Das Gehirn als Medium des Denkens (SE Swertz, 2007/2008): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Zum Lesen:)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Herzlich Willkommen.
+
 
  
  
Zeile 10: Zeile 10:
 
Mo, 5. November 2007, 18h - 23h
 
Mo, 5. November 2007, 18h - 23h
  
nächster Termin:
 
 
29. November, 18h - 23h
 
 
== TeilnehmerInnen: ==
 
 
 
 
== Zum Lesen: ==
 
'''Hinweis von Sigrid'''
 
 
Hier dieses Link führt zu einem lesenswerten Artikel aus der Zeit vom 16.8.2007:
 
'''"Alles so schön bunt hier. Gehirn-Scans sagen viel weniger aus, als in sie hineininterpretiert wird"'''
 
von Ludger Tebartz van Elst.
 
 
[http://www.zeit.de/2007/34/M-Seele-Imaging]
 
 
Hier ist noch ein Beitrag über Hirnforschung als Mode aus der aktuellen
 
Zeit vom 11.10.2007, im Feulleton:
 
'''"Ich war es nicht! Hirnforscher legen uns nahe, dass es weder persönliche Schuld noch Freiheit gibt. Wie kommt es, dass sich die Gesellschaft an dieser Nachricht jubelnd berauscht?"''' von Thomas Assheuer.
 
[http://www.zeit.de/2007/42/Biologismus?page=all]
 
 
 
 
'''Hinweis von Manfred:'''
 
 
Wer von Spitzer nicht genug bekommen kann...
 
http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/
 
 
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Direktor der psychiatrischen Uniklinik in Ulm, erklärt in der Sendereihe "Geist & Gehirn", wie das Wunderwerk in unserem Kopf funktioniert. Die Sendung wird derzeit nicht ausgestrahlt. Sie können aber die bisherigen Sendungen als Online-Video abrufen.
 
 
"Geist & Gehirn" auch auf DVD
 
DVD 'Geist und Gehirn  4'''' Moderne bildgebende Verfahren wie Computer- oder Kernspintomographie machen es möglich, dem Gehirn sozusagen bei der Arbeit zuzusehen.''' Manfred Spitzer präsentiert die spannendsten Ergebnisse - jetzt auch auf DVD. Im BR-Shop sind bislang vier DVDs von "Geist & Gehirn" erschienen.
 
  
 +
'''29. November, 18h - 23h'''
  
noch ein wissenschaftlicher Artikel
+
'''nächster Termin:'''
'''Daten, Bilder: Weltanschauungen. Über die Rhetorik von Bildern in der Hirnforschung'''
+
'''7. Jänner  ACHTUNG! ENTFÄLLT'''
von Alexander Grau
 
erschienen in: IMAGE 4 (Ausgabe Juli 2006)
 
[http://www.bildwissenschaft.org/VIB/journal/content.php?function=fnArticle&showArticle=91]
 
  
'''Nur am Rande'''
 
Laut Standard
 
eines der drei Schwerpunktforschungsgebiete in der neuen "Eliteuni" in Gugging ist
 
"Kognitionswissenschaften, Hirnforschung und Neurobiologie in Verbindung mit Computerwissenschaften"
 
http://derstandard.at/?url=/?ressort=unielite
 
  
Es gibt ein neues wissenschaftliches Journal
+
'''28. Jänner 2009 18-22h'''
'''Mind, Brain, and Education'''
 
Die ersten drei Ausgaben mit allen Beiträgen ist derzeit noch kostenlos abrufbar:
 
http://www.blackwell-synergy.com/loi/mbe
 

Aktuelle Version vom 3. Juli 2009, 02:24 Uhr


P-phrenologie-pop-up450.jpg

Termine:

17. Oktober 2007, 10.00

Mo, 5. November 2007, 18h - 23h


29. November, 18h - 23h

nächster Termin: 7. Jänner ACHTUNG! ENTFÄLLT


28. Jänner 2009 18-22h