Mitschrift 07.12.2006 (FiK): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(first)
 
K (corr)
Zeile 1: Zeile 1:
HHr: Wiederholung eines Symposiumsvortrags von Prof. Hrachovec, Thema seine Dissertation, eine empirische Arbeit über Lautphysiologie, die aus einer anders gelagerten Fragestellung Licht auf Libet werfen soll. Das Freiheitsproblem kann am Analogfall  ohne Befrachtung mit philosophischen Intuitionen  und der Frage von Bewußt­seinsabhängigkeit gesehen werden. Bei der Visualisierung von physiolo­gischen Zusammenhängen und psychologischer Interpretation. kann deutlicher werden, welche Libet- Fragen nicht wirklich mit Freiheit, sondern mit der gewählten Forschungsmethodologie zusammenhängen. (Zum vorgestellten Material nützliche Information über Phonologie auf www.uni-muenchen/phonetik.de/).  
+
HHr: Wiederholung eines Symposiumsvortrags von Prof. Hrachovec, Thema seine Dissertation, eine empirische Arbeit über Lautphysiologie, die aus einer anders gelagerten Fragestellung Licht auf Libet werfen soll. Das Freiheitsproblem kann am Analogfall  ohne Befrachtung mit philosophischen Intuitionen  und der Frage von Bewußt­seinsabhängigkeit gesehen werden. Bei der Visualisierung von physiolo­gischen Zusammenhängen und psychologischer Interpretation. kann deutlicher werden, welche Libet- Fragen nicht wirklich mit Freiheit, sondern mit der gewählten Forschungsmethodologie zusammenhängen. (Zum vorgestellten Material nützliche Information über Phonologie auf [http://www.uni-muenchen/phonetik.de/]).  
  
 
Untersucht wird die Parallelität von physikalischem Signal und Lautsignal einer Sprachaufzeichnung (ein niederösterreichischer Dialekt). Es liegt vor:  
 
Untersucht wird die Parallelität von physikalischem Signal und Lautsignal einer Sprachaufzeichnung (ein niederösterreichischer Dialekt). Es liegt vor:  
- ein Sprachsignal,  
+
 
- Filter, welche das Sprachsignal nach Frequenzbereichen analysieren und in spektrale Komponenten zerlegen;  
+
* ein Sprachsignal,  
- die visuelle Darstellung des Ergebnisses als Sonagramm.  
+
* Filter, welche das Sprachsignal nach Frequenzbereichen analysieren und in spektrale Komponenten zerlegen;  
 +
* die visuelle Darstellung des Ergebnisses als Sonagramm.  
 +
 
 
In diesem erscheinen typische Bildmuster, je nach produziertem Laut und  illustrieren die artikulierte Lautproduktion in ausgebildeter Sprache. In spezifischen Frequenzgebieten finden sich typische Muster - Formanten - als Charakteristikum von Vokalen, bestimmte aufeinander bezogene Resonanzen. Solche Resonanzen fehlen bei Reibelauten (z.B. der "s"-Laut als typisches säulenförmiges Muster).  
 
In diesem erscheinen typische Bildmuster, je nach produziertem Laut und  illustrieren die artikulierte Lautproduktion in ausgebildeter Sprache. In spezifischen Frequenzgebieten finden sich typische Muster - Formanten - als Charakteristikum von Vokalen, bestimmte aufeinander bezogene Resonanzen. Solche Resonanzen fehlen bei Reibelauten (z.B. der "s"-Laut als typisches säulenförmiges Muster).  
  
