Podcasts Philosophie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
* [http://audiothek.philo.at/index.php?id=25&no_cache=1&tx_relecture_pi1%5Bem%5D=221&tx_relecture_pi1%5Bpointer%5D=0&tx_relecture_pi1%5BshowUid%5D=1328 Auinger, Thomas "Einführung in die Sprachphilosophie - Aspekte von Wittgenstein bis Brandom" 180605 VO]
 
* [http://audiothek.philo.at/index.php?id=25&no_cache=1&tx_relecture_pi1%5Bem%5D=221&tx_relecture_pi1%5Bpointer%5D=0&tx_relecture_pi1%5BshowUid%5D=1328 Auinger, Thomas "Einführung in die Sprachphilosophie - Aspekte von Wittgenstein bis Brandom" 180605 VO]
 +
 +
* [http://audiothek.philo.at/index.php?id=25&no_cache=1&tx_relecture_pi1%5Bpointer%5D=0&tx_relecture_pi1%5BshowUid%5D=1343 Böhler, Arno "Körperkonzeptionen in der indischen Philosophie - Weltweite Körper" 180572 VO]
  
 
* [http://audiothek.philo.at/index.php?id=25&no_cache=1&tx_relecture_pi1%5Bpointer%5D=0&tx_relecture_pi1%5BshowUid%5D=1300 Blamauer, Michael "'Geiststaub' - Das Rätsel des Bewusstseins und der Panpsychismus" 180681 SE]
 
* [http://audiothek.philo.at/index.php?id=25&no_cache=1&tx_relecture_pi1%5Bpointer%5D=0&tx_relecture_pi1%5BshowUid%5D=1300 Blamauer, Michael "'Geiststaub' - Das Rätsel des Bewusstseins und der Panpsychismus" 180681 SE]

Version vom 2. August 2010, 05:01 Uhr

WS 2010

Offene Projekte, an denen sich alle beteiligen können

Titel der Lehrveranstaltung:

Lehrperson ist mit der Veröffentlichung einverstanden:

Vollständig:

Metadaten vollständig (inkl. Hinweis auf Copyright):

In 64 kBps mp3 mono konvertiert:

Geschnitten:

Audioqualität:

Verstärkt (falls Audioqualität schlecht):

Direktdownload:


SS 2010


WS 2009


SS 2009


WS 2008


SS 2008


WS 2007


SS 2007


WS 2006


SS 2006


WS 2005


SS 2005


WS 2004


SS 2004


WS 2003


SS 2003


WS 2002


SS 2002