Lauf seiner Geschichte, modifiziert man die Vertäuung seines Seins.“ (S. 53)
 +
Ist das kursive >''ist''< als modifizierte Vertäuung des Seins, als modifizierte Kopula zu lesen? Und deshalb nicht zu verwechseln mit einem fixierend identifizierenden >ist<?
 +
--[[Benutzer:E.S.|E.S.]] 22:31, 24. Jan. 2008 (CET)
  
Eddie Siblik zu Georg Kreislers LeistenBruch :-)
+
[http://131.130.46.67/wiki/index.php/%C3%9Cbertragung:_Metapher%2C_Sendung%2C_Beziehung_%28SE_Kadi%2C_2007/2008%29 zur Einstiegsseite]
 
 
Es handelt sich um ein schönes Beispiel von Resignifikation bzw. um die Metapher einer Metapher zum Zweck einer Kritik sozial vereinbarter Platzhalter zur Beschreibung von Lebenssituationen und Verhaltensregeln - die Kritik bezieht sich auf die allgemein akzeptierte Sichtweise der beschriebenen Lebenssituationen/Verhaltensregeln und auf die Tatsache die allgemein verständliche Metapher benutzen zu müssen um verstanden und als soziales Subjekt anerkannt zu werden. die humorvolle Neubewertung der verwendeten Metaphern ist ein Weg beides zu erreichen - Kritik und Verständnis.
 
 
 
--[[Benutzer:Silber|Silber]] 08:01, 5. Nov. 2007 (UTC)
 
 
 
Ich bin zur Hälfte einverstanden: die Kritik an sozial vereinbarten Platzhaltern ist zweifellos das Thema. Diese sozial vereinbarten Platzhalter nennen wir aber üblicherweise Sprichwörter. Sind Sprichwörter Metaphern?
 
 
 
--[[Benutzer:Uk|Uk]] 18:28, 6. Nov. 2007 (UTC)
 
 
 
Meiner Meinung nach - Ja. Sprichwörter stellen ein Ensemble an Situationsbeschreibung und Verhaltensregeln dar. Als solches handelt es sich um eine Art Metapher 2.Ordnung welche sich so weit entwickeln kann, dass nur die verkürzte Form "Schusterleisten" die Assoziationskette auslösen kann - insofern eine Metapher. Oder?
 
 
 
--[[Benutzer:Silber|Silber]] 21:02, 6. Nov. 2007 (UTC)
 
 
 
Der Leisten des Schusters, der Schusterleisten, ist ein Handwerksgegenstand. Wenn wir den Ausdruck "Schusterleisten" verwenden, verbindet sich, je nach individueller Kenntnis des Handwerks, folgendes Bild damit:
 
 
 
[[Bild: Schusterleisten.JPG]]
 
 
 
Dass der Ausdruck "Schusterleisten" Ausgangspunkt von Assoziationsketten werden kann, macht aus ihm noch keine Metapher. Das bedeutet freilich nicht, dass in den von Kreissler verwendeten Idiomen nichts Metaphorisches ist. Bloß in einzelnen Ausdrücken wie "Schusterleisten" kann ich das Metaphorische nicht sehen.
 
 
 
--[[Benutzer:Uk|Uk]] 19:12, 7. Nov. 2007 (UTC)
 

Aktuelle Version vom 5. Juni 2008, 18:45 Uhr

Fragen, Anmerkungen, Überlegungen zu ...

Berührung zwischen Kussmaul und Freud

Saussure, Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft

Der Schuster ohne Leisten

Jakobson, Der Doppelcharakter der Sprache

Ricoeur, Die Metapher und das Hauptproblem der Hermeneutik

Black, Interaktion gegenüber Substitution/Vergleich

Davidson, Was Metaphern bedeuten

Lakoff/Johnson, Der metaphorische Kern aller Konzepte

Radiomaterial


„Wie man ein Problem mit der Schreibfeder aufstellt“ und sich anschließend immer noch daran stößt. . .