Aus der Dissertation wird Sonagramm und der dazu notierter mundartliche Sprechtext projiziert. Vier Hinsichten müssen wirksam werden, um vom aufgezeichneten Muster zum Textinhalt zu kommen: Tonbandaufnahme eines Sprechtextes, apparative Frequenzanalyse, Zuordnung der Bildmuster zum gehörten und zum verstandenen (darübergelegten) Sprechtext. Das empirisch Erhobene hat als solches keine Aussage, es muß interpretiert werden wie jeder andere empirische Befund, hier mit Zuschreibungen von außen durch einen sprachkundigen Interpreten.  
+
Aus der Dissertation wird ein Sonagramm und der dazu notierter mundartliche Sprechtext projiziert. Vier Hinsichten müssen wirksam werden, um vom aufgezeichneten Muster zum Textinhalt zu kommen:
 +
 
 +
* Tonbandaufnahme eines Sprechtextes,  
 +
* apparative Frequenzanalyse  
 +
* Zuordnung der Bildmuster zum gehörten  
 +
* und zum verstandenen (darübergelegten) Sprechtext.  
 +
 
 +
Das empirisch Erhobene hat als solches keine Aussage, es muß interpretiert werden, wie jeder andere empirische Befund, hier mit Zuschreibungen von außen durch einen sprachkundigen Interpreten.  
  
 
Die Analogie bei Libet: eine Kurvenaufzeichnung mit darübergelegter Zeitachse und den Marken: "Einsetzen der Bereitschaftspotentials" und "Einsetzen des bewußten Willens", das sind zwei unter­schied­liche Zuordnungskategorien. Die wesentliche Parallele: der Reibelaut­muster im Sonagramm wird im dem sprachlichen Laut verbunden. Man beobachtet typische Formanten­verschmelzung, die auf unterschiedlichen Frequenzen Resonanz erzeugt. Der Interpretant muß lernen, die beiden Betrachtungsweisen - Bild eines Lautes und Kenntnis des Lautes - zu vereinigen, obwohl sie aus unterschiedlichen Welten kommen und dort unterschiedlich zusammen­gefaßt werden.  
 
Die Analogie bei Libet: eine Kurvenaufzeichnung mit darübergelegter Zeitachse und den Marken: "Einsetzen der Bereitschaftspotentials" und "Einsetzen des bewußten Willens", das sind zwei unter­schied­liche Zuordnungskategorien. Die wesentliche Parallele: der Reibelaut­muster im Sonagramm wird im dem sprachlichen Laut verbunden. Man beobachtet typische Formanten­verschmelzung, die auf unterschiedlichen Frequenzen Resonanz erzeugt. Der Interpretant muß lernen, die beiden Betrachtungsweisen - Bild eines Lautes und Kenntnis des Lautes - zu vereinigen, obwohl sie aus unterschiedlichen Welten kommen und dort unterschiedlich zusammen­gefaßt werden.  
  
- Aus der  Welt des Geräusches, dem was das Gerät aufnimmt, einfache Akustik. Ob Geräusch oder artikulierter Laut, der Unterschied in den Geräuschen stammt von der Sprache.
+
* Aus der  Welt des Geräusches, dem was das Gerät aufnimmt, '''einfache Akustik'''. Ob Geräusch oder artikulierter Laut, der Unterschied in den Geräuschen stammt von der Sprache.
- Die Beobachtungen im Rahmen der Phonetik (d.h. Lehre von artikulierten Sprachlauten, wie Vokale, Reibelaute, Plosivlaute, etc.; das menschliche Sprachorgan hat das Geräusch gefiltert.) Die Aufzeichnung wird auf dem Niveau von menschlicher  - aber nicht spezifizierter - Sprache betrachtet, ohne deren Kenntnis ist keine weitere Zuordnung möglich.
+
* Die Beobachtungen im Rahmen der Phonetik (d.h. Lehre von artikulierten Sprachlauten, wie Vokale, Reibelaute, Plosivlaute, etc.; das menschliche Sprachorgan hat das Geräusch gefiltert.) Die Aufzeichnung wird auf dem '''Niveau von menschlicher  - aber nicht spezifizierter - Sprache''' betrachtet, ohne deren Kenntnis ist keine weitere Zuordnung möglich.
- Als die dritte Ebene Phonologie. Sie versucht die Unterscheidung der bedeutungstragenden Elemente der Sprache..Bestimmte Laute werden (trotz Ausspracheunterschieden) zugeordnet. In nunmehr normativer Betrachtungs­weise wird die physikalische Aufzeichnung mit einem Normsystem konfrontiert. (Z.B. könnte "a" oder "u" je nach Aussprache aus dem Lautstrom allein nicht sicher zugeordnet werden, wohl aber können aus dem Sprachsystem und Kontext aus Kenntnis einer bestimmten Sprache können Festlegungen bedeutungstragender Elemente getroffen werden, obwohl sie dort erkennbar wären. Die Semantik wird durch bedeutungstragende Mininalunterschiede eingeführt, innerhalb der Sprache sind dann bestimmte Abfolgen von Phonemen möglich, daraus dann Syntax, Semantik und Pragmatik.  
+
* Als die dritte Ebene Phonologie. Sie versucht die Unterscheidung der '''bedeutungstragenden Elemente der Sprache'''. Bestimmte Laute werden (trotz Ausspracheunterschieden) zugeordnet. In nunmehr normativer Betrachtungs­weise wird die physikalische Aufzeichnung mit einem Normsystem konfrontiert. (Z.B. könnte "a" oder "u" je nach Aussprache aus dem Lautstrom allein nicht sicher zugeordnet werden, wohl aber können aus dem Sprachsystem und Kontext aus Kenntnis einer bestimmten Sprache können Festlegungen bedeutungstragender Elemente getroffen werden, obwohl sie dort erkennbar wären. Die Semantik wird durch bedeutungstragende Mininalunterschiede eingeführt, innerhalb der Sprache sind dann bestimmte Abfolgen von Phonemen möglich, daraus dann Syntax, Semantik und Pragmatik.  
  
