Kartographie des Freiheitsbegriffs (FiK): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Blackmore)
(Zwischenspiel - Determiniert oder ein Leben hinter dem Spiegel: link korrigiert)
 
(101 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Determiniert, oder ein Leben hinter dem Spiegel==
+
Dieser Abschnitt soll einen kurzen Aufriss über verschiedene Konstruktionen, Konzeptionen, Einwände und Positionen zum Thema Willensfreiheit geben. Er soll eine erste Orientierung ermöglichen. Da der Begriff Willensfreiheit traditionell und in der Sache mit den Begriffen ''Selbst'', ''Selbstbewusstsein'' und ''Subjektivität'' verbunden ist, wird zunächst auf diese eingegangen.
  
[[Bild:White_king.jpg|thumb|Sind wir in der Hand der Naturgesetze?]]Wenn man den Vertretern eines strengen Determinismus glauben schenkt, sind es nicht wir die handeln, sondern es handelt in uns. Daher ist das Gefühl der Willensfreiheit, ein solches wird meistens doch zugestanden, eine Chimäre und was wir als freie Willensentscheidung betrachten, ist bloß eine Illusion. Demnach wären wir Spielfiguren in einem für uns nicht erkennbaren Spiel. Gezogen von Naturgesetzen, die im 20. Jahrhundert an Stelle eines lenkenden Gottes getreten sind, jedoch mit vergleichbaren Attributen. Lewis Carroll setzt in folgender Szene, aus seinem
 
Buch "Trough the Looking Glass. And What Alice found there", Alice als diese allumfassende und allmächtige Entität. Die "aufgeklärten" Spielfiguren geben erstaunlich naturwissenschaftlich plausible Antworten auf "unerklärliche" Ergeignisse.
 
  
Zur Handlung: Alice ist durch den Spiegel in den Raum dahinter gestiegen und sieht sich mit lebenden Schachfiguren konfrontiert. Auf einem Tisch schreit Lily, die Tochter der Weißen Königin, und Alice versucht zu helfen. Wie sich im Verlauf der Szene herausstellt, ist Alice unsichtbar, überdimensional gross und damit "allmächtig", allerdings ist sie für die Spielfiguren nicht wahrnehmbar. Attribute, die man gewöhnlich Gott zuspricht und den Naturgesetzten. Hier die Originalstelle:
+
<br />
  
"Alice was very anxious to be of use, and, as the poor little
 
Lily was nearly screaming herself into a fit, she hastily picked
 
up the Queen and set her on the table by the side of her noisy
 
little daughter.
 
  
The Queen gasped, and sat down: the rapid journey through the
+
<div style="width: 100%" align="center">
air had quite taken away her breath and for a minute or two she
+
{| width="80%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5" style="border: 1px solid #BFEFFF;border-collapse: collapse"
could do nothing but hug the little Lily in silence. As soon as
+
! colspan="3" style="background: #BFEFFF" | Grundbegriffe (alphabetisch von links nach rechts)
she had recovered her breath a little, she called out to the
+
|-
White King, who was sitting sulkily among the ashes, 'Mind the
+
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#A Autonomieprinzip]
volcano!'
+
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#D Determinismus]
 +
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#H Handlungsfreiheit]
 +
|-
 +
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#I Indeterminismus]
 +
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#I Inkompatibilismus]
 +
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#K Kompatibilismus]
 +
|-
 +
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#S Subjektivität]
 +
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#U Urheberprinzip]
 +
|[http://timaios.philo.at/wiki/index.php/Glossar_%28FiK%29#W Willensfreiheit]
 +
|-
 +
|}
 +
</div>
  
'What volcano?' said the King, looking up anxiously into the
 
fire, as if he thought that was the most likely place to find
 
one.
 
  
'Blew--me--up,' panted the Queen, who was still a little
+
__NOTOC__
out of breath.  'Mind you come up--the regular way--don't get
 
blown up!'
 
 
 
Alice watched the White King as he slowly struggled up from bar
 
to bar, till at last she said, 'Why, you'll be hours and hours
 
getting to the table, at that rate.  I'd far better help you,
 
hadn't I?'  But the King took no notice of the question:  it was
 
quite clear that he could neither hear her nor see her.
 
 
 
So Alice picked him up very gently, and lifted him across more
 
slowly than she had lifted the Queen, that she mightn't take his
 
breath away:  but, before she put him on the table, she thought
 
she might as well dust him a little, he was so covered with
 
ashes.
 
 
 
The King was saying, 'I assure, you my dear, I turned cold to
 
the very ends of my whiskers!'
 
 
 
To which the Queen replied, 'You haven't got any whiskers.'
 
 
 
'The horror of that moment,' the King went on, 'I shall never,
 
NEVER forget!'
 
 
 
'You will, though,' the Queen said, 'if you don't make a
 
memorandum of it.'
 
 
 
Alice looked on with great interest as the King took an
 
enormous memorandum-book out of his pocket, and began writing.  A
 
sudden thought struck her, and she took hold of the end of the
 
pencil, which came some way over his shoulder, and began writing
 
for him.
 
 
 
The poor King looked puzzled and unhappy, and struggled with the
 
pencil for some time without saying anything; but Alice was too
 
strong for him, and at last he panted out, 'My dear! I really
 
MUST get a thinner pencil.  I can't manage this one a bit; it
 
writes all manner of things that I don't intend--'
 
 
 
'What manner of things?' said the Queen, looking over the book
 
(in which Alice had put 'THE WHITE KNIGHT IS SLIDING DOWN THE
 
POKER.  HE BALANCES VERY BADLY')  'That's not a memorandum of
 
YOUR feelings!'"
 
