Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Philosophie, Gruppe 2 (IK Kuchler/Kroeger, SS 2014)
Inhaltsverzeichnis
Termine und Kontakt
Termine
- Fr 14.03.2014, 16.00-20.00 s.t., HS 2i (NIG, 2.Stock)
- Sa 17.05.2014, 09.00-18.15 s.t., HS 3D (NIG, 3. Stock)
- Sa 14.06.2014, 09.00-18.15 s.t., HS 2i (NIG, 2. Stock)
Bitte teilen Sie uns per E-Mail mit, wenn Sie am 14.3. nicht anwesend sein können, zur Not auch im Nachhinein; sonst müssen wir Sie vom Kurs abmelden. Aktivieren Sie bitte auch Ihre u:net-E-Mail-Adresse, sonst können wir Sie vor dem Kurs nicht erreichen.
Bei diesbezüglichen oder allfälligen anderen Fragen, kommen Sie gerne in die erste Sprechstunde, am Mittwoch dem 12.3.
Sprechstunde
Mittwoch 11:00–12:00 Uhr und nach Vereinbarung. Mittwoch der 4.6. entfällt zugunsten von Dienstag dem 3.6. 11:00 - 12:00 Uhr.
Im Lektor_innenzimmer des Instituts für Philsophie (NIG, 3. Stock, Zimmer D 0309).
Kontakt
- karin.kuchler(at)univie.ac.at
- odin.kroeger(at)univie.ac.at.
Schreiben Sie immer uns beiden. Bitte beginnen Sie den Betreff mit "[EWA]".
Hand-outs
Grundlagen
- Überblick über das Semester
- Liste zu lesender Texte
- Leitfaden für das Halten von Referaten
- Checkliste Leistungsnachweis/Beurteilungskriterien
14.3.
Texte
Alle Texte herunterladen (ZIP-Datei; 13,7 MB).
Der Zugriff auf die Texte erfordert eine Anmeldung. Die Zugangsdaten finden Sie auf dem Übersichts-Handout aus der ersten Einheit.
Um die Texte zu lesen, benötigen Sie einen ausreichend aktuellen PDF-Reader; ein solcher sollte von Haus aus auf Ihrem Computer installiert sein, sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, können Sie den Adobe Acrobat Reader, gratis herunterladen.
Wenn der Text verzerrt oder unleserlich dargestellt wird, benötigen Sie einen neueren PDF-Reader; besorgen Sie sich bitte die aktuelle Version des Adobe Acrobot Reades (siehe oben). Falls Sie damit Schwierigkeiten haben oder der Text dennoch unleserlich dargestellt wird, kontaktieren Sie uns.
17.5., Teil 1: Wissenschaftstheorie
- Feyerabend, Paul. Auszug, 11–33, aus Wider den Methodenzwang. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987.
- Kuhn, Thomas S. „Postskriptum – 1969“. In Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1978, 186–221.
- Butler, Judith. Auszug, 5–46, aus Kritik, Dissens, Disziplinarität. Berlin: Diaphanes, 2011.
17.5., Teil 2: Interkulturelle Philosophie
- Wimmer, Franz Martin. Auszug, 25–51, aus Interkulturelle Philosophie: Eine Einführung. Wien: WUV, 2004.
- Fornet-Betancourt, Raúl. Auszug, 15–40, aus Modelle befreiender Theorie in der europäischen Philosophiegeschichte: Ein Lehrbuch. Berlin: Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 2002.
- Gürses, Hakan. „Kultur lernen: Auf der Suche nach dem eigenen Ebenbild? Philosophische und politiktheoretische Überlegungen zur Kulturalität.“ SWS-Rundschau 3 (2010): 278–296.
- Dhawan, Nikita. „Überwindung der Monokulturen des Denkens: Philosophie dekolonisieren.“ Polylog. Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren 25 (2011): 39–54.
14.6., Teil 1: Soziale Erkenntnistheorie und situiertes Wissen
- Marx, Karl und Friedrich Engels. Auszug, 13–36, aus Die deutsche Ideologie. In Werke, 3:11–531. Berlin: K. Dietz, 1956.
- Hekman, Susan. „Truth and Method: Feminist Standpoint Theory Revisited.“ Signs 22, Nr. 2 (1997): 341– 365.
14.6., Teil 2: Sozialontologie und soziale Konstruktion
- Hacking, Ian. Kap. 1, 1–34, aus The Social Construction of What? Cambridge, MA: Harvard University Press, 1999.
- Haslanger, Sally. „Feminism in Metaphysics: Negotiating the Natural“. In Resisting Reality: Social Construction and Social Critique, 139–157. Oxford: Oxford University Press, 2012 [2000].