 
(Als letzter denkbarer Aspekt der Untersuchung Schlüsse auf eine historische Abfolge der Dialekte als idiomatische Sprachentwicklungen; Wortartikulationen von Dialekten stammen von mittelalter­licher Sprache ab, blieben von Modernisierungs­schüben unberührt, stehen mittelalterlicher und neuhochdeutscher Aussprache nahe.)
 
(Als letzter denkbarer Aspekt der Untersuchung Schlüsse auf eine historische Abfolge der Dialekte als idiomatische Sprachentwicklungen; Wortartikulationen von Dialekten stammen von mittelalter­licher Sprache ab, blieben von Modernisierungs­schüben unberührt, stehen mittelalterlicher und neuhochdeutscher Aussprache nahe.)
Zeile 22: Zeile 31:
  
 
HHr: Das gemeinsame Strukturmerkmal  bei Libet und sonagraphischer Spachaufzeichnung  ist die diagrammatische, bzw. mechanische  Darstellung einer Körperfunktionalität, ihr wird auf anderer Ebene (Bewußtsein oder Phonologie) eine Deutung zugeordnet. Es gibt jeweils einen Kategoriensprung (Bilddetail zum Buchstaben, Kurvenmarke zum freien Willen).  
 
HHr: Das gemeinsame Strukturmerkmal  bei Libet und sonagraphischer Spachaufzeichnung  ist die diagrammatische, bzw. mechanische  Darstellung einer Körperfunktionalität, ihr wird auf anderer Ebene (Bewußtsein oder Phonologie) eine Deutung zugeordnet. Es gibt jeweils einen Kategoriensprung (Bilddetail zum Buchstaben, Kurvenmarke zum freien Willen).  
 +
 
MB.: Sprechen ist aber eine automatische Handlung, die wenig mit freiem Willen zu tun hat, sonst zu langes Überlegen. Aber der Sprecher hat irgendwann entschieden, einen weiteren Satz folgen zu lassen. Der Zeitpunkt dieser Überlegung abzufragen brächte in die Nähe des Freiheitsgedankens, nicht die Feinanalyse der Sprachfunktion.
 