 
 
Der kategoriale Denkfehler liegt in der Annahme, dass der "Determinist" die Position außerhalb des Spiegel einnehmen und auf die "Indeterminierten" hinter dem Spiegel blicken könnte. Der scheinbar wissenschaftliche Skeptiszismus dem "Freien Willen" gegenüber entpuppt sich daher als strenger Fatalismus mit einer gehörigen Portion Metaphysik. Der Illusion eines "Freien Willens" begegnen sie mit der Illusion, das derjenige, der zuerst "Illusion" behauptet recht behält.
 
 
 
Für die weitere Erörterung folgen verschiedenen Position zur Willensfreiheit, sowie eine Erläuterung häufiger Begriffe in der Debatte.
 
  
 
==Selbst, Selbstbewusstsein, Subjektivität==
 
==Selbst, Selbstbewusstsein, Subjektivität==
nach Michael Pauen: ''Grundprobleme der Philosophie des Geistes, Eine Einführung'',³2002. III. Subjektivität und Willensfreiheit, Seite 236-297
+
nach Michael Pauen: ''Grundprobleme der Philosophie des Geistes, Eine Einführung'', ³2002. III. Subjektivität und Willensfreiheit, S. 236-297
 
 
Selbst in der einschlägigen wissenschaftlichen Diskussion werden Kernbegriffe oft unterschiedlich gebraucht, daher vorweg eine kurze Vorklärung der mit dem Begriff Subjektivität im Zusammenhang stehender Begriffe. Fürderhin soll der Begriff Subjektivität als Oberbegriff für alle jene Begriffe dienen, welche das Selbst und das Selbstbewusstsein betreffen. Es „umfasst also einzelne Akte des Selbstbewusstseins ebenso wie ein über einen gewissen Zeitraum stabiles Selbst oder Selbstkonzept.“  Ein Akt des Selbstbewusstseins ist zu verstehen als eine Bezugnahme eines Individuums auf seine eigenen geistigen oder körperlichen Vorgänge. Dabei ist das Bewusstsein des Individuums, sich auf sich selbst und nicht etwa auf etwas anderes zu beziehen wesentlich. Eine diffuse Vorstellung von Empfindungen ist also nicht ausreichend; der eigene Zustand muss vielmehr auch als eigener erkannt werden. Beispiele für Akte des Selbstbewusstseins sind die Erinnerung an einen eigenen Schmerz, die Irritation über die eigene Ungeduld oder auch die Selbstvergewisserung bezüglich einer eigenen Überzeugung. Wird bei einer solchen reflexiven Bezugnahme Wissen über sich selbst erworben, so spricht man von Selbsterkenntnis. „Die Gesamtheit von zeitlich stabilen Selbstzuschreibungen, die von solchen momentanen Akten des Selbstbewusstseins oder der Selbsterkenntnis herrühren“  bezeichnet Pauen als Selbst, Selbstkonzept oder empirisches Ich. So kann beispielsweise Nervosität, wenn sie in verschiedenen Situationen immer wieder (und in Abgrenzung zu anderen) erlebt wird, ein Bestandteil des Selbstkonzeptes sein. Beim Selbstkonzept handelt es sich also um einen ganzen Komplex von Merkmalen, den sich die betreffende Person selbst zuschreibt. Soviel zur begrifflichen Konvention – damit ist noch keine Aussage getroffen, ob ein solches Objekt wie das Selbst überhaupt existiert.
 
 
 
Selbstbewusstsein
 
* basiert auf dem direkten Zugang eines intelligenten, bewusstseinsfähigen Wesens oder Systems zu seinen eigenen mentalen Zuständen (1)
 
*setzt voraus (2)
 
**a) die Fähigkeit, die eigenen Zuständen de facto von fremden zu unterscheiden und die eigenen als eigene zu erkennen
 
**b) langfristige stabile Selbstzuschreibungen bestimmter Eigenschaften (Selbstkonzept)
 
 
 
Historisch hat die Ansicht vom Ich als einem kohärenten Gebilde im Leben der Menschen eine große Rolle gespielt. Gefördert wurde diese Vorstellung von den meisten Weltreligionen, jedenfalls von der Mehrheit der westlichen. Dabei wurde das Selbst oder die Seele zunächst als etwas Materielles gesehen, das etwa beim Austritt aus dem Körper als „besonders feine Materie“ beobachtet werden könnte. Diese Auffassung wurde später zugunsten einer dualistischen aufgegeben, wobei das Selbst nunmehr als lediglich dem Denken, nicht aber der physischen Welt zugänglich gedacht wurde. In beiden Fällen handelt es sich um eine Vorstellung und zwar um eine Vorstellung, die sich selbst zum Gegenstand hat. Diese Vorstellung kommt erst durch die reflexive Selbstzuschreibung zustande. Das Selbstbewusstsein ist hierbei ein Spezialfall des Bewusstseins von etwas anderem. Soweit die Tradition. Moderne Auffassungen sind diesem Standpunkt gegenüber in der Regel sehr skeptisch eingestellt. Kritisiert wurden (und werden) nicht nur einzelne Aspekte der Konzeption, sondern auch und vor allem die Konzeption von einem Ich selbst. Namhafte moderne Wissenschafter und Philosophen weisen darauf hin, dass das Konzept vom Ich eine bloße Fiktion sei und dass es ein Objekt mit den oben umrissenen Eigenschaften in der objektiven Realität nicht geben kann bzw. muss. Im Lichte dieser durchaus berechtigten Kritik an der traditionellen Auffassung kann das Ich entweder ganz verworfen werden oder es kann eine Neukonzeption versucht werden. Die Unterscheidung der verschiedenen Standpunkte ist allerdings nicht so einfach und geht insbesondere weit über die Diskussion von Grundpositionen in der Gehirn-Bewusstseins-Debatte hinaus. „Tatsächlich stellt das Verhältnis von psychischen und physischen Prozessen nur einen Aspekt des Problems der Subjektivität dar. Hinzu kommen noch Fragen nach Status und Voraussetzungen von Selbsterkenntnis und Selbstzuschreibung sowie empirische Erkenntnisse über die Entstehung des Selbstbewusstseins und der ihm zugrunde liegenden Eigenschaften und Fähigkeiten.“ Diese Erklärung wird nicht von allen geteilt.
 
