Welche Rolle spielen Tageszeitungen in Zeiten des Internets bei Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren?

Aus Philo Wiki
Version vom 6. April 2008, 14:18 Uhr von Apfilein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Literatur: Wimmer, Katja : Österreichische Tageszeitungen online : "Internet, geschlechtsneutraler Raum oder gendered Net?" / eingereicht von Katja Wimmer , 2002 . ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Literatur:

Wimmer, Katja : Österreichische Tageszeitungen online  : "Internet, geschlechtsneutraler Raum oder gendered Net?" / eingereicht von Katja Wimmer , 2002 . - 117 Bl.

Neckam, Sophie : Zeitung in der Schule  : schulische Zeitungsprojekte und das Zeitungslesen von Jugendlichen / eingereicht von Sophie Neckam , 2005 . - 161 Bl.

Schuhmayer, Harald-Gregor : Entwicklung und Zukunft der Tageszeitung in einer veränderten Medienlandschaft zwischen elektronischer Deregulierung, multimedialer Konzentration und der Entwicklung neuer Medien und Technologien, 1996 . - 400 Bl.

Bucher, Hans-Jürgen (1997): Zeitungsentwicklung und Leserinteressen. Neue Formen der Informations- und Wissensvermittlung in den Printmedien. In: Der Deutschunterricht, 1997, Heft 3, S. 66–78. Onlinepublikation: www.medien-wissenschaft.de/aufsaetze/zeitungs- entwicklung-und-leserinteressen.html (Stand per 06.04.2008)