Literatur (Psychoanalyse WS13): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Žižek, Slavoj/Miran Bozovic, Mladen Dolar, Stojan Pelko, Renata Salecl, Alenka Zupancic (2002): Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten. 2. Aufl., Frankfurt/M.: suhrkamp.
 
Žižek, Slavoj/Miran Bozovic, Mladen Dolar, Stojan Pelko, Renata Salecl, Alenka Zupancic (2002): Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten. 2. Aufl., Frankfurt/M.: suhrkamp.
 +
 +
Zizek, Slavoj (1998): Ein Triumph des Blicks über das Auge. Psychoanalyse bei Alfred Hitchcock, Wien: turia+kant.
 +
 +
Eine hilfreiche Zusammenstellung von Buch-, Zeitschriften- und Internetquellen zur Thematik ''Psychoanalyse und Film'' findet sich [http://download.springer.com/static/pdf/471/bbm%253A978-3-642-25625-7%252F1.pdf?auth66=1381576004_fae9c335f3df7c3336c8afe0f88d0af1&ext=.pdf hier].
  
 
[http://philo.at/wiki/index.php/Zur_Einf%C3%BChrung_in_die_Psychoanalyse_%281%29_-_Vor_laufender_Kamera_%28Vorlesung_Kadi,_WS_2013%29 zurück]
 
[http://philo.at/wiki/index.php/Zur_Einf%C3%BChrung_in_die_Psychoanalyse_%281%29_-_Vor_laufender_Kamera_%28Vorlesung_Kadi,_WS_2013%29 zurück]

Version vom 10. Oktober 2013, 13:21 Uhr

Frenzel Ganz, Yvonne / Markus Fäh (Hg.) (2010): Cinépassion. Eine psychoanalytische Filmrevue. Gießen: Psychosozial Verlag.

Gross, Rainer (2012): Der Psychotherapeut im Film. Stuttgart: Kohlhammer.

Metz, Christian (1975): Le signifiant imaginaire, in: Communications 23, Psychoanalyse et Cinéma, 1975, 3-55.

Sabbadini, Andrea (2001): Psychoanalyse und ihre (Fehl)darstellung im Film - von Pabst über Hitchcock undHuston zu Brodys 1919, in: Psyche 55/4, 422-428.

Žižek, Slavoj/Miran Bozovic, Mladen Dolar, Stojan Pelko, Renata Salecl, Alenka Zupancic (2002): Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten. 2. Aufl., Frankfurt/M.: suhrkamp.

Zizek, Slavoj (1998): Ein Triumph des Blicks über das Auge. Psychoanalyse bei Alfred Hitchcock, Wien: turia+kant.

Eine hilfreiche Zusammenstellung von Buch-, Zeitschriften- und Internetquellen zur Thematik Psychoanalyse und Film findet sich hier.

zurück