 
 
===Skeptische Positionen===
 
  
===skeptische Positionen===
+
Der Begriff Subjektivität dient in der wissenschaftlichen Diskussion als Oberbegriff für alle jene Begriffe, welche das Selbst und das Selbstbewusstsein betreffen. Er umfasst also einzelne Akte des Selbstbewusstseins ebenso wie ein über einen gewissen Zeitraum stabiles Selbst oder Selbstkonzept. Nimmt ein Individuum Bezug auf seine eigenen geistigen oder körperlichen Vorgänge, so spricht man von einem Akt des Selbstbewusstseins. Die Gesamtheit der zeitlich stabilen Selbstzuschreibungen bezeichnet man als Selbst, Selbstkonzept oder empirisches Ich.
Bedeutende Vertreter: Kenny (1988), Marvin Minsky (1988/1990), Daniel Dennett (1991; neuere Beiträge aus 2003, welche gesondert erläutert werden).
 
Sie meinen, das ''Ich'', als selbständige Entität, sei eine bloße Fiktion, die zwar denkökonomische Vorteile bringt und daher unter pragmatischen Gesichtspunkten berechtigt ist, aber dem strengen Auge des Wissenschafters nicht standzuhalten vermag. Die vermeintliche Einheit des Ich gliedere sich auf in „eine nicht mehr integrierbare Vielfalt unterschiedlicher Motive, Handlungstendenzen und Charakterzüge […]“
 
  
====Minsky====
+
VertreterInnen skeptischer Positionen halten die Vorstellung von einem monolithischen, substanziellen Selbst für eine Illusion. Ihrer Ansicht nach liegen dem fertigen kohärenten Bild, das unserem Bewusstsein zugänglich ist, viele unbewusste, vorgeschaltete Prozesse zugrunde. Diese Prozesse stammen in der Regel nicht aus einer einheitlichen Quelle, sondern widersprechen sich oft genug. Das Selbst wäre dann das Ergebnis der widerstreitenden und Koalitionen bildenden unbewussten "Agenten" - der Ausdruck stammt von Marvin Minsky. Daniel Dennett sieht das Ich sehr stark durch die kulturelle und soziale Situation bedingt, in der wir leben, während Thomas Metzinger von mentalen Modellen spricht. Die Einwände dieser Denker stürzen die traditionelle Vorstellung vom Selbst als selbstständiger Entität in eine tiefe Krise. Das Hauptargument ist, dass es ein Objekt mit den Eigenschaften, die dem Selbst klassischerweise zugesprochen werden, in der  Welt nicht geben kann.
Minsky kritisiert wie schon angedeutet die Vorstellung eines einheitlichen (monolithischen) Ichs und spricht stattdessen von einer SOCIETY OF MIND. Damit meint er eine Vielzahl unterschiedlicher und weitgehend unabhängiger Agenten, die auch unterschiedliche Erfahrungen machen können und obwohl sie mehr oder minder gut zusammenarbeiten meist nicht mehr von einander wissen, als „Leute, die Wand an Wand wohnen“. Auch bestreitet Minsky, wir hätten einen direkten Zugang zu unseren eigenen mentalen Zuständen. Dieser Zugang ist vielmehr vermittelt durch eine Reihe vorgeschalteter Prozesse, derer wir uns meist nicht bewusst sind. Wir entwickeln Theorien über uns selbst in ähnlicher Weise wie wir Theorien über die Welt entwickeln und versuchen uns diese sogar durch „Experimente“ zu bestätigen. Das Bewusstsein, welches dem Ich zugänglich ist, bildet nur die Spitze des Eisberges und nach Minsky ist das auch gut so, weil wir nur dadurch unsere Aufmerksamkeit der äußeren Welt zuwenden können ohne uns selbst zu blockieren. Unser subjektives Gefühl von der Einheit des Ichs rührt lediglich von unserer Unkenntnisse der im Verborgenen ablaufenden Prozesse her. Es gibt kein Ich, sondern nur die Vielfalt der unterschiedlichen Agenten, die miteinander im Widerstreit liegen und Koalitionen bilden können. Die Gesamtheit dieser Agenten bildet ein einigermaßen kohärentes Bild, das wir Ich nennen.
 
