Josef Rhemann (MuD 08): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Philo Wiki
S.b. (Diskussion | Beiträge) K |
S.b. (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
=='''6. Einheit''' Do 20.11.== | =='''6. Einheit''' Do 20.11.== | ||
− | * | + | *'''''Bitte Handout von Frau Professor Nemeth in die Übung mitnehmen!''''' |
::*[[Handout - Elisabeth Nemeth (13.11.)]] | ::*[[Handout - Elisabeth Nemeth (13.11.)]] | ||
+ | |||
=='''7. Einheit''' Do 27.11.== | =='''7. Einheit''' Do 27.11.== | ||
− | * | + | *'''''Bitte Handout von Frau Professor Nemeth wieder in die Übung mitnehmen!''''' |
::*[[Handout - Elisabeth Nemeth (13.11.)]] | ::*[[Handout - Elisabeth Nemeth (13.11.)]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =='''8. Einheit''' D0 04.12.== | ||
+ | |||
+ | *'''''Bitte das Konzept von Arno Böhler in die Übung mitnehmen!''''' | ||
+ | ::*[http://homepage.univie.ac.at/arno.boehler/php/?p=72 Das Konzept zur ersten und zweiten Vorlesung von Arno Böhler] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =='''9. Einheit''' D0 11.12.== | ||
+ | |||
+ | *'''''Bitte das Konzept von Arno Böhler in die Übung mitnehmen!''''' | ||
+ | ::*[http://homepage.univie.ac.at/arno.boehler/php/?p=72 Das Konzept zur ersten und zweiten Vorlesung von Arno Böhler] | ||
+ | |||
+ | =='''10. Einheit''' Do 15.01.== | ||
+ | ''Literatur zu Sebastian Vehlkens Vorlesung:'' | ||
+ | ::*Engell, Lorenz: "Tasten, Wählen, Denken. Genese und Funktion einer philosophischen Apparatur", in: Münker, Stefan et.al. (Hrsg.): Medienphilosophie. Beiträge zur Klärung eines Begriffs. Frankfurt a.M.: Fischer 2003. | ||
+ | ::*Vogl, Joseph: "Gefieder, Gewölk", in: Filk, Christian et.el. (Hrsg.): Media Synaesthetics. Konturen einer physiologischen Medienästhetik. Köln: Herbert von Halem 2004. | ||
+ | |||
+ | =='''11. Einheit''' Do 22.01.== | ||
+ | ''Unterlagen zu Madalina Diaconus Vorlesung:'' | ||
+ | ::*die [http://homepage.univie.ac.at/madalina.diaconu/Daten/RingVO_Diaconu_150109.pdf Power-Point Präsentation] aus der Vorlesung | ||
+ | ::*Maurice Merleau-Ponty, „Das Empfinden“, in: Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin: Walter de Gruyter, 1996, 244–283. | ||
+ | ::*Helmuth Plessner, „Die Verkörperungsfunktion der Sinne“, „Einheit der Sinne“, in: Anthropologie der Sinne, Gesammelte Schriften III, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1980, 370–393. | ||
+ | |||
+ | =='''12. Einheit''' Do 29.01.== | ||
+ | ''Unterlagen zu Richard Heinrichs Vorlesung:'' | ||
+ | ::*Eine Textstelle von [http://nomoi.philo.at/per/rh/ellvau/leibniz.pdf Gottfried Wilhelm Leibniz] | ||
[[die ÜBUNGEN (180248 IK Methoden und Disziplinen der Philosophie, WS 2008) | Zurück]] | [[die ÜBUNGEN (180248 IK Methoden und Disziplinen der Philosophie, WS 2008) | Zurück]] |
Aktuelle Version vom 20. Januar 2009, 14:53 Uhr
Willkommen auf der Übungs-Seite von Josef Rhemann!
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]- 1 Bedingungen des Zeugniserwerbes
- 2 1. Einheit Do 16.10.
- 3 2. Einheit Do 23.10.
- 4 3. Einheit Do 30.10.
- 5 4. Einheit Do 06.11.
- 6 5. Einheit Do 13.11.
- 7 6. Einheit Do 20.11.
- 8 7. Einheit Do 27.11.
- 9 8. Einheit D0 04.12.
- 10 9. Einheit D0 11.12.
- 11 10. Einheit Do 15.01.
- 12 11. Einheit Do 22.01.
- 13 12. Einheit Do 29.01.
Bedingungen des Zeugniserwerbes
- Erarbeitung von Statements und Diskussionsbeteiligung
1. Einheit Do 16.10.
2. Einheit Do 23.10.
3. Einheit Do 30.10.
4. Einheit Do 06.11.
5. Einheit Do 13.11.
6. Einheit Do 20.11.
- Bitte Handout von Frau Professor Nemeth in die Übung mitnehmen!
7. Einheit Do 27.11.
- Bitte Handout von Frau Professor Nemeth wieder in die Übung mitnehmen!
8. Einheit D0 04.12.
- Bitte das Konzept von Arno Böhler in die Übung mitnehmen!
9. Einheit D0 11.12.
- Bitte das Konzept von Arno Böhler in die Übung mitnehmen!
10. Einheit Do 15.01.
Literatur zu Sebastian Vehlkens Vorlesung:
- Engell, Lorenz: "Tasten, Wählen, Denken. Genese und Funktion einer philosophischen Apparatur", in: Münker, Stefan et.al. (Hrsg.): Medienphilosophie. Beiträge zur Klärung eines Begriffs. Frankfurt a.M.: Fischer 2003.
- Vogl, Joseph: "Gefieder, Gewölk", in: Filk, Christian et.el. (Hrsg.): Media Synaesthetics. Konturen einer physiologischen Medienästhetik. Köln: Herbert von Halem 2004.
11. Einheit Do 22.01.
Unterlagen zu Madalina Diaconus Vorlesung:
- die Power-Point Präsentation aus der Vorlesung
- Maurice Merleau-Ponty, „Das Empfinden“, in: Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin: Walter de Gruyter, 1996, 244–283.
- Helmuth Plessner, „Die Verkörperungsfunktion der Sinne“, „Einheit der Sinne“, in: Anthropologie der Sinne, Gesammelte Schriften III, Frankfurt/Main: Suhrkamp, 1980, 370–393.
12. Einheit Do 29.01.
Unterlagen zu Richard Heinrichs Vorlesung:
- Eine Textstelle von Gottfried Wilhelm Leibniz