Kaviar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
 
== '''''Der Kaviar''''' ==
 
== '''''Der Kaviar''''' ==
  
Zeile 10: Zeile 9:
  
 
Der teuerste Kaviar ist der '''Beluga-Kaviar.'''
 
Der teuerste Kaviar ist der '''Beluga-Kaviar.'''
 +
 +
 +
== '''''Unterteilung des Kaviars''''' ==
 +
 +
 +
'''Kaviarsorten'''
 +
 +
Drei Sorten des Störkaviars unterscheidet man: (Sie werden nach der Störart benannt, von der sie stammen)
 +
 +
'''Beluga'''
 +
Dose mit 113 g russischem Kaviar
 +
Dose mit 113 g russischem Kaviar
 +
 +
Beluga stammt vom Europäischen Hausen (Huso huso) und gilt als der feinste und teuerste der Kaviararten. Außerdem ist er mit 3,5 mm Durchmesser der Größte. Die Eier sind hellgrau bis anthrazitfarben und mit einer sehr dünnen Haut versehen. (blaue Deckelfarbe; sehr mild)
 +
 +
'''Ossietra'''
 +
 +
Ossietra (auch Osietra, Ossetra oder Ossiotr) hat einen Durchmesser von 2 mm und wird vom Ossietra-Stör (Acipenser gueldenstaedtii, Russischer Stör) entnommen. Es ist verglichen mit dem Beluga-Kaviar hartschaliger und unempfindlicher. Das Korn ist silbergrau bis schwarz und hat meist einen goldenen Schimmer. (gelbe Deckelfarbe; nussartiges Aroma)
 +
 +
'''Sevruga'''
 +
 +
Sevruga sind die Eier des Sevruga-Stör (Acipenser stellatus , Sternhausen) und haben eine sehr dünne Schale und einen Durchmesser von 2 mm. Die Eier kommen in allen Grautönen vor. (rote oder orange Deckelfarbe; kräftig würzig)

Version vom 28. Februar 2008, 17:50 Uhr

Der Kaviar

Der Kaviar ist gereinigter und gesalzener Rogen (Eier, auch: Korn/Perle) von verschiedenen Stör-Arten, welche hauptsächlich im Schwarzen Meer, Asowschen Meer und Kaspischen Meer gefangen werden, z. B. Beluga, Osietra, Sevruga.

Er wird gelegentlich „Schwarzes Gold“ genannt.

Nach der Zubereitung unterscheidet man Malossol (mild gesalzen) und Fasskaviar (Salzkaviar, stark mit Salz gemischt). Deutscher Kaviar wird aus Rogen vom Seehasen hergestellt. Isländischer Kaviar wird aus dem Rogen vom Capelin hergestellt.

Der teuerste Kaviar ist der Beluga-Kaviar.


Unterteilung des Kaviars

Kaviarsorten

Drei Sorten des Störkaviars unterscheidet man: (Sie werden nach der Störart benannt, von der sie stammen)

Beluga Dose mit 113 g russischem Kaviar Dose mit 113 g russischem Kaviar

Beluga stammt vom Europäischen Hausen (Huso huso) und gilt als der feinste und teuerste der Kaviararten. Außerdem ist er mit 3,5 mm Durchmesser der Größte. Die Eier sind hellgrau bis anthrazitfarben und mit einer sehr dünnen Haut versehen. (blaue Deckelfarbe; sehr mild)

Ossietra

Ossietra (auch Osietra, Ossetra oder Ossiotr) hat einen Durchmesser von 2 mm und wird vom Ossietra-Stör (Acipenser gueldenstaedtii, Russischer Stör) entnommen. Es ist verglichen mit dem Beluga-Kaviar hartschaliger und unempfindlicher. Das Korn ist silbergrau bis schwarz und hat meist einen goldenen Schimmer. (gelbe Deckelfarbe; nussartiges Aroma)

Sevruga

Sevruga sind die Eier des Sevruga-Stör (Acipenser stellatus , Sternhausen) und haben eine sehr dünne Schale und einen Durchmesser von 2 mm. Die Eier kommen in allen Grautönen vor. (rote oder orange Deckelfarbe; kräftig würzig)