17. November 2011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „''Lit.'': Hock, Udo (2001): Lacan-Laplanche: Zur Geschichte einer Kontroverse, in: Gondek, Hans-Dieter / Roger Hofmann / Hans-Martin Lohmann (Hg.): ''Jacques Lac…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Lit.'':  
+
''Sekundärliteratur'':  
 +
 
 
Hock, Udo (2001): Lacan-Laplanche: Zur Geschichte einer Kontroverse, in: Gondek, Hans-Dieter / Roger Hofmann / Hans-Martin Lohmann (Hg.): ''Jacques Lacan. Wege zu seinem Werk'', Stuttgart: Klett-Cotta, 203-235.  
 
Hock, Udo (2001): Lacan-Laplanche: Zur Geschichte einer Kontroverse, in: Gondek, Hans-Dieter / Roger Hofmann / Hans-Martin Lohmann (Hg.): ''Jacques Lacan. Wege zu seinem Werk'', Stuttgart: Klett-Cotta, 203-235.  
 +
 
Gondek, Hans-Dieter (2005). Jacques Lacan: Von der sprachlichen zur ethischen Verfasstheit des Unbewussten, in: Buchholz, Michael B. / Günter Gödde (Hg.), ''Macht und Dynamik des Unbewussten. Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse'', Band I, Gießen: Psychosozial Verlag, 501-527.  
 
Gondek, Hans-Dieter (2005). Jacques Lacan: Von der sprachlichen zur ethischen Verfasstheit des Unbewussten, in: Buchholz, Michael B. / Günter Gödde (Hg.), ''Macht und Dynamik des Unbewussten. Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse'', Band I, Gießen: Psychosozial Verlag, 501-527.  
 +
 
Ebner, Klaus (2006), Die Engelmacherin und der Vorhimmel. Überlegungen zur Funktion des Unbewussten bei Jacques Lacan, in: ''Journal Phänomenologie'' 26/2006, 10-20.
 
Ebner, Klaus (2006), Die Engelmacherin und der Vorhimmel. Überlegungen zur Funktion des Unbewussten bei Jacques Lacan, in: ''Journal Phänomenologie'' 26/2006, 10-20.

Version vom 16. November 2011, 23:51 Uhr

Sekundärliteratur:

Hock, Udo (2001): Lacan-Laplanche: Zur Geschichte einer Kontroverse, in: Gondek, Hans-Dieter / Roger Hofmann / Hans-Martin Lohmann (Hg.): Jacques Lacan. Wege zu seinem Werk, Stuttgart: Klett-Cotta, 203-235.

Gondek, Hans-Dieter (2005). Jacques Lacan: Von der sprachlichen zur ethischen Verfasstheit des Unbewussten, in: Buchholz, Michael B. / Günter Gödde (Hg.), Macht und Dynamik des Unbewussten. Auseinandersetzungen in Philosophie, Medizin und Psychoanalyse, Band I, Gießen: Psychosozial Verlag, 501-527.

Ebner, Klaus (2006), Die Engelmacherin und der Vorhimmel. Überlegungen zur Funktion des Unbewussten bei Jacques Lacan, in: Journal Phänomenologie 26/2006, 10-20.