Open Culture to SCORM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
 
</pre>
 
</pre>
  
[http://python.philo.at/cgi-bin/wiki2scorm.py?go=create create scorm]
+
[http://phaidon.philo.at/a_cgi/wiki2scorm.py?go=create Scorm Objekt erzeugen]

Version vom 25. Oktober 2006, 22:04 Uhr

PackageName:OpenCulture
identifier:OC-1
title:Open Culture, Wissensgesellschaft
author:Roland Spitzlinger, Martin Petrak, Daniel Schmid, Volker Eckl, Charlotte Lejeune, Raimund Hofbauer
keyword:Open Culture, Wissensgesellschaft
description:Beispiele für Open Culture sind die freie Internet Enzyklopädie Wikipedia, freie Radiosender, Freie Software. Jeder kann (mit)gestalten. „Frei“ bedeutet nicht unbedingt kostenlos (wie bei Freibier), aber zumindest frei zugänglich (im Sinne von Freie Rede).
content:
    -http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Open_what%3F
    -[[Open Culture - Versuch einer Begriffsdefinition]]
    -[[Open Culture - Ökonomische Aspekte]]
    -[[Open Culture - Die Rechtliche Frage]]
    -[[Open Culture - Beispiel Wikipedia]]
    -[[Open Culture - Beispiel Okto]]
    -[[Open Culture - Fragen]]
    -[[Open Culture - Glossar]]
    -[[Open Culture - Quellen]]

Scorm Objekt erzeugen