Diskussion:Benjamin Libet und die Folgen (FiK): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(bisherige Diskussinsbeiträge gelöscht, da erledigt, dafür neuen Beitrag)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
--[[Benutzer:Hofbauerr|Hofbauerr]] 09:26, 18. Mai 2007 (CEST)
 
--[[Benutzer:Hofbauerr|Hofbauerr]] 09:26, 18. Mai 2007 (CEST)
 +
 +
 +
statt
 +
Wir können vermöge eines "inneren Zeitbewusstseins" temporale Beziehungen erfahren.
 +
doch
 +
Wir können, vermöge eines "inneren Zeitbewusstseins", temporale Beziehungen erfahren.
 +
oder?
 +
 +
--[[Benutzer:Daniel|Daniel]] 21:20, 30. Mai 2007 (CEST)

Version vom 30. Mai 2007, 21:20 Uhr

Die abschließende "Anmerkung: Aus philosophischer Sicht würde es nicht überraschen, wenn es sich dabei um ein allgemeineres Muster handelte. So könnte der Muskelapparat schon reagieren, bevor eine Person merkt, dass sie ausrutscht. Und sicherlich zuckt sie zusammen, bevor sie sich "einer Bedrohung" bewusst ist." ist neu, wurde im Seminar nicht diskutiert und wertet mE die Libet´schen Ergebnisse unzulässig ab, denn die hier beschriebenen Reaktionen des Muskelapparats sind mehr oder weniger kausale Re-Aktionen, während die Ursache(n) für unbewusstens Bereitschaftspotenzial (noch) nicht geklärt sind.

--Hofbauerr 09:26, 18. Mai 2007 (CEST)


statt

Wir können vermöge eines "inneren Zeitbewusstseins" temporale Beziehungen erfahren.

doch

Wir können, vermöge eines "inneren Zeitbewusstseins", temporale Beziehungen erfahren.

oder?

--Daniel 21:20, 30. Mai 2007 (CEST)