Protokolle
Empirismus
Der Empirismus ist eine Erkenntnistheorie, die als einzige Quelle der Erkenntnis die Erfahrung (griechisch empeiría) anerkennt. Durch den Zweifel daran, ob sichere Erkenntnis überhaupt erlangt werden kann, stellt sich die Frage nach dem Ursprung der menschlichen Erkenntnis. Zur Beantwortung dieser Frage werden zwei gegensätzliche Denkschulen entwickelt. Der Rationalismus bestimmt Erkenntnis als nur durch Deduktion von durch Vernunft gesicherten Prinzipien als erlangbar. Die Deduktion leitet - ohne Miteinbeziehung der sinnlichen Erfahrungen - wahre Aussagen ab. Der Empirismus hingegen sieht die Erfahrung als unbedingt notwendig für Erkenntnisgewinnung an. Alles sinnlich Gegebene ist Ausgangspunkt der Erkenntnis, da es unmittelbar erfassbar ist. Daraus folgt die induktive Methode.
Als Vorläufer des englischen Empirismus können Bacon und Hobbes gelten. Bacon fordert 1620 von der Naturwissenschaft, systematisch zu experimentieren und sich nicht bloß auf zufällige Ergebnisse zu stützen. In seinem 1651 veröffentlichten „Leviathan“ postuliert Hobbes, dass Dinge, die nicht Gegenstand der Sinne seien, weder begrifflich noch wissenschaftlich erfasst werden könnten. Dies gilt als empiristisches Prinzip. Bacon und Hobbes vertreten jedoch auch rationale Züge, so dass sie zwar Wegbereiter für eine moderne Wissenschaft sind, aber nicht als reine Empiristen bezeichnet werden können. Als klassische Vertreter des Empirismus werden Locke, Hume und Berkeley gesehen. Eine weit bekannte Idee von Locke besagt, dass der menschliche Geist als tabula rasa in die Welt tritt, die durch „sensations“ oder „reflection“ gewissermaßen beschrieben wird. Hume negiert die Möglichkeit von a priori vorhandenen Erkenntnissen und sieht alle Erfahrungsschlüsse als Ergebnis instinktmäßiger Verknüpfung. Kausalität werde vom Menschen z.B. dann angenommen, wenn zwei Ereignisse wiederholt in einem engen temporo-spatialen Zusammenhang aufträten und so assoziiert würden. Berkeley bezeichnet Gott als die direkte Ursache aller sinnlichen Erfahrung und vertritt damit einen Immaterialismus: „Esse est percipi“ - Das Sein der Dinge besteht nur in ihrer Betrachtung.
Der Einfluss empiristischer Theorien ist groß: Zumindest der Imperativ, jede Theorie über die Welt zu korrigieren oder zu verwerfen, die an der Empirie scheitert, ist Bestandteil der modernen Naturwissenschaft.
Tesak, Gerhild: Empirismus. In: Rehfus, Wulff D.: Handwörterbuch Philosophie. 1. Aufl. Stuttgart: UTB 2003.
Blume, Thomas: Empirie. In: Rehfus, Wulff D.: Handwörterbuch Philosophie. 1. Aufl. Stuttgart: UTB 2003.
Blume, Thomas: empirisch. In: Rehfus, Wulff D.: Handwörterbuch Philosophie. 1. Aufl. Stuttgart: UTB 2003.
Falsifikation
Von lat. falsus ("falsch") und facere ("tun, machen") - bedeutet also wortwörtlich so viel wie: "Widerlegung". Eine Widerlegung einer Theorie oder Hypothese mit Hilfe eines Gegenbeispiels bezeichnet man als "Falsifikation". Der Begriff kann allgemein als Synonym für das Aufweisen der Falschheit einer Sache genutzt werden, kommt allerdings in der Philosophie hauptsächlich im Kontext der Wissenschaftsphilosophie vor, wo eine der bekanntesten Meinungen - jene von Karl R. Popper - grundlegend auf der Falsifikation aufbaut. Popper zufolge könne man keine empirischen Sätze beweisen, sehr wohl aber widerlegen ("falsifizieren"). Mit der Falsifizierbarkeit (also Widerlegbarkeit) führt Popper ein Prinzip der Wissenschaftlichkeit ein, was großen Einfluss auf die Wissenschaftstheorie hatte und viel Zu- und Widerspruch fand.
