VO-L Philosophie der Demokratie (Erwin Bader, SoSe 2011)

Aus Philo Wiki
Version vom 30. Juni 2011, 12:24 Uhr von Kommerz (Diskussion | Beiträge) (Strukturvorschlag hochgeladen)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hier kann jedeR seine Mitschriften zur Vorlesung drauf stellen. Dazu muss ein Benutzername rechts oben erstellt werden. Hier eine kleine Übersicht über die Syntax einer wiki seite: [[1]]
Wem das zu kompliziert ist -> Mitschrift einfach an Tutor/in schicken, ich stelle sie dann für euch online: hansasenbaum@hotmail.com oder romana.schusser@univie.ac.at


Anleitung zum Hochladen von Audiomitschnitten: [[2]]

Die meisten Termine sind bereits verfügbar. Für den ersten Termin ist keine Aufzeichnung bekannt, wer eine solche besitzt möge sich mit der Audiothek in Verbindung setzen.


Der erste Prüfungstermin ist DO 30.Juni, 15-17 Uhr HS42, dazu gibt es eine Online-Anmeldung über das UNIVIS ab 16.6.2011. BITTE ANMELDEN und Studienausweis nicht vergessen!!!


Die Prüfung wird schriftlich sein und aus ca. 10 Fragen bestehen, die relativ einfach zu beantworten sein sollten. Termine gibt es Ende Juni, Ende September/Anfang Oktober und Ende Jänner 2012.


Die 10. VO am 9.6. nützte Prof. Bader u.a. dazu, mögliche Missverständnisse früherer Vorlesungseinheiten zu beheben. Diese Klarstellungen finden sich als im Dokument der 10. VO, werden aber nicht noch zustätzlich in den betroffenen Dokumenten ergänzt oder geändert!



VO 1 (3.3.11) [[3]]


VO 2 (17.3.11) Mitschrift Asenbaum (Tutor) [[4]]

[[5]]


VO 3 (24.3.11) Mitschrift Asenbaum (Tutor) [[6]]


VO 4 (7.4.11) Mitschrift Asenbaum (Tutor) [[7]]

[[8]]


VO 5 (14.4.11) Mitschrift Schusser (Tutorin) [[9]]

[[10]]


VO 6 (5.5.11) Mitschrift Asenbaum (Tutor) [[11]]


VO 7 (12.5.11) Mitschrift Schusser (Tutorin) [[12]]


VO 8 (19.5.11) Mitschrift Schusser (Tutorin) [[13]]


VO 9 (26.5.11) Mitschrift Schusser (Tutorin) [[14]]


VO 10 (9.6.11) Mitschrift Schusser (Tutorin) NEUE VERSION! [[15]]


VO 11 (16.6.11) Mitschrift Schusser (Tutorin) [[16]]



eine Struktur der Vorlesung (selbst interpretiert, nicht von Bader!) [17]