  
====Dennett====
+
Dieter Henrich und Manfred Frank, zwei Vertreter der Heidelberger Schule, widersprechen dieser Konzeption. Ihnen zufolge ist die Konstitution des Selbst durch Selbstzuschreibungen logisch widersprüchlich, weil man dazu immer schon eine zumindest rudimentäre Vorstellung des Selbst haben muss.
Dennett greift Minskys Argumentation auf und führt sie weiter. Auch er nimmt an, dass scheinbar direkte Wahrnehmungen auf komplexen internen Verarbeitungsmechanismen und Hypothesenbildungen beruhen, die auch keineswegs fehlerfrei sind. Dabei kann ein und dieselbe Situation mit verschiedenen Interpretationen versehen werden, ohne dass dem Ich dies bewusst würde. Stets wird die jeweils letzte Interpretation an Stelle der vorangegangenen gesetzt und diese vergessen. Damit, folgert Dennett, ist die Richtigkeit unserer Selbstzuschreibungen schwer in Zweifel gezogen und es kann sicherlich nicht mehr von dem in der Tradition postulierten privilegierten Zugang zu unseren eigenen mentalen Zuständen gesprochen werden. In Dennetts Theorie ist für ein Selbst kein Platz mehr. Es handelt sich um eine Fiktion zweiter Ordnung, denn das Selbst ist das fiktive Zentrum jener Interpretationen, die ihrerseits wieder auf der Fiktion der Unmittelbarkeit beruhen. Das Selbst ist nichts anderes als ein Modell jenes Komplexes, der uns ausmacht (Körper, Wahrnehmungen, Selbstzuschreibungen, usw.), ein Modell allerdings, das großen praktischen Wert hat, weil es auf alle anderen Modelle Einfluss ausübt.
 
Nach Dennetts Interpretation von Libets Experimenten kommt dem Ich nicht die letzte Entscheidungsinstanz zu, sondern es schaltet sich erst ein, wenn die Entscheidung durch vorbewusste Prozesse schon längst gefallen ist.
 
In einer späteren Fassung seiner Theorie greift Dennett auf Richard Dawkins’ Theorie der Meme zurück, welche die kulturellen Entsprechungen der Gene sind. Der Großteil unserer Entscheidungen beruht auf kulturell oder sozial vermittelten Werten bzw. Werten, die innerhalb der Kultur, in der das Individuum lebt, weitergegeben werden. Diese Meme unterliegen genau wie die Gene einem ständigen Selektionsprozess und verbreiten sich entsprechend ihrer Nützlichkeit mehr oder weniger schnell oder sterben aus. Das Ich ist somit ein relativ stabiler Komplex von Memen, ganz ähnlich wie in Minskys Konzeption mit den Agenten. Ihren Ursprung haben die Meme, die zusammengenommen unser „Selbst“ bilden in unserer sozialen und intellektuellen Umgebung. Dadurch verliert das Ich seine Eigenständigkeit und ist nur „Durchlaufstation der Meme“.  
 
  
Diese Position erweitert Dennett 2003 in ''Freedom evolves'', wo er zuerst die Debatte um Freien Willen/Determinismus als überzogen ansieht, weiters jedoch zu zeigen versucht, wie diese Debatte durch eine darwinistische Sicht auf die Willensfreiheit gewinnt.  Freier Wille selbst ist adaptiv, und die Fähigkeit, das Verhalten verschiedenen Situation anzupassen, ein selektioniertes Merkmal. Um dies zu erreichen benötigt man eine größere Anzahl Neuronen, als für "automatisches" Verhalten. Die Fähigkeit sich anzupassen, sagt jedoch nichts über die Notwendigkeit aus, dies zu tun. Wir können also wählen auch nichtangepasst, sogar schlechtangepasst zu handeln, dies innerhalb bestimmter Grenzen. Und über diese Handlung können wir dann reflektieren, ob wir auch anders hätten handeln können. Dennett führt auch aus, dass Determination nicht dasselbe, wie die interessierende Verursachung ist, "...knowing that a system is deterministic tells you nothing about the interesting causation - or lack of causation - among the events that transpire within it..." und weiter, "... the various compromise proposals, the suggestions that determinism is compatible with at least some kinds of free will, are resisted as bad bargains, dangerous subversions of our moral foundations.” Dennoch spricht sich Dennett für diesen Kompatibilismus aus. Gerade aus der für den Menschen, als reflektivem, kommunikativem Tier, erweiterten Einsicht erwächst ''Freiheit'' und dadurch Verantwortung für die Handlungen die er setzt.  
+
Ernst Tugendhat wiederum versucht überhaupt vom Begriff des Selbst als einem Substantiv abzusehen. In der Praxis geht es stets darum, Aussagen über sich selbst zu machen. Die Beziehung des Ich zu seinen Zuständen ist dabei immer unmittelbar. Das von den Vertretern der Heidelberger Schule angesprochene Problem tritt daher bei Tugendhat erst gar nicht auf.
  
