VOL 180256 a8501997 Prüfungsarbeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=Die Philosophie der Antike im Spiegel der bildenden Kunst= ==Region== ===Griechenland=== ===Indien=== ===China=== ==Technik== ===Baukunst=== ===Bildhauerei=== ==...“)
 
(Zahlen)
Zeile 13: Zeile 13:
 
===Zahlen===
 
===Zahlen===
 
Babylon 7
 
Babylon 7
 +
 
7 = Universum
 
7 = Universum
durch Himmelsbeobachtung: 7 Planeten
+
<br>durch Himmelsbeobachtung: 7 Planeten
 
Planet=Irrläufer
 
Planet=Irrläufer
Wochentage (Planeten: Sonne Mond ... ... ... ... Saturn)
+
<br>Wochentage (Planeten: Sonne Mond ... ... ... ... Saturn)
Farben (Regenbogen)
+
<br>Farben (Regenbogen)
Metalle (Mars=Eisen, Saturn=Blei, ...)
+
<br>Metalle (Mars=Eisen, Saturn=Blei, ...) -> Krise weil neue Metalle entdeckt wurden
  
 
China 4
 
China 4

Version vom 1. Dezember 2009, 15:12 Uhr

Die Philosophie der Antike im Spiegel der bildenden Kunst

Region

Griechenland

Indien

China

Technik

Baukunst

Bildhauerei

Malerei

Grafik

Kunstgewerbe

Themen

Zahlen

Babylon 7

7 = Universum
durch Himmelsbeobachtung: 7 Planeten Planet=Irrläufer
Wochentage (Planeten: Sonne Mond ... ... ... ... Saturn)
Farben (Regenbogen)
Metalle (Mars=Eisen, Saturn=Blei, ...) -> Krise weil neue Metalle entdeckt wurden

China 4