Alternativen, die von unversorgten Lehrstellenbewerbern genutzt werden (JsB - Migration)

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Daten für 2005

Im Jahr 2005 nutzt knapp jeder zweite nicht vermittelte Bewerber mit Migrationshintergrund die schulische Nach- oder Weiterbildung als Alternative zur dualen Ausbildung. Jeder vierte dieser Bewerber begab sich auf Arbeitssuche nach Tätigkeiten für Ungelernte (bei Bewerbern ohne Migrationshintergrund war es lediglich jeder fünfte). Dies betraf in besonderem Maße die männlichen Bewerber, wogegen die weiblichen Bewerber stärker bildungsorientiert waren. (Engelbrech/Ebner 2006:5)

Genutzte Alternativen 1.jpg


Verwendete Literatur

Engelbrech, Gerhard; Ebner, Christian (2006): Lehrstellenmangel: Alternativen müssen Lücken schließen. Nürnberg: 6 S.; 699 KB Reihe / Serie: IAB-Kurzbericht Nr. 28/2006


                                                                 Autor: Michael Hölzle (2007)