 +
[[Selbst, Selbstbewusstsein, Subjektivität (FiK)|weiter lesen]]
  
<!--====Blackmore====
+
<br />
Dennetts "alter" Ansatz wurde wiederum von Susan Blackmore (1999) aufgegriffen. Auch Blackmore hält unser Wissen und unsere Überzeugungen für eine Akkumulation von Memen. Im Gegensatz zu Minsky und Dennett streitet Blackmore allerdings den positiven Nutzen der Vorstellung des Selbst ab. Die Befreiung vom Selbst sei nicht nur wissenschaftlich notwendig, sondern auch für den Alltag positiv (weniger abhängig von den Meinungen anderer, weniger egozentrisch usw.). Diese Ansicht erinnert an manche östliche Religionen, vor allem den Buddhismus, wo die Aufgabe der Begierden erklärtes Ziel ist. Und tatsächlich ortet Blackmore das Selbst als Ort der Begierden und Wünsche. Genauer gesagt ist es jener Ort, wo diese gebündelt werden. Fällt das Selbst weg, sind aber auch längerfristige zielgerichtete Anstrengungen nicht möglich (z.B. Wissenschaftsbetrieb).
+
<div style="padding: 10px; border: 1px solid #BFEFFF">
 +
=== Zwischenspiel - Determiniert oder ein Leben hinter dem Spiegel ===
  
Die Theorien von Dennett und Blackmore sind zwar gut fundiert, allerdings ist fraglich, ob wir Menschen tatsächlich so sehr von externen (kulturellen) Entwicklungen abhängen. Dagegen spricht, dass verschiedene Menschen, in der Regel ganz verschieden auf gleiche intellektuelle oder kulturelle Veränderungen reagieren und auch die relativ große psychische Stabilität, die schwer nachzuvollziehen wäre, wenn das Selbst tatsächlich nichts weiter als der Spielball der Meme wäre. <font color="green"> Diesen Vorwurf kann man Dennett nach 2003 so nicht mehr machen, da er das Selbst nicht als Spielball der Meme, sondern als evolutionär, angepasstes "Verhalten zu..."ansieht" Dieser Pararaph, wäre unter Umständen zu streichen. </font>
+
Lewis Carroll gibt in seiner Nonsense-Satire ''Through the Looking Glass. And what Alice found there'' eine eingängige Beschreibung des Phänomens einer streng determinierten Welt, mit Alice als allmächtiger, etwas unbeholfenen und vorschnellen (ersten) Bewegerin.
-->
 
  
====Metzinger====
+
[[Determiniert oder ein Leben hinter dem Spiegel (FiK)|weiter lesen]]
Metzinger sieht mentale Modelle als die Basis unserer Repräsentation der Wirklichkeit an. Er knüpft dabei an die Theorien von Craik und Johnson-Laird (1983) an. Besonders bedeutend sind die Wahrnehmungsmodelle. Sie integrieren Informationen der verschiedenen Sinnesorgane zu einem einheitlichen ganzen Bild und schaffen eine mentale Repräsentation im dreidimensionalen Raum. Mentale Modelle dienen unter anderem dazu, Ereignisse vorauszusehen, d.h. die Wirklichkeit zu simulieren. Dabei werden mitunter verschiedene mentale Modelle hierarchisch ineinander eingebettet. Dadurch entstehen kompliziertere Repräsentationen, die neben den Sinnesmodalitäten auch Vorerfahrungen beinhalten. Das umfassendste Modell ist das Realitätsmodell, das so wichtige Modelle wie das Körpermodell umfasst. Besonders wichtig sind aber auch die Metamodelle, das sind Modelle über Modelle, die zu Bewusstsein gelangen können. Ein Spezialfall davon ist das Selbstmodell, das ein Subjekt von sich selbst entwirft. Dieses ist wie alle anderen auch in das Realitätsmodell eingebettet und sorgt für die Ausrichtung des Individuums in der Realität. Eine generelle Eigenschaft der mentalen Modelle ist, dass sie zwar gewisse Inhalte, nicht aber die Mechanismen ihrer eigenen Entstehung beinhalten. Das hat auf das Selbstmodell bezogen die Folge, dass aus der Perspektive der ersten Person nicht ersichtlich ist, dass es sich lediglich um ein Modell handelt und somit wird das Selbstmodell für das Selbst gehalten. Metzinger bezeichnet das Selbst demgemäß als repräsentationale Fiktion.
+
</div>
  
====Zusammenfassung====
+
<br />
  
Vertreter skeptischer Positionen halten die Vorstellung von einem monolithischen, substanziellen Selbst für eine Illusion.Ihrer Ansicht nach liegen dem fertigen kohärenten Bild, das unserem Bewusstsein zugänglich ist viele unbewusste vorgeschaltete Prozesse zugrunde. Diese Prozesse stammen in der Regel nicht aus einer einheitlichen Quelle, sondern widersprechen sich oft genug. Das Selbst wäre dann das Ergebnis der widerstreitenden und Koalitionen bildenden unbewussten „Agenten“ – der Ausdruck stammt von Minsky. Dennett und Blackmore sehen das Ich auch sehr stark durch die kulturelle und soziale Situation bedingt, in der wir leben. Metzinger spricht von mentalen Modellen und greift seinerseits auf Arbeiten von Johnson-Laird zurück. Die Einwände die diese Denker bringen sind der Sache nach durchaus berechtigt und stürzen die traditionelle Vorstellung vom Selbst, als selbständige Entität, in eine tiefe Krise. Die  Kritik richtet dagegen, dass es ein Objekt mit den Eigenschaften, die dem Selbst klassischerweise zugesprochen werden, in der  Welt nicht geben kann.
+
==Willensfreiheit==
  
===Neuere Konzeptionen===
+
Wesentlich für Freiheit sind zwei Prinzipien: das Autonomieprinzip und das Urheberprinzip. Autonom zu sein bedeutet für ein Individuum, dass es unabhängig von äußeren (und je nach Fassung auch inneren) Faktoren sein muss. Das Urheberprinzip besagt, dass eine jede Handlung, die als frei gelten soll, auf ein handelndes Individuum mit dessen Charaktereigenschaften zurückführbar sein muss. Durch das Autonomiepostulat wird die Handlung vom Zwang und durch das Urheberprinzip vom bloßen Zufall abgegrenzt.
  
