Universal Product Code, Informationstheorie, Objektbezug (Code)

Aus Philo Wiki
Version vom 18. Januar 2008, 09:34 Uhr von Anna (Diskussion | Beiträge) (Fred Dretske: Über Information: add)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Charles Petzold: Über Code

Code petzold1.jpg

Zum Beispiel UPC

Barcode2a.jpg


Beschreibung

Charles Petzold beschreibt die Funktionsweise des Universal Product Codes. Er stellt ihn in einen Kontext und gibt einen kühnen Ausblick.

Perspektive: Identifikation, Vernetzung, Verkauf

Barcode1.jpg


Fred Dretske: Über Information

Grundlegendes

Fred Dretske beschreibt die Ausgangsvorsaussetzungen der Informationstheorie und ihre allgemeine Problemsicht.

Er diskutiert dann das Verhältnis zwischen Kausalität und Information und erläutert es am Beispiel der Umweltreizungen, denen ein Frosch unterliegen kann.

Informationstransfer

Hh-dret1.JPG
Hh-dret2.JPG
Hh-dret3.JPG
Hh-dret4.JPG

Kodierung, Information und Erkenntnis

Zur Orientierung über die Markierung und Benennung von Objekten/Gegenständen ein Artikel von Herbert Hrachovec in: EMISA Forum 23(2): 45-47 (2003)



Kontext: Code: Kommunikation und Kontrolle (Vorlesung Hrachovec, 2007/08)