MB.: Sprechen ist aber eine automatische Handlung, die wenig mit freiem Willen zu tun hat, sonst zu langes Überlegen. Aber der Sprecher hat irgendwann entschieden, einen weiteren Satz folgen zu lassen. Der Zeitpunkt dieser Überlegung abzufragen brächte in die Nähe des Freiheitsgedankens, nicht die Feinanalyse der Sprachfunktion.
 +
 
HHr.: Ein Zusammenhang von Linguistik mit dem Freiheitsproblem wird nicht beansprucht. Die Mikro­struktur­analyse der Körperfunktionen im Subsekundenbereich ist eine methodische Voraussetzung bei Libet und der freie Wille im Subsekundenbereich ist dort das Problem.  Beim Aussprechen eines (Sprach)Lautes im Subsekundenbereich interpretiert man (ohne Bezug auf  freien Willen) Daten mit Kategorien aus einem anderen, (der Phonologie oder des Bewußtseins).  
 
HHr.: Ein Zusammenhang von Linguistik mit dem Freiheitsproblem wird nicht beansprucht. Die Mikro­struktur­analyse der Körperfunktionen im Subsekundenbereich ist eine methodische Voraussetzung bei Libet und der freie Wille im Subsekundenbereich ist dort das Problem.  Beim Aussprechen eines (Sprach)Lautes im Subsekundenbereich interpretiert man (ohne Bezug auf  freien Willen) Daten mit Kategorien aus einem anderen, (der Phonologie oder des Bewußtseins).  
  
Aus Projektion solcher Kategorien auf die Daten entstehen Probleme wie z.B. wann fängt ein Laut an? Analog im das Libet-Problem, wann fängt er freie Wille an, nach Libet erscheint er "an der Zeitmarke", durch sein Erscheinen kann man argumentieren, daß er woanders vorbereitet worden ist. In der Phonetik besteht die Schwierigkeit des scharfen Anfangs,  weil die Form der produzierten Laute vom vorangehenden und nachfolgenden Laut vielfältig abhängig ist. ihre Gestalt kündigt sich schon an, bevor der Laut anfängt, die schnelle Artikulation kann hier nicht mehr trennen. Die vom Interpreten gesetzte Anfangslinie führt zur Frage, woher weiß der Laut, daß er schon begonnen hat, sie entsteht, daß man einen Anfang statuiert.  
+
Aus Projektion solcher Kategorien auf die Daten entstehen Probleme wie z.B. wann fängt ein Laut an? Analog im das Libet-Problem, wann fängt er freie Wille an, nach Libet erscheint er "an der Zeitmarke", durch sein Erscheinen kann man argumentieren, daß er woanders vorbereitet worden ist. In der Phonetik besteht die Schwierigkeit des scharfen Anfangs,  weil die Form der produzierten Laute vom vorangehenden und nachfolgenden Laut vielfältig abhängig ist. ihre Gestalt kündigt sich schon an, bevor der Laut anfängt, die schnelle Artikulation kann hier nicht mehr trennen. Die vom Interpreten gesetzte Anfangslinie führt zur Frage, woher "weiß" der Laut, daß er schon begonnen hat, sie entsteht, daß man einen Anfang statuiert.  
  
 
MB.: Es ist beispielsweise etwas vorher geschehen, das akustisch nicht aufscheint.  
 
MB.: Es ist beispielsweise etwas vorher geschehen, das akustisch nicht aufscheint.  
Zeile 32: Zeile 43:
  
 
Hörerin: Aber die Marke bei Libet war doch die Aussage der Versuchsperson.  
 
Hörerin: Aber die Marke bei Libet war doch die Aussage der Versuchsperson.  
HHr.: Analog dazu die Aussage des Sprachinterpreten. Man hat ein "s" gehört, analog: "man hat den Entschluß gefaßt". Das Sprach­beispiel ist viel einfacher. Ein "s" von einer eingeschulten Person gehört ist schon eine seman­tisch vermittelte Aussage. Bei Libet zu sagen, niemand habe einen "gezwungen", muß man den die Bedeutung von "frei", von "bemerkt haben", von "gezwungen", "bewußt sein" kennen; ohne diese Kompetenzen kann keine Marke gesetzt werden.
+
 
 +
HHr.: Analog dazu die Aussage des Sprachinterpreten. Man hat ein "s" gehört, analog: "man hat den Entschluß gefaßt". Das Sprach­beispiel ist viel einfacher. Ein "s", von einer eingeschulten Person gehört, ist schon eine seman­tisch vermittelte Aussage. Um bei Libet zu sagen, niemand habe einen "gezwungen", muß man die Bedeutung von "frei", von "bemerkt haben", von "gezwungen", "bewußt sein" kennen; ohne diese Kompetenzen kann keine Marke gesetzt werden.
  
