Die RINGVORLESUNG (MuD2010): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Zurück ---- ===<span style="color:#EE0000;">Allgemeine Informationen zur…“)
 
Zeile 69: Zeile 69:
  
  
=='''2. Vorlesung''' Do 14.10.==
+
=='''2. Vorlesung''' Do 14.10. - Gerhard Gotz==
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=1497 Gerhard Gotz]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=1497 Gerhard Gotz]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
  
=='''3. Vorlesung''' Do 21.10.==
+
=='''3. Vorlesung''' Do 21.10. - Anja Weiberg==
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=23713 Anja Weiberg]  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=23713 Anja Weiberg]  
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
  
=='''4. Vorlesung''' Do 28.10.==
+
=='''4. Vorlesung''' Do 28.10. - Alfred Pfabigan==
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=4095 Alfred Pfabigan]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=4095 Alfred Pfabigan]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
 +
  
 
==<span style="color:#EE0000;">'''1. Prüfung''' Do 04.11.</span>==
 
==<span style="color:#EE0000;">'''1. Prüfung''' Do 04.11.</span>==
  
  
 
+
=='''5. Vorlesung''' Do 11.11. - Herbert Hrachovec==
=='''5. Vorlesung''' Do 11.11.==
 
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=2156 Herbert Hrachovec]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=2156 Herbert Hrachovec]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
  
=='''6. Vorlesung''' Do 18.11.==
+
=='''6. Vorlesung''' Do 18.11. - Martin Kusch==
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=37306 Martin Kusch]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=37306 Martin Kusch]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
  
=='''7. Vorlesung''' Do 25.11.==
+
=='''7. Vorlesung''' Do 25.11. - Friedrich Stadler==
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=9708 Friedrich Stadler]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=9708 Friedrich Stadler]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
 +
  
 
==<span style="color:#EE0000;">'''2. Prüfung''' Do 2.12.</span>==
 
==<span style="color:#EE0000;">'''2. Prüfung''' Do 2.12.</span>==
  
  
=='''8. Vorlesung''' Do 09.12.==
+
=='''8. Vorlesung''' Do 09.12. - Violetta Waibel==
  
 
:Vortragende/r:::*[http://online.univie.ac.at/pers?pkey=87421 Violetta Waibel]
 
:Vortragende/r:::*[http://online.univie.ac.at/pers?pkey=87421 Violetta Waibel]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
  
=='''9. Vorlesung''' Do 16.12.==
+
=='''9. Vorlesung''' Do 16.12. - Richard Heinrich==
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=1911 Richard Heinrich]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=1911 Richard Heinrich]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
  
 
+
=='''10. Vorlesung''' Do 13.01. - Hakan Gürses==
=='''10. Vorlesung''' Do 13.01.==
 
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=16946 Hakan Gürses]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=16946 Hakan Gürses]
 
:Inhalt:
 
:Inhalt:
  
=='''11. Vorlesung''' Do 20.01.==
+
=='''11. Vorlesung''' Do 20.01. - Arno Böhler==
  
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=13982 Arno Böhler]
 
:Vortragende/r: [http://online.univie.ac.at/pers?pkey=13982 Arno Böhler]

Version vom 7. September 2010, 16:16 Uhr

Zurück


Allgemeine Informationen zur Ringvorlesung

  • In der einführenden Ringvorlesung stellen sieben Vortragende (jeweils eine bzw. zwei Doppelstunden) verschiedene Zugänge zur Philosophie dar: hinsichtlich der Methoden, der Disziplinen und Zielsetzungen des Philosophierens.
  • Die Einheiten sind nicht aufbauend konzipiert, sondern mit dem Zweck der Ergänzung zu einem Überblick über die Vielfalt philosophischer Forschung und Reflexion.
  • Unter den Themen: Anfangen in der und mit der Philosophie; Philosophie und ihre Geschichte; Philosophie und Wissenschaft.
  • Die Ringvorlesung wird von einem Tutorium begleitet und kann nur gemeinsam mit dem Tutorium absolviert werden.
  • 5,0 ECTS credits
  • Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
  • Erster Termin: 07.10.2010, Letzter Termin: 27.01.2011
  • DO wtl von 20.00-21.30 Ort: Hörsaal I NIG Erdgeschoß (Universitätsstraße 7, 1010 Wien)



1. Vorlesung Do 7.10. - Einführung

Vortragende:
TutorInnen:
  • Tutor FB1: Philipp Schaller
  • Tutorin FB3: Maria Spassov
  • Tutorin FB4: Margarethe Luczynska
  • Tutorin FB5: Carina Tiefenbacher
Online-Betreuung:
Inhalt:
  • Vorstellung der Mitwirkenden
  • Allgemeine Einleitung


2. Vorlesung Do 14.10. - Gerhard Gotz

Vortragende/r: Gerhard Gotz
Inhalt:

3. Vorlesung Do 21.10. - Anja Weiberg

Vortragende/r: Anja Weiberg
Inhalt:

4. Vorlesung Do 28.10. - Alfred Pfabigan

Vortragende/r: Alfred Pfabigan
Inhalt:


1. Prüfung Do 04.11.

5. Vorlesung Do 11.11. - Herbert Hrachovec

Vortragende/r: Herbert Hrachovec
Inhalt:

6. Vorlesung Do 18.11. - Martin Kusch

Vortragende/r: Martin Kusch
Inhalt:

7. Vorlesung Do 25.11. - Friedrich Stadler

Vortragende/r: Friedrich Stadler
Inhalt:


2. Prüfung Do 2.12.

8. Vorlesung Do 09.12. - Violetta Waibel

Vortragende/r:::*Violetta Waibel
Inhalt:

9. Vorlesung Do 16.12. - Richard Heinrich

Vortragende/r: Richard Heinrich
Inhalt:

10. Vorlesung Do 13.01. - Hakan Gürses

Vortragende/r: Hakan Gürses
Inhalt:

11. Vorlesung Do 20.01. - Arno Böhler

Vortragende/r: Arno Böhler
Inhalt:

3. Prüfung Do 27.01.



Zurück