====Heidelberger Schule====
+
Weiters wird zwischen Handlungs- und Willensfreiheit unterschieden. Handlungsfreiheit bedeutet, in der Lage zu sein, von außen uneingeschränkt zwischen definierten Optionen zu wählen. Dabei bleibt offen,  unter welchen Umständen eine solche Wahl getroffen wird. Kann die Person autonom über die eigenen Willensakte entscheiden, spricht man von Willensfreiheit. Dies ist unserem Alltagsverständnis nach bei diversen neurotischen Erkrankungen (z. B. Zwangshandlungen wie Waschzwang, Tourette-Syndrom, Spielsucht, etc.) nicht der Fall. In diesen Fällen wird das Individuum nicht durch äußere, sondern durch innere Faktoren in seiner Autonomie beschränkt.
  
Henrich und Frank, zwei Vertreter der Heidelberger Schule stoßen in ein anderes Horn. Ihnen zufolge ist die Konzeption des Selbst durch Selbstzuschreibungen in sich widersprüchlich. Um zu erkennen, dass ein Betrachtetes mit dem Betrachteten übereinstimmt bedarf es immer schon eines zumindest rudimentären Selbstbildes, welches aber über die Selbstzuschreibung erst hergestellt gedacht wird. Um das Problem aus dem Weg zu räumen führen Henrich und Frank den Begriff eines präreflexiven Selbst ein. Dieses besteht erstens in der ursprünglichen und unmittelbaren Vertrautheit eines Ich mit sich selbst. Es ist zweitens nicht durch Wissen vermittelt und basiert drittens weder auf Kriterien noch auf einer Beziehung zu etwas anderem.
+
Für den Deterministen sind seine Handlungen und Gedanken entweder an sein Gehirn und damit an Naturgesetze geknüpft oder aus anderen Gründen unabänderlich vorbestimmt, das Verhalten somit vollständig determiniert. Freiheitsspielräume verbleiben als Zufall, wenn man, wie die moderne Physik, annimmt, dass die Naturgesetze nur innerhalb gewisser Wahrscheinlichkeiten gelten. So betrachtet kann es keine freien, intentionalen Handlungen geben. Kompatibilisten fordern jedoch genau diese Verbindung zwischen Kausalität und Willensfreiheit ein und belegen dies mit teilweise eindrucksvollen Beispielen.
  
====Tugendhat====
+
Kompatibilistische Ansätze verfolgen etwa G. E. Moore, Harry Frankfurt und Ernst Tugendhat. Die beiden Ersteren werden im Überblick dargestellt, Tugendhat ist eine eigene Seite gewidmet. Moores Idee besteht kurz gesagt darin, zu sagen: "Ich hätte mich anders verhalten können, wenn ich mich anders entschieden hätte." Zwar konnte ich mich möglicherweise nicht anders entscheiden, weil meine Entscheidung ein Produkt einer Unzahl vorangegangener Faktoren war, aber wenn ich mich anders entscheiden hätte können, dann ... Frankfurt argumentiert mit seiner Theorie von Volitionen höherer Ordnung auf ähnliche Weise. Er meint, es gäbe so etwas wie höherrangige Wünsche. Das bedeutet, ich kann wollen, dass ich etwas will.
  
Tugendhat etwa versucht überhaupt vom Begriff des Selbst als einem Substantiv abzusehen. Er weist darauf hin, dass es sich wenn immer im Alltag vom Selbst und vom Ich die Rede ist, in Wirklichkeit auf ein Personalpronomen handelt. Es geht darum, Aussagen über sich selbst zu machen und diese der Umwelt mitzuteilen. Nun ist aber die Beziehung des handelnden Subjekts zu seinen eigenen Zuständen stets eine unmittelbare. Da das Selbst bei Tugendhat nicht explizit als eigenständiger psychischer Komplex auftritt, gerät er nicht in die Verlegenheit ein präreflexives Selbst postulieren zu müssen.
+
Die Frage ist nun, wie stark man Urheberpostulat und Autonomiepostulat fassen soll und kann. Thomas Nagel und Galen Strawson haben gezeigt, dass sich eine zu strenge Fassung beider widerspricht. Nach Pauen wäre es daher sinnvoll, die Voraussetzungen etwas abzuschwächen und lediglich personale Freiheit zu verlangen.  
  
Darüber, dass das empfindende Individuum die eigenen Zustände de facto als eigene erkennt, besteht zumindest bei nicht-pathologischen Fällen kein Zweifel. Gleichwohl gibt es bestimmte Erkrankung des Gehirns, wo diese automatische Selbstzuschreibung der Zustände nicht funktioniert was wiederum auf die Komplexität der das Selbst konstituierenden inneren Zustände hinweist und damit ein weiteres Indiz gegen die klassische Auffassung liefert. Eine solche automatische Selbstzuschreibung ist ihrem Wesen nach allerdings höchst undifferenziert. Um eine klare (sprachliche) Vorstellung der eigenen Zustände zu finden, reicht das ursprüngliche Gefühl bei komplexeren psychischen Phänomenen nicht aus. Es bedarf einer Grenze, einer Unterscheidung zu den Zuständen anderer. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Fähigkeit zu erlangen, die Zustände anderer Individuen zu verstehen, um sie von den eigenen abzugrenzen. Erst durch diese Abgrenzung kann ein kohärentes Selbstbild entstehen. Auf welche Weise lernen wir Menschen nun Fremdzuschreibungen zu machen und wie steht es tatsächlich mit deren Einfluss auf die Entstehung des Selbstbewusstseins?
+
[[Willensfreiheit (FiK)|weiter lesen]]
  
