Abstracts (Andrea Kremser)

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Abstracts


E-Learning in der Hochschullehre: Überholt Technik Gesellschaft?


Der Beitrag geht der Frage nach, wodurch sich eine Kluft zwischen ideal vorgestellten und real genutzten Möglichkeiten von eLearning-Anwendungen in der (Hochschul-)Lehre ergibt. Verfolgt wird die These, dass einfachere eLearning-Anwendungen sinnvoll eingesetzt werden können, sie aber auf Unterstützung traditioneller face-to-face-Lehre begrenzt werden sollten, während elaborierte eLearning-Anwendungen Änderungen der universitäre Lehre insgesamt voraussetzen würden.

Quelle: Mathes, Martin (2002): E-Learning in der Hochschullehre: Überholt Technik Gesellschaft? In: MedienPädagogik 1-2 (=Themenheft 5, Lernsoftware – Qualitätsmassstäbe, Angebot, Nutzung und Evaluation). Unter: http://www.medienpaed.com/02-1/mathes1.pdf [Zugriff: 14. März 2008].


Mesner, Maria; Rieder, Michaela; Zwiauer, Charlotte (Hg., 2006): eLearning beginnen. Die Pilotphase der Universität Wien. Frankfurt am Main: Peter Lang.





zur Startseite des Seminars | zur Seminararbeit | zum Literaturverzeichnis