Ewakukasose12 24.4.2012: Bücher und Referat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Handout_sociologyofphilosophies20120424.pdf|thumb|Handout]]
+
24. 4. 2012: Bücher: Monographien und Sammelbände erkennen und in Bibliothekskatalogen finden
 +
 
 +
Monographien und Sammelbände
 +
Monographien: Ein durchgängiger Text, meistens nur ein/e Autor/in
 +
Sammelbände: Mehrere Texte, mehrere Autor/innen, ein gemeinsames Überthema, betreut durch Herausgeber/innen
 +
 
 +
Serien:
 +
„richtige“ - inhaltlicher Zusammenhang, oft gemeinsame Herausgeber/innen
 +
„falsche“ - kein inhaltlicher Zusammenhang, keine gemeinsame Herausgeberschaft, Zusammenhang besteht nur durch Verlagshaus
 +
 
 +
Guided OPAC Tour
 +
Einstieg: Stichwortsuche, Anmeldung
 +
Suchen: Suchmodi, Stich- vs. Schlagwort
 +
Dokumentation von Suchstrategien
 +
Bücher kriegen: Präsenz vs. Magazinbestand
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Links zu wichtigen Katalogen
 +
 
 +
OPAC der Universitätsbibliothek der Uni Wien: http://opac.univie.ac.at
 +
 
 +
Österreichische Nationalbibliothek: http://www.onb.ac.at/kataloge
 +
 
 +
Gesamtkatalog des österreichischen Bibliothekenverbunds: http://opac.obvsg.at/acc01
 +
 
 +
Größter Bibliothekskatalog der Welt mit ca. 1,5 Mill. Einträgen: http://www.worldcat.org/
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Referat: [[Datei:Handout_sociologyofphilosophies20120424.pdf|thumb|Handout]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2012, 13:32 Uhr

24. 4. 2012: Bücher: Monographien und Sammelbände erkennen und in Bibliothekskatalogen finden

Monographien und Sammelbände Monographien: Ein durchgängiger Text, meistens nur ein/e Autor/in Sammelbände: Mehrere Texte, mehrere Autor/innen, ein gemeinsames Überthema, betreut durch Herausgeber/innen

Serien: „richtige“ - inhaltlicher Zusammenhang, oft gemeinsame Herausgeber/innen „falsche“ - kein inhaltlicher Zusammenhang, keine gemeinsame Herausgeberschaft, Zusammenhang besteht nur durch Verlagshaus

Guided OPAC Tour Einstieg: Stichwortsuche, Anmeldung Suchen: Suchmodi, Stich- vs. Schlagwort Dokumentation von Suchstrategien Bücher kriegen: Präsenz vs. Magazinbestand


Links zu wichtigen Katalogen

OPAC der Universitätsbibliothek der Uni Wien: http://opac.univie.ac.at

Österreichische Nationalbibliothek: http://www.onb.ac.at/kataloge

Gesamtkatalog des österreichischen Bibliothekenverbunds: http://opac.obvsg.at/acc01

Größter Bibliothekskatalog der Welt mit ca. 1,5 Mill. Einträgen: http://www.worldcat.org/


Referat: Datei:Handout sociologyofphilosophies20120424.pdf