Benutzer Diskussion:Johanna Th

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Podcasts philosophisch

20140320 2. Seminareinheit

1. Was ist heute geplant 2. Was ist ihnen aufgefallen

es gibt einen eigenen Forschungsbereich zu Wittgenstein eigene Arbeit: 50 Videos aus YouTube Priorität zuerst tun - Erklärung erfolgt auf Anfrage Es gibt auch die Möglichkeit für Erklärungen

Viele Teilnehmerinnen wollen es nicht, dass vorher Erklärungen gelesen werden. genauso wie im Kino: da liest man auch nicht vorher ein Buch darüber

Manche wollen nicht einmal einen Titel oder vorweg eine Erklärung

Es gäbe die Möglichkeit, mit den Leuten (aus dem Vorsemester) Kontakt aufzunehmen

Beispiel: von Eisbären und Erdbeeren erst nach dem Sehen gibt es die Möglichkeit zu Erklärungen

Gesicherte Finanzierung gekoppelt mit einer Absehbarkeit, Vorhersehbarkeit und Erklärung

Beispiel Wittgensteins Tractatus jedes Video ist einem Original-Satz zugeordnet (eigene philosophische Arbeit - mit Animation)

Frage/Wortmeldung: Koll1: Podcast verknüpft mit Info - Audiodatei Koll2: man bekommt Bilder vorgesetzt - Anregung zum Nachdenken Koll3: wie erreiche ich die Interessierten. Podcast = eine von vielen Möglichkeiten

Hra.: Ist nur ein Teil, was unter Podcast läuft, es kommt darauf an, wie man Podcast definiert. alles was auf i-tunes ist, ist ein Podcast. i-tunes University: beruht auf Podcast-philosophie - sind 1 1/2 Stunden Vorlesungen