 
Hörerin: Man könnte, wenn man die unbewußten Erregungen wahrnehmen könnte, den Zeitpunkt vorverlegen. Der Punkt ist wichtig: woher weiß der Vokal, wie der vorangehende Laut beschaffen war.  
 
Hörerin: Man könnte, wenn man die unbewußten Erregungen wahrnehmen könnte, den Zeitpunkt vorverlegen. Der Punkt ist wichtig: woher weiß der Vokal, wie der vorangehende Laut beschaffen war.  
HHr.: Das war als ein ad-absurdum-Führen gedacht: woher weiß der Vokal, bevor er begonnen hat, das ist die Festsetzung der Anfangslinie. Analog  die Frage, woher man im Unbewußten weiß, was man entscheiden wird. Die Frage ist eher tendenziell falsch gestellt, als wenn das Unbewußte ins das Bewußte geholt werden soll.
+
 
 +
HHr.: Das war als ein ad-absurdum-Führen gedacht: woher weiß der Vokal, bevor er begonnen hat, das ist die Festsetzung der Anfangslinie. Analog  die Frage, woher man im Unbewußten weiß, was man entscheiden wird.
 +
 
 
HBl: Man hat ein bestimmtes kategoriales Gitter über die Beobachtung gelegt, am Sprachbeispiel: ich könnte das "t-i", das "t-o" und das "t-u" einfach als separate Phoneme auffassen, die Vorauswissen ist dann ein Artefakt, die Vorbeeinflussung erfolgt durch das angelegte Analysensystem.  
 
HBl: Man hat ein bestimmtes kategoriales Gitter über die Beobachtung gelegt, am Sprachbeispiel: ich könnte das "t-i", das "t-o" und das "t-u" einfach als separate Phoneme auffassen, die Vorauswissen ist dann ein Artefakt, die Vorbeeinflussung erfolgt durch das angelegte Analysensystem.  
  
 
Hörer: Hätte man sich nicht vorher eingelesen, würde man im Sonagramm nur schwarze Striche sehen.  
 
Hörer: Hätte man sich nicht vorher eingelesen, würde man im Sonagramm nur schwarze Striche sehen.  
 +
 
HBl: Man hat hier allerdings die enorme Vorgabe einer analysierten Sprache, wäre das die Analyse von Walgesängen, würde man sich schwer tun.  
 
HBl: Man hat hier allerdings die enorme Vorgabe einer analysierten Sprache, wäre das die Analyse von Walgesängen, würde man sich schwer tun.  
  
Zeile 46: Zeile 61:
  
 
Kst.: Die Welt in Subräume zu zerlegen ist der Angriff der Kognitionswissenschaft. Kein Kognitionswissen­schaftler ist der Meinung, sie würden nicht Weltausschnitte betrachten; niemand hat noch den Anspruch erhoben die ganze Welt in der kontinuierliche Form zu erklären. Anfang  gibt es nie. Einzige Veränderung ist, die Philosophie in ihrer bisherigen ganzheitsbetrachtenden Auffassung anzugreifen und darauf hinzuweisen, daß willkürliche Startlinien gezogen werden müssen. In der Physik, zu welchen die Kognitionswissenschaften gehören, gibt es Meßapparate und ungeleugneten Einfluß auf die Messung, weil jede Messung das Meßergebnis beeinflußt und nur mehr ein Meßfeld möglich ist. So sind auch die Phonogramme  zu verstehen, es sind Meßergebnisse, gemessen werden, Felder, die keine eindeutige Aussage zulassen. Laut 2 ist anders wenn zuvor Laut 1 steht.  
 
