Tonarchiv (T): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 21: Zeile 21:
 
[http://gorgias.philo.at/mp3/TOL_Vo_WS05_03a.mp3 Teil 1],  
 
[http://gorgias.philo.at/mp3/TOL_Vo_WS05_03a.mp3 Teil 1],  
 
[http://gorgias.philo.at/mp3/TOL_Vo_WS05_03b.mp3 Teil 2]
 
[http://gorgias.philo.at/mp3/TOL_Vo_WS05_03b.mp3 Teil 2]
 +
 +
 +
 +
[http://gorgias.philo.at/mp3/Toleranz_Gerechtigkeit_Sittlichkeit_1.mp3 Radiosendung Herlinde Pauer-Studer & h.h.]
 +
  
 
<br>
 
<br>

Version vom 8. November 2005, 13:15 Uhr

Erste Vorlesung (14.10.)

Toleranz gegen Standpunkt, Kamphähne/Kampfhennen, politische Ästhetik versus Wahrheit in TV-Auftritten.

Teil 1, Teil 2


Zweite Vorlesung (21.10.)

Gnostische schwarz-weiss-Erzählungen (TV-Show, Religionskriege). Dagegen Lessings Ringparabel. Das juridische Paradigma bietet eine rhetorische Vorgabe und einen systematischen Rahmen zur Entschärfung von Glaubenskonflikten.

Teil 1, Teil 2


Dritte Vorlesung (28.10.)

Gleichheit vor dem "Tribunal der Vernunft". Begründung versus Geschichte. Lessings Überlegungen zur geoffenbarten Religion. Deismus als Rahmen einer Relativierung der Religionskonflikte.

Teil 1, Teil 2


Radiosendung Herlinde Pauer-Studer & h.h.





zurück zu Toleranz, Vorlesung Hrachovec, 2005/06