Rankings Exzerpt 2

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hornbostel, Stefan: Der Studienführer des CHE – ein multidimensionales Ranking, In: Engel, Uwe: Hochschulranking; Zur Qualitätsbewertung von Studium und Lehre, 2001 Campusverlag, Frankfurt/Main

Der Autor Stefan Hornbostel ist momentan Dozent in Berlin.

Der Aufsatz ist in sechs Kapitel eingeteilt wobei das erste – die Einleitung – die Problematik von medial intendierten Hochschulrankings erörtert. Im zweiten Abschnitt wird explizit auf das Konzept des Studienführers CHE(Centrum für Hochschulentwicklungen) eingegangen. Das dritte Kapitel befasst sich mit dessen Datenquellen und Indikatoren, während im vierten Teil die genauen Untersuchungsergebnisse erläutert werden. Unter dem Titel: „Synthese. Multidimensionales Ranking“ gibt das Kapitel Nummer Fünf über die Ergebnisse Aufschluss. Am Ende des Aufsatzes kann man unter dem Kapitel 6 die verwendete Literatur nachlesen.

Zur Einleitung: Der Autor beschreibt den Diskurs über Hochschulpolitik über die Jahre und gibt an, dass: „die Forderung nach Öffentlichkeit und Transparenz, auf der Grundlage vergleichender empirischer Befunde …“ (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.83) vorerst nur durch eine vom Nachrichtenmagazin SPIEGEL veröffentlichten Hochschulranking eingelöst wurde. Dass dies allerdings nur eine von den Medien organisierte „Rankingwelle“ auslöste – eine „fachliche Methodendiskussion“ aber noch auf sich warten ließ. (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.83) Ein Ranking, das „die unterschiedliche Leistungsdimensionen von Hochschulen … , sowohl subjektive Beurteilungen verschiedener Expertengruppen als auch statistische Rahmendaten und Forschungsindikatoren“ (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.83f.) anzugeben in der Lage ist, übersteige auch die Budgets und Ressourcen eines Massenmediums, weswegen sich die Hochschulrankings auf die Darstellung bestimmter Ausschnitte des Leistungsspektrums beschränken müssten. Damit beendet Stephan Hornbostel seine Einleitung und führt den Leser im


2. Kapitel: auf das Konzept des Studienführers des CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) Zuerst wird die Entwicklung dieser Untersuchung erläutert und berichtet, dass in einem Vierjahres- Rhythmus die meiststudierten Fächer in den Untersuchungen abgedeckt wurden. Der Unterschied zu anderen Rankings, läge in der Zusammenarbeit mit den Hochschulen – so der Autor. Das Ergebnis dieser Untersuchungen solle keine Rangplätze vergeben um die beste Universität zu küren, sondern ermittle drei Ranggruppen. „Inhaltlich geht es im Studienführer darum, die Dimensionen Lehre, Forschung, Infrastruktur, Serviceangebot und Aspekte der studentischen Lebensbedingungen getrennt voneinander zu erfassen und darzustellen.“ (HORNBOSTEL 2001, S.85). Die Rangordnung und „Bestenliste“ soll sich jeder Leser nach seinen Erwartungen selbst erstellen können.

3.Kapitel: Die Datenquellen und Indikatoren werden in folgenden Punkten angegeben: - subjektive Daten werden anhand von Befragungen von Studenten erhoben - Fragebögen für Professoren - Statistische Daten (Immatrikuliertenzahlen, Prüfungsverfahren,..) - Forschungsleistungen und -bewertungen - Studentenwerke und Internetauftritte wurden ermittelt - Statistische Ergebnisse anderer Institutionen (Amt, Bibliotheken,…) wurden miteinbezogen