Kst.: Die Welt in Subräume zu zerlegen ist der Angriff der Kognitionswissenschaft. Kein Kognitionswissen­schaftler ist der Meinung, sie würden nicht Weltausschnitte betrachten; niemand hat noch den Anspruch erhoben die ganze Welt in der kontinuierliche Form zu erklären. Anfang  gibt es nie. Einzige Veränderung ist, die Philosophie in ihrer bisherigen ganzheitsbetrachtenden Auffassung anzugreifen und darauf hinzuweisen, daß willkürliche Startlinien gezogen werden müssen. In der Physik, zu welchen die Kognitionswissenschaften gehören, gibt es Meßapparate und ungeleugneten Einfluß auf die Messung, weil jede Messung das Meßergebnis beeinflußt und nur mehr ein Meßfeld möglich ist. So sind auch die Phonogramme  zu verstehen, es sind Meßergebnisse, gemessen werden, Felder, die keine eindeutige Aussage zulassen. Laut 2 ist anders wenn zuvor Laut 1 steht.  
 +
 
Ein Vorwurf in Debatte über Freiheit und Bewußtsein fällt auf die Philosophie, wenn die weitgesteckten Grenzen vom Übersinnlichen, Metaphysischen und Ontologischen als Subraum denunziert, also in einem schlechthin nicht darstellbaren Raum betrachtet wird. Bei Roth (Deutsche Zeitschrift für Philosophie 2004) wird die Diskussion überhaupt in Frage gestellt, die eine Seite diskutiert so, die andere eben so. Die Linienziehung oder Raumbildung aus dem Kontinuum heraus gilt für jede Aussage über sich selbst.  
 
Ein Vorwurf in Debatte über Freiheit und Bewußtsein fällt auf die Philosophie, wenn die weitgesteckten Grenzen vom Übersinnlichen, Metaphysischen und Ontologischen als Subraum denunziert, also in einem schlechthin nicht darstellbaren Raum betrachtet wird. Bei Roth (Deutsche Zeitschrift für Philosophie 2004) wird die Diskussion überhaupt in Frage gestellt, die eine Seite diskutiert so, die andere eben so. Die Linienziehung oder Raumbildung aus dem Kontinuum heraus gilt für jede Aussage über sich selbst.  
  
Zeile 51: Zeile 67:
  
 
Kst.: Eben das ist willkürliche Experiment, der von der Messung beeinflußte herausgegriffene Subraum. Wir alle wissen, was ein Kontinuum ist und in Wirklichkeit entscheiden wir aus diesem Kontinuum heraus. Man geht in die Vorlesung, findet sie vielleicht uninteressant und geht deshalb weg, nicht aus einer abgehobenen Entscheidung heraus. Könnte man gleichzeitig den Gehirnzustand aufnehmen, wird das vielleicht immer in Hinblick auf Abbildungen der Bedeutung "uninteressant" unmöglich sein, wir leben in verschiedenen Subräumen, deren einer sich an den anderen anschließt, verschiedene Ebenen.  
 
Kst.: Eben das ist willkürliche Experiment, der von der Messung beeinflußte herausgegriffene Subraum. Wir alle wissen, was ein Kontinuum ist und in Wirklichkeit entscheiden wir aus diesem Kontinuum heraus. Man geht in die Vorlesung, findet sie vielleicht uninteressant und geht deshalb weg, nicht aus einer abgehobenen Entscheidung heraus. Könnte man gleichzeitig den Gehirnzustand aufnehmen, wird das vielleicht immer in Hinblick auf Abbildungen der Bedeutung "uninteressant" unmöglich sein, wir leben in verschiedenen Subräumen, deren einer sich an den anderen anschließt, verschiedene Ebenen.  
 +
 
Interessant ist dann doch die relativ doch genaue Vorhersagbarkeit, man betrachtet eine Aktivität und sagt voraus, daß der Proband demnächst "rot" sagen wird. Tatsächlich sagt der Proband dann rot, die Messung war aber schneller. Diese Vorhersagbarkeit legt einen Determinismus irgendwie nahe. Aus dieser Vorhersagbarkeit gibt es den möglichen Schluß, jede Situation sei aus der vorhergehenden determiniert, sei eineindeutig und kausal der vorangehenden nachgeschaltet. Aber es ist die Frage, ob es nicht dort auch einen Freiraum gibt, analog der Wetterprognose. Wir haben die Freiheit immer innen vermutet, vielleicht liegt sie in den nicht begrenzbaren Möglichkeiten des Außen.
 