Ich möchte an die Diskussion vom vergangenen Samstag anknüpfen und mich auf die „Anstößigkeit“ des Seins beziehen, die am Schluss unserer Diskussion stand. Lacan schließt oder eröffnet den Text „Das Drängen des Buchstabens und die Vernunft nach Freud“ mit einer Formel: Das Symptom ist eine Metapher, das Begehren ist eine Metonymie. „Anstößig“ ist es, das kann man feststellen, zu denken das ist stelle hier etwas fest, stelle eine Identität her oder zeichne am Ende sie – die gegeben ist – gültig nach. Es scheint unverständlich in Bezug auf die Metonymie von etwas, das sich feststellen ließe, zu sprechen. Wäre die Metonymie doch der Kiesel, der auf dem Wasser weiterspringt. Auch in Bezug auf die Metapher scheint es schwer zu denken: das Symptom ist eine Metapher. Setzt dieses Denken nicht ein System voraus, das sich durch seine grundsätzliche Möglichkeit auszeichnet, etwas fixieren zu können, und legt Lacan die Metonymie der Metapher nicht zugrunde. Also wie: ein fixes >ist< installieren? Aber ist das das >ist<, das Lacan kursiv setzt? Ist hier ein fixierendes und identifizierendes >ist< gedacht? Die Frage nach einem angemessenen Denken des „Seins“ zu stellen, scheint ein wenig vermessen... Was ist denn, wenn etwas ist? erweist sich als große und beinahe nicht zu vermessende Frage. Aber warum nicht vermessen sein angesichts einer Anstößigkeit? Ein Gedanke wäre, das Sein in einem Zug/Bezug zu verstehen oder zu denken. Lacan schreibt, das Verbum „sein“ stelle seine Frage (die Frage des Verbums) „für das Subjekt“ d.h. „an der Stelle des Subjektes“, d.h. „es stellt seine Frage mit dem Subjekt“. (Zitate Seite 46 oben genannter Text) Wer ist also AkteurIn der Frage nach dem Sein? Das Verb, die Sprache oder das Subjekt? Welche Gewichtung wäre hier vorzunehmen? Wenn es nicht die Sprache ist, der hier „Aktion“ zukommt, so könnte vielleicht dem Bezug versuchsweise Aufmerksamkeit beigemessen werden. Ich möchte es versuchen. Nicht direkt am Platz der Frage, aber im Zug zur Frage, stellt sich die Frage des Seins für das Subjekt. Und bringt das Subjekt – wie Freud vielleicht zu paraphrasieren wäre – dort, am Ort: also im Zug (!) der Frage erst hervor. (Hier wäre auch an Attnang Puchheim, China und Damen und Herren zu denken möglich). Wo etwas hervortritt wird auch eine Grenze überschritten. Die „Heraufkunft der in Frage stehenden Bedeutung“ (S. 41) zeichnet die Metapher aus, schreibt Lacan. Kann das Subjekt im Sinne Lacans, der wiederum eine Schrift nicht in seinem Sinne verfasst, als Metapher der Seinsfrage verstanden werden? Und wenn das möglich wäre – sagen wir in einem Denken, das sich entgegen Freuds Argwohn das Philosophieren lasse sich nicht ein, ein wenig bewegen möchte – würde das etwas für das traditionelle Verständnis des Seins (in der Philosophie) bedeuten? Das Subjekt als Metapher in einem Lacanschen Sinne zu lesen, würde bedeuten: hier wurde nicht ein Subjekt, das Subjekt ist im originären Sinne, ersetzt durch ein Subjekt das Metapher ist (in einem „sekundären“(?) Sinn). Es gäbe nicht den ursprünglichen gesicherten Bezugspunkt. Heißt das auch: dem Subjekt geht das Sein nicht voraus aber die Frage? Die Sprache. Zitat Lacan: „Eben wenn man, so wenig es auch sei, an der Verbindung rührt, die der Mensch mit dem Signifikanten unterhält – hier die Umwandlung der exegetischen Verfahrensweise -, ändert man den Lauf seiner Geschichte, modifiziert man die Vertäuung seines Seins.“ (S. 53) Ist das kursive >ist< als modifizierte Vertäuung des Seins, als modifizierte Kopula zu lesen? Und deshalb nicht zu verwechseln mit einem fixierend identifizierenden >ist<? --E.S. 22:31, 24. Jan. 2008 (CET)

zur Einstiegsseite