Das 4. Kapitel, das sich mit Kritikpunkten an Hochschulrankings beschäftigt, ist in sechs Unterkapitel eingeteilt. Im Punkt. „Stabilität der Befunde“ werden Vergleiche zwischen der SPIEGEL – Untersuchung und dem CHE – Studienführer gemacht und betont, dass: „bei vergleichbarer Fragestellung und vergleichbarerer Untersuchungspopulation“ nicht von „Beliebigkeit der Befragungsergebnisse“ gesprochen werden kann (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.89f). Die Validität der Urteile wird kaum durch Störfaktoren beeinflusst, das heißt, dass Geschlecht, Alter, Abiturnote,… kaum relevante Unterschiede in der subjektiven Bewertung ausmachen, bzw. diese im CHE berücksichtigt und genannt wurden. Der Punkt 4.3 beschäftigt sich mit der Relevanz „der studentischen Werteinschätzung“. (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.94ff.) Im nächsten Punkt wird Kritik, dass Studentenurteile nicht aussagekräftig seien, dahingehend entkräftet, dass vergleichsweise auch noch die Meinung der Experten (Professoren)angegeben und mit den Studentenaussagen verglichen wird, die aussagt, dass: „Professoren und Studierende gleichermaßen bestimmte Problemlagen an großen Fachbereichen“ wahrnehmen. (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.97-100). Die Kritikpunkte bei den Professorenurteilen, dass Professoren forschungs- und nicht lehreorientiert urteilen und dass sie Ihre Universität im besten Licht darstellen wollen, können im fünften Punkt auch anhand der Ergebnisse entkräftet werden bzw. wird auf eine fachinternen Reputationshierarchie hingewiesen. (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.100-108).Im letzten Punkt werden die Forschungsindikatoren näher betrachtet.

Im 5. Kapitel: wird der Versuch gestartet, „die präsentierten Daten mit Hilfe einer Faktorenanalyse zu zwei zentralen Dimensionen zusammenzufassen“. (vgl. HORNBOSTEL 2001, S.114).











[l_sp_9] Tankless Heater Water Heater Tankless Water Heater Hot Water Heater Hot Tankless Water Electric Heater Tankless Water Electric Heater Water Heater Solar Water Gas Heater Water Gas Heater Hot Water Bosch Heater Tankless Water Heater Rheem Water Electric Heater Hot Water Bed Heater Water Heater Rinnai Tankless Water Gas Heater Tankless Water Demand Heater Water Heater Richmond Water Heater Services Water Heater State Water Heater Rinnai Water Bosch Heater Water Ao Heater Smith Water Heater Water Whirlpool Bradford Heater Water White Heater Repair Water Electric Heater Hot Tankless Water Gas Heater Hot Tankless Water Dealer Heater Water 40 Electric Gal Heater Water Heater Hot Instant Water American Heater Water Heater O Smith Water Ge Heater Water Heater Hot Solar Water Demand Heater Hot Water Heater Rv Water Heater Paloma Tankless Water Heater Instant Water Heater Paloma Water Heater Propane Water Atwood Heater Water Heater Noritz Water Heater Hot Rheem Water Commercial Heater Water Heater Rheem Tankless Water Heater Noritz Tankless Water Heater Marathon Water Gas Heater Natural Water Heater Review Tankless Water Heater Polaris Water Heater Installation Water Heater Indirect Water Heater Hot Price Water Heater Reliance Water Heat Heater Pump Water Demand Electric Heater Water Heater Part Water Heater Hot Rinnai Water A O Heater Smith Water Heater Tankless Titan Water Heater Lochinvar Water Heater Suburban Water Heater Problem Water Heater Hot Rv Water Gas Heater Natural Tankless Water Heater Renco Tankless Water Heater Takagi Tankless Water Heater Hot Repair Water Heater Hot Rinnai Tankless Water Heater Timer Water Heater Hot Water Whirlpool Heater Point Use Water Bosch Electric Heater Tankless Water Heater Titan Water Electric Heater Powerstar Tankless Water Bradford Heater Hot Water White Heater Select State Water Heater Ruud Water Heater Sears Water Heater Takagi Water Ariston Heater Water Bosch Heater Hot Tankless Water Heater Instantaneous Water Heater Price Water Heater Power Vent Water Heater Install Water Bosch Gas Heater Tankless Water Heater Portable Water Heater Home Mobile Water Build Heater Solar Water Fired Heater Water Wood Drain Heater Water Heater Renai Tankless Water Heater Hot Problem Water Heater Propane Tankless Water Baseboard Heater Hot Water Heater Maintenance Water Heater Review Water Gas Heater Rheem Water Bosch Heater Hot Water