Interessant ist dann doch die relativ doch genaue Vorhersagbarkeit, man betrachtet eine Aktivität und sagt voraus, daß der Proband demnächst "rot" sagen wird. Tatsächlich sagt der Proband dann rot, die Messung war aber schneller. Diese Vorhersagbarkeit legt einen Determinismus irgendwie nahe. Aus dieser Vorhersagbarkeit gibt es den möglichen Schluß, jede Situation sei aus der vorhergehenden determiniert, sei eineindeutig und kausal der vorangehenden nachgeschaltet. Aber es ist die Frage, ob es nicht dort auch einen Freiraum gibt, analog der Wetterprognose. Wir haben die Freiheit immer innen vermutet, vielleicht liegt sie in den nicht begrenzbaren Möglichkeiten des Außen.
 +
 
Hörer: Es ist vorhersagbar, wenn man nur genügend Information hat.
 
Hörer: Es ist vorhersagbar, wenn man nur genügend Information hat.
 +
 
Kst.: Nein, eben nicht, weil das Außen bringt soviel Variabilität hinein, daß auch meine Reaktion nicht determinierbar ist.  
 
Kst.: Nein, eben nicht, weil das Außen bringt soviel Variabilität hinein, daß auch meine Reaktion nicht determinierbar ist.  
  
 
HHr.: Das ist ein klassisches Problem der mittelalterlichen Theologie, nicht erst seit Newton und Laplace, philosophisch, daß Gott als Supercomputer alle Informationen haben müßte. Dann ist die Frage des Seelenheils nichtig, denn Gott weiß den Ablauf bereits, eine philosophiegeschichtlich bekannte Form des Freiheitsproblems. So auch die hier geführten Diskussion. Gott entspricht hier der Vorstellung einer Weltformel, die alle Imponderabilien zusammenfaßt, eine ungeheuer leistungsfähige Formeln könne man noch etwas weiter belasten. Irgendwann gibt es dann einen Übergang zwischen einer leistungsfähigen Formel und nur mehr einer Hoffnung.  Vom Vielwissen potenziert man zum Allwissen, soviel zu wissen, daß es alle Vorstellungen übersteigt. Die klassische Antwort gegen Gott als Allwissenden ist, daß Allwissen nicht mehr Wissen sein kann, denn Wissen ist fehlbar, ein völlig anderer Gebrauch von Wissen.
 
HHr.: Das ist ein klassisches Problem der mittelalterlichen Theologie, nicht erst seit Newton und Laplace, philosophisch, daß Gott als Supercomputer alle Informationen haben müßte. Dann ist die Frage des Seelenheils nichtig, denn Gott weiß den Ablauf bereits, eine philosophiegeschichtlich bekannte Form des Freiheitsproblems. So auch die hier geführten Diskussion. Gott entspricht hier der Vorstellung einer Weltformel, die alle Imponderabilien zusammenfaßt, eine ungeheuer leistungsfähige Formeln könne man noch etwas weiter belasten. Irgendwann gibt es dann einen Übergang zwischen einer leistungsfähigen Formel und nur mehr einer Hoffnung.  Vom Vielwissen potenziert man zum Allwissen, soviel zu wissen, daß es alle Vorstellungen übersteigt. Die klassische Antwort gegen Gott als Allwissenden ist, daß Allwissen nicht mehr Wissen sein kann, denn Wissen ist fehlbar, ein völlig anderer Gebrauch von Wissen.
HBl: Der Begriff Determinismus wird überrschießend verwendet.. Der Laplace-sche Determinismus ist wie eine regulative Idee, die nur mehr als solche existiert. Auch die heutige Physik hat, abgesehen von Quantenunschärfe, genügend Modelle (Chaosphänomene, die Selbstorganisationstheorien dissipativer Systeme von Prigogine oder die Synergetik von Haken also Synergetik), die jeweils Zufallsbifurkationen und Zufallsereignisse als wesentliches integratives Moment des Vorgangs beinhalten. Darum ist die Zeit irreversibel, die Bifurkationen können nur in einer Richtung durchlaufen werden,. Determinismus ist ein Artefakt der Diskussion, er gilt auch nicht für die gleichfalls dissipativen Systeme im neurophysiologischen Bereich.  Man soll sich nicht allzusehr auf den Pappkameraden "Determinismus" festlegen.
 
