Literatur (mein Name): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Lévy, P. (2001) "Cyberculture. University of Minnesota Press".
  
Lévy, P. (2001) Cyberculture. University of Minnesota Press.
 
  
 +
Manovich, L. (2001) "The Language of New Media" .
  
Manovich, L. (2001) The Language of New Media .
 
  
MIT Press.Mulrenin, A. ( ur .) (2002) The DigiCult Report: – Technological landscapes for tomorrow
+
MIT Press.Mulrenin, A. ( ur .) (2002) The DigiCult Report: –" Technological landscapes for tomorrow
 
cultural economy: Unlocking the value of cultural heritage . Luxembourg: European
 
cultural economy: Unlocking the value of cultural heritage . Luxembourg: European
Commission.
+
Commission".
 +
 
 +
 
 +
Schleicher, Klaus (1988) "Neue Medien - Herausforderung und Chance für Gesellschaft und Kinder"
 +
 
 +
 
 +
Volkmer, Ingrid (Hrsg.) ; Wiedemann, Dieter (Hrsg.) (2006)
 +
"Schoene neue Medienwelten? Konzepte und Visionen fuer eine Medienpaedagogik der Zukunft"
 +
 
 +
 
 +
Hacker, Gerhard (Mitarb.) ; Lippert, Gerhard (Mitarb.) ; Kuebler, Hans-Dieter (Mitarb.) ; Geiger, Hans-Joerg (Mitarb.) ; Hengst, Heinz (Mitarb.) (1985)  ; u.a. "Neue Medien. Herausforderung an Politik, Gesellschaft, Kultur und Schule".

Aktuelle Version vom 13. April 2008, 10:38 Uhr

Lévy, P. (2001) "Cyberculture. University of Minnesota Press".


Manovich, L. (2001) "The Language of New Media" .


MIT Press.Mulrenin, A. ( ur .) (2002) The DigiCult Report: –" Technological landscapes for tomorrow cultural economy: Unlocking the value of cultural heritage . Luxembourg: European Commission".


Schleicher, Klaus (1988) "Neue Medien - Herausforderung und Chance für Gesellschaft und Kinder"


Volkmer, Ingrid (Hrsg.) ; Wiedemann, Dieter (Hrsg.) (2006) "Schoene neue Medienwelten? Konzepte und Visionen fuer eine Medienpaedagogik der Zukunft"


Hacker, Gerhard (Mitarb.) ; Lippert, Gerhard (Mitarb.) ; Kuebler, Hans-Dieter (Mitarb.) ; Geiger, Hans-Joerg (Mitarb.) ; Hengst, Heinz (Mitarb.) (1985)  ; u.a. "Neue Medien. Herausforderung an Politik, Gesellschaft, Kultur und Schule".