Welche Projekte zum Bereich Medienarbeit in der Schule werden vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiiert und wie wird der Begriff der Medienkompetenz dabei definiert?

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Literatur:

Dichanz, Horst (Hrsg.): Medienkompetenz zwischen Schule und Öffentlichkeit: politische, publizistische und pädagogische Überlegungen zur Medienkompetenz. Berlin 2000. (Schriftenreihe der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, 3).

Nieswiodek-Martin, Ellen: Kinder in der Mediengesellschaft: Fernsehen, Computer und Erziehung. Holzgerlingen 2006.

Sacher, Werner: Schulische Medienarbeit im Computerzeitalter: Grundlagen, Konzepte und Perspektiven. Bad Heilbrunn 2000.

Wolf, Werner: Die Medien, das sind wir selbst: Handbuch für d. Medienarbeit in d. Schule. Praktische Beispiele u. theoretische Ansätze integrativer Medienpädagogik. Reinbek bei Hamburg 1989.

Baacke, Dieter (Hrsg.): Handbuch Medien: Medienkompetenz. Modelle und Projekte. Bonn: Bundeszentrale fuer politische Bildung 1999.