===Alternativkonzeptionen===
+
<div class="nowiki2scorm"><br />
 +
[[Vom Wildwuchs zum Nutzgarten (FiK)]]</div>
  
Eine Idee einer Alternativkonzeption, die Pauen vorschlägt bedarf dreier Bedingungen. Zunächst muss das Individuum lernen, diejenigen Lebewesen auszumachen, denen in sinnvoller Weise mentale Zustände zugeordnet werden können. Danach muss die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel erworben werden, d.h. das Kind muss lernen, dass andere Menschen andere Erfahrungen und Wahrnehmungen machen können als es selbst (, selbst wenn sie sich im selben Raum befinden). Dazu bedarf es implizit immer eine Theorie über die mentalen Zustände anderer Personen, also einer regelrechten THEORY OF MIND. Der Erwerb dieser Fähigkeit setzt einen komplizierten Lernprozess voraus. Dieser Lernprozess setzt ganz automatisch ein, da wir im Alltag einer Fülle von Situationen begegnen, in denen wir ohne die Möglichkeit zum Perspektivenwechsel gar nicht adäquat reagieren könnten. Zum Selbstbewusstsein im oben dargestellten engeren Sinn gehört ferner das Bestehen eines längerfristigen stabilen Selbstkonzeptes, das die Selbstzuschreibung dauerhaft wirksamer Dispositionen und Eigenschaften einschließt. Für die Entstehung eines derartigen Selbstbewusstseins ist die Unterscheidung von Selbst- und Fremdperspektive höchst bedeutsam. Erst durch den Vergleich mit anderen erkennt man ja bestimmte Eigenschaften als für einen selbst charakteristisch. Erlebt man sich etwa ständig als ungeduldiger als die Personen seiner Umwelt, so liegt es nahe, die Ungeduld als ein charakteristisches Merkmal der eigenen Person aufzufassen und somit in sein Selbstkonzept aufzunehmen. Demnach korreliert die Vielfalt der Beziehungssysteme mit der Differenziertheit des Selbstkonzeptes, denn so kann nach vielen Dimensionen hin Selbst- und Fremdperspektive verglichen werden. Durch die vorgestellte, hier nur grob skizzierte Idee, wird der Ansatz Tugendhats vertieft, indem die Rolle der Fremdperspektive gebührend berücksichtigt wird. In diesem Modell ist weiters das von der Heidelberger Schule postulierte präreflexive Selbst keine unabdingbare Voraussetzung, da die Unterscheidung zwischen Fremd- und Selbstperspektive ohne weiteres auch ohne eine Bezugnahme auf ein solches möglich ist, wenngleich damit nicht gesagt ist, dass es nicht so eine Art „präreflexives Selbst“ gibt. Darüber hinaus beruht das Modell auf einer Reihe relativ einfacher, aufeinander aufbauender Fähigkeiten. Diese Einfachheit der Bestandteile macht eine empirische Kontrolle der vom Modell gemachten Prognosen möglich. Der obigen Argumentation folgend postuliert die Theorie also:
+
{{FiK}}
Menschliche Individuen müssen zunächst lernen, zwischen Lebewesen und unbelebten Objekten zu unterscheiden. Danach müssen sie ihre Fähigkeit zur Übernahme der Perspektive anderer ausbilden. Erst wenn dies vollzogen ist dürfen Indizien dafür vorhanden sein, dass sie über Selbstbewusstsein verfügen. Vergleichen wir diese Voraussagen also mit den tatsächlichen Gegebenheiten.
 

Aktuelle Version vom 4. Juni 2007, 13:53 Uhr

Dieser Abschnitt soll einen kurzen Aufriss über verschiedene Konstruktionen, Konzeptionen, Einwände und Positionen zum Thema Willensfreiheit geben. Er soll eine erste Orientierung ermöglichen. Da der Begriff Willensfreiheit traditionell und in der Sache mit den Begriffen Selbst, Selbstbewusstsein und Subjektivität verbunden ist, wird zunächst auf diese eingegangen.






Selbst, Selbstbewusstsein, Subjektivität

nach Michael Pauen: Grundprobleme der Philosophie des Geistes, Eine Einführung, ³2002. III. Subjektivität und Willensfreiheit, S. 236-297

Der Begriff Subjektivität dient in der wissenschaftlichen Diskussion als Oberbegriff für alle jene Begriffe, welche das Selbst und das Selbstbewusstsein betreffen. Er umfasst also einzelne Akte des Selbstbewusstseins ebenso wie ein über einen gewissen Zeitraum stabiles Selbst oder Selbstkonzept. Nimmt ein Individuum Bezug auf seine eigenen geistigen oder körperlichen Vorgänge, so spricht man von einem Akt des Selbstbewusstseins. Die Gesamtheit der zeitlich stabilen Selbstzuschreibungen bezeichnet man als Selbst, Selbstkonzept oder empirisches Ich.