Quelle: Lic. Phil. Gerhild Tesak Falsifizieren. Stuttgart: UTB Online Wörterbuch der Philosophie, 2003. http://www.philosophie-woerterbuch.de [zuletzt aufgerufen am 20.05.2014]
Kontingenz
vom lateinischen contingere, wörtlich „(sich) berühren”, „an etwas stoßen”, sinngemäß „zusammenfallen”. Daraus leiten sich die deutschen Begriffe „Zufall” und „Zufälligkeit” ab; griech. ἐνδεχόμενον (endechómenon, „das, was möglich ist”). Ganz allgemein bezeichnet man mit einem kontingenten Sachverhalt (auch Eigenschaften von Objekten fallen darunter) einen solchen, der weder notwendigerweise besteht, noch notwendigerweise nicht besteht. Im logischen Sinn bezeichnet Kontingenz das Nicht-Notwendige, d.h. dasjenige, was sein, aber auch nicht sein kann, was weder notwendig, noch unmöglich ist. Im Gegensatz zum Notwendigen, das zwingend in allen möglichen Welten der Fall ist (diesbezügliche propositionale Aussagen sind wahr), ist es das Kontingente nur in mindestens einer möglichen Welt. Die Aussagen über Kontingentes in der Zukunft (zB „Morgen werde ich krank sein”) können nicht als wahr oder falsch bestimmt werden. Ein Satz p ist kontingent genau dann, wenn weder p noch nicht-p notwendig wahr ist. Eigenschaften von Dingen, die ihrem Wesen nicht inhärent sind, das heißt, nicht zwingend zur Wesenhaftigkeit gehören, werden als kontingente Eigenschaften bezeichnet.
Quellen: 1. Hügli, Anton/Lübcke, Poul (Hrsg.), „Philosophie-Lexikon – Personen und Begriffe der abendländischen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart”, Rowohlts Enzyklopädie, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2013; 2. Ritter, Joachim/Gründer, Karlfried/Gabriel, Gottfried/Kranz, Margarita (Hrsg.), „Historisches Wörterbuch der Philosophie”, Schwabe, 1971 ff; 3. „Online-Wörterbuch Philosophie: Das Philosophielexikon im Internet”, UTB, www.philosophie-woerterbuch.de
Kritik:
Von griech. krinein , ›scheiden‹: Kritik im Sinne von Scheidekunst (kritike techne ): die Ent-Scheidung beim Handeln des Menschen, weil es immer mehrer Alternativen hat und die kluge zu wählen ist das kritische Vermögen. Die Kritik als Rezension als Beurteilung von Kunstwerken oder wissenschaftlichen Arbeiten heißt unterscheiden, was schön oder hässlich, was durchdacht oder unsinnig ist, mit philosophischen Prinzipien sein Urteil (Kant) fällen. Der Rationalismus ist einseitiges verstandesmäßiges Erkennen, klar und deutlich, denn der Verstand (das spontane Vermögen) hat apriorische Regel der Verknüpfung (Kategorien), der Empirismus ist einseitiges Erkennen durch die Sinne undeutlich und verschwommen, das ist die Anschauung (das rezeptive Vermögen) und liefert sinnliche Daten von Raum und Zeit, daraus folgt: Kritik versucht beide Vermögen zusammenzubringen weil die Erkenntnis von beiden abhängt. (aus UTB-Online-Wörterbuch Philosophie)
Die Wörter ‹Kritik› und ‹Krise› gehen auf griechisch κρίσις, κριτική (τέχνη) zurück. Die Wortgruppe ist im Deutschen seit dem 18. Jh. belegt.
Die Methodologie wissenschaftlicher Forschung ist als die Falsifizierbarkeit als Kriterium zur Abgrenzung empirischer Sätze entstanden und wird als der Kritische Rationalismus bezeichnet, weil permanente Kritik ersetzt methodologisch die Rechtfertigung in der Gegenwartsphilosophie. Als Kritizismus wird jetzt das erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Falsifikationsprogramm bezeichnet, das K. R. POPPER bereits 1934 in seiner ‹Logik der Forschung› unter den Begriffen ‹kritische Methode› und ‹kritischer Rationalismus› vorgestellt hatte. Der Kritizismus ist positive Philosophie, er ist nicht bloße Skepsis. Er zweifelt, nicht um zu verwerfen, sondern zu begründen, weil er die schaffenden Kräfte befreit. Damit kommt Fortschritt in die Wissenschaft. Diese neue Kritik reformiere den Empirismus, indem er die Dogmatisierung der Erfahrung eliminiere, er ist ein «Denkstil», der für alle Bereiche menschlichen Denkens relevant sei.
[Historisches Wörterbuch der Philosophie: Kritik, Kritizismus HWPh: Historisches Wörterbuch der Philosophie, S. 15293 (vgl. HWPh Bd. 4, S. 1281)]
Ontologie
Der Begriff Ontologie kommt aus dem Griechischen und kann als „die Lehre vom Seienden als solchem“ oder „Seinslehre“ übersetzt werden. Die Grundlage dafür ist Aristoteles‘ Werk „Metaphysik“, welches sich mit den Ursachen des Seienden, der ersten Philosophie, beschäftigt. Der Ausdruck entwickelte sich aus dem der Metaphysik, der bis ins hohe Mittelalter mit „der ersten Philosophie“ gleichgesetzt wurde. Es erfolgte schließlich eine Spaltung in eine allgemeine und eine spezielle Metaphysik. Während sich die spezielle Metaphysik mit dem Seienden beschäftigt, das von jeglicher Materie getrennt ist (z.B. Gott), befasst sich die allgemeine Metaphysik mit dem Seienden, sofern es seiend ist und wird von Goclenius (1613) als Ontologie bezeichnet. Wolff etablierte die Bezeichnung im 18. Jhd. zu einem Disziplinbegriff und seither erfuhr sie in der Philosophie eine vielfältige Beachtung und Auslegung.
Quellen:
Peter Prechtl und Franz P. Burkard: Metzler Philosophie Lexikon. Begriffe und Definitionen. 2. Auflage. Stuttgart: Metzler, 1999, S. 415b-418a.
Joachim Ritter, Karlfried Gründer, Gottfried Gabriel und Margarita Kranz (Hg): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd 6: Mo-O. Basel: Schwabe, 1971–2005, S. 1189a-1200b.
Praxis
Kommt aus dem Griechischen und steht für Handeln, Tat oder Tätigsein. Im vorphilosophischen Sinn wird damit der konkrete Lebensvollzug gemeint. In der Philosophie ist Praxis hingegen im Wesentlichen die Antithese zur Theorie, und wird – je nach philosophischer Schule- der Theorie entweder nachgeordnet oder bevorzugt.
Quellen: 1. Prechtl, Peter und Franz P. Burkard. Metzler Philosophie Lexikon. Begriffe und Definitionen. 3. erweiterte und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Metzler, 2008; 2. Horn, Christoph und Christof Rapp. Wörterbuch der antiken Philosophie. 2. überarbeitete Auflage. München: C. H. Beck, 2008.
Heuristik
Erfindungskunst; griech. heuriskein: finden, auffinden; Lehre bzw. Theorie der Verfahren zum Finden von Neuem und Problemlösen. Heuristische Verfahren ziehen nicht direkte, formalisierbare Schlüsse, sondern sind zur Lösung führende Hilfsmittel für Fragestellungen, zu deren Beantwortung eindeutige Verfahren fehlen oder unvertretbar aufwendig erscheinen. Sie dienen nur dem Auffinden, nicht dem Beweisen oder Begründen neuer Erkenntnisse, und arbeiten u.a. mit Analogien, Assoziationen, Vermutungen, Wahrscheinlichkeiten und Generalisierungen.
Quelle: Prechtl, Peter und Franz P. Burkard. Metzler Philosophie Lexikon. Begriffe und Definitionen. 3. erweiterte und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Metzler, 2008;
Revolution
Der Begriff leitet sich vom lateinischen "revolvere" (=zurückwälzen) ab. Ursprünglich wurde der Begriff Revolution in der Astronomie/Astrologie verwendet um die Umkehr einer gegenwärtigen Konstellation zu bezeichnen. Im 16. Und 17. Jahrhundert wurde er auch auf politische, wirtschaftliche und kulturelle Vorgänge ausgedehnt. Revolution bezeichnet in diesen Zusammenhängen einen plötzlichen und grundsätzlichen Umbruch. In der Philosophie verwenden zum Beispiel K. Marx und T. S. Kuhn den Begriff. Marx stellt Revolutionen als „Lokomotiven der Gesellschaft“ dar. Im Sozialismus sind Revolutionen auch die treibende Kraft für politische Veränderungen. Kuhn beschreibt mit Hilfe des Begriffs die diskontinuierlichen Abläufe in den Naturwissenschaften. Revolutionen stellen den Übergang von alten zu neuen Paradigmen dar.
Quellen: 1. Schmidt, Heinrich; Gessmann, Martin (Hg.): Philosophisches Wörterbuch. 23., vollständig neu bearbeitete Aufl. Stuttgart: Kröner 2009 2.UTB-Wörterbuch Philosophie, http://www.philosophie-woerterbuch.de/ 3. Halder, Alois; Müller, Max (Hg.): Philosophisches Wörterbuch. Überarb. Neuaufl. Freiburg u.a.: Herder 2008