VertreterInnen skeptischer Positionen halten die Vorstellung von einem monolithischen, substanziellen Selbst für eine Illusion. Ihrer Ansicht nach liegen dem fertigen kohärenten Bild, das unserem Bewusstsein zugänglich ist, viele unbewusste, vorgeschaltete Prozesse zugrunde. Diese Prozesse stammen in der Regel nicht aus einer einheitlichen Quelle, sondern widersprechen sich oft genug. Das Selbst wäre dann das Ergebnis der widerstreitenden und Koalitionen bildenden unbewussten "Agenten" - der Ausdruck stammt von Marvin Minsky. Daniel Dennett sieht das Ich sehr stark durch die kulturelle und soziale Situation bedingt, in der wir leben, während Thomas Metzinger von mentalen Modellen spricht. Die Einwände dieser Denker stürzen die traditionelle Vorstellung vom Selbst als selbstständiger Entität in eine tiefe Krise. Das Hauptargument ist, dass es ein Objekt mit den Eigenschaften, die dem Selbst klassischerweise zugesprochen werden, in der Welt nicht geben kann.

Dieter Henrich und Manfred Frank, zwei Vertreter der Heidelberger Schule, widersprechen dieser Konzeption. Ihnen zufolge ist die Konstitution des Selbst durch Selbstzuschreibungen logisch widersprüchlich, weil man dazu immer schon eine zumindest rudimentäre Vorstellung des Selbst haben muss.

Ernst Tugendhat wiederum versucht überhaupt vom Begriff des Selbst als einem Substantiv abzusehen. In der Praxis geht es stets darum, Aussagen über sich selbst zu machen. Die Beziehung des Ich zu seinen Zuständen ist dabei immer unmittelbar. Das von den Vertretern der Heidelberger Schule angesprochene Problem tritt daher bei Tugendhat erst gar nicht auf.

weiter lesen


Zwischenspiel - Determiniert oder ein Leben hinter dem Spiegel

Lewis Carroll gibt in seiner Nonsense-Satire Through the Looking Glass. And what Alice found there eine eingängige Beschreibung des Phänomens einer streng determinierten Welt, mit Alice als allmächtiger, etwas unbeholfenen und vorschnellen (ersten) Bewegerin.

weiter lesen


Willensfreiheit

Wesentlich für Freiheit sind zwei Prinzipien: das Autonomieprinzip und das Urheberprinzip. Autonom zu sein bedeutet für ein Individuum, dass es unabhängig von äußeren (und je nach Fassung auch inneren) Faktoren sein muss. Das Urheberprinzip besagt, dass eine jede Handlung, die als frei gelten soll, auf ein handelndes Individuum mit dessen Charaktereigenschaften zurückführbar sein muss. Durch das Autonomiepostulat wird die Handlung vom Zwang und durch das Urheberprinzip vom bloßen Zufall abgegrenzt.

Weiters wird zwischen Handlungs- und Willensfreiheit unterschieden. Handlungsfreiheit bedeutet, in der Lage zu sein, von außen uneingeschränkt zwischen definierten Optionen zu wählen. Dabei bleibt offen, unter welchen Umständen eine solche Wahl getroffen wird. Kann die Person autonom über die eigenen Willensakte entscheiden, spricht man von Willensfreiheit. Dies ist unserem Alltagsverständnis nach bei diversen neurotischen Erkrankungen (z. B. Zwangshandlungen wie Waschzwang, Tourette-Syndrom, Spielsucht, etc.) nicht der Fall. In diesen Fällen wird das Individuum nicht durch äußere, sondern durch innere Faktoren in seiner Autonomie beschränkt.

Für den Deterministen sind seine Handlungen und Gedanken entweder an sein Gehirn und damit an Naturgesetze geknüpft oder aus anderen Gründen unabänderlich vorbestimmt, das Verhalten somit vollständig determiniert. Freiheitsspielräume verbleiben als Zufall, wenn man, wie die moderne Physik, annimmt, dass die Naturgesetze nur innerhalb gewisser Wahrscheinlichkeiten gelten. So betrachtet kann es keine freien, intentionalen Handlungen geben. Kompatibilisten fordern jedoch genau diese Verbindung zwischen Kausalität und Willensfreiheit ein und belegen dies mit teilweise eindrucksvollen Beispielen.

Kompatibilistische Ansätze verfolgen etwa G. E. Moore, Harry Frankfurt und Ernst Tugendhat. Die beiden Ersteren werden im Überblick dargestellt, Tugendhat ist eine eigene Seite gewidmet. Moores Idee besteht kurz gesagt darin, zu sagen: "Ich hätte mich anders verhalten können, wenn ich mich anders entschieden hätte." Zwar konnte ich mich möglicherweise nicht anders entscheiden, weil meine Entscheidung ein Produkt einer Unzahl vorangegangener Faktoren war, aber wenn ich mich anders entscheiden hätte können, dann ... Frankfurt argumentiert mit seiner Theorie von Volitionen höherer Ordnung auf ähnliche Weise. Er meint, es gäbe so etwas wie höherrangige Wünsche. Das bedeutet, ich kann wollen, dass ich etwas will.

Die Frage ist nun, wie stark man Urheberpostulat und Autonomiepostulat fassen soll und kann. Thomas Nagel und Galen Strawson haben gezeigt, dass sich eine zu strenge Fassung beider widerspricht. Nach Pauen wäre es daher sinnvoll, die Voraussetzungen etwas abzuschwächen und lediglich personale Freiheit zu verlangen.

weiter lesen

<root><br /> <h level="2" i="1">== Kontext ==</h>

Freiheit im Kopf (Seminar Hrachovec, 2006/07)

<div class="nowiki2scorm">Valid XHTML</div></root>