  
HHr: Ein Pappkamerad anderer der Begriff des Dualismus. Die Philosophie des Geistes spricht immer von Dualismus, dagegen der folgende Gedanke: Das Bild zweier Papageien auf einem Monitor kann beschrieben werden als Monitor oder als zwei Papageien. Der Dualismus entsteht, wie man an die Sache herangeht. Man könnte ihn streng deterministisch auffassen, wenn man Papageien sieht, sieht man in Wirklichkeit eine Pixelverteilung, eine Situation ähnlich jener der Lautfolgen und der Gehirnströme. Daß man Papageien am Monitor sieht, braucht man die gesamte Versuchsanordnung, muß man wissen, wie Menschen zur Kompetenz kommen, am Monitor etwas zu sehen, das Gesehene als Bild zu behandeln. Man braucht nicht zu leugnen, daß eine Pixelverteilung vorliegt. Aber man sieht nicht nur eine Pixelverteilung, alles, was noch dazugehört, macht die Situation erst wirklich aus. Es gibt sehr viele Betrachtungsweisen und dualistisch betrachtet ergeben sich plötzlich rätselhafte metaphysische Perspektiven. Man kann sie lösen, wenn man von der zugespitzten dualistischen Betrachtungsweise zurück in die Mehrschichtigkeit geht.  Ähnlich bei der Freiheit fragt man, analog: Papageien oder Pixel.  
+
HBl: Der Begriff Determinismus wird überrschießend verwendet. Der Laplace-sche Determinismus ist wie eine regulative Idee, die nur mehr als solche existiert. Auch die heutige Physik hat, abgesehen von Quantenunschärfe, genügend Modelle (Chaosphänomene, die Selbstorganisationstheorien dissipativer Systeme von Prigogine oder die Synergetik von Haken also Synergetik), die jeweils Zufallsbifurkationen und Zufallsereignisse als wesentliches integratives Moment des Vorgangs beinhalten. Darum ist die Zeit irreversibel, die Bifurkationen können nur in einer Richtung durchlaufen werden,. Determinismus ist ein Artefakt der Diskussion, er gilt auch nicht für die gleichfalls dissipativen Systeme im neurophysiologischen Bereich.  Man soll sich nicht allzusehr auf den Pappkameraden "Determinismus" festlegen.
 +
 
 +
HHr: Ein Pappkamerad anderer Art ist der Begriff des Dualismus. Die Philosophie des Geistes spricht immer von Dualismus, dagegen der folgende Gedanke: Das Bild zweier Papageien auf einem Monitor kann beschrieben werden als Monitor oder als zwei Papageien. Der Dualismus entsteht, wie man an die Sache herangeht. Man könnte ihn streng deterministisch auffassen, wenn man Papageien sieht, sieht man in Wirklichkeit eine Pixelverteilung, eine Situation ähnlich jener der Lautfolgen und der Gehirnströme. Daß man Papageien am Monitor sieht, braucht man die gesamte Versuchsanordnung, muß man wissen, wie Menschen zur Kompetenz kommen, am Monitor etwas zu sehen, das Gesehene als Bild zu behandeln. Man braucht nicht zu leugnen, daß eine Pixelverteilung vorliegt. Aber man sieht nicht nur eine Pixelverteilung, alles, was noch dazugehört, macht die Situation erst wirklich aus. Es gibt sehr viele Betrachtungsweisen und dualistisch betrachtet ergeben sich plötzlich rätselhafte metaphysische Perspektiven. Man kann sie lösen, wenn man von der zugespitzten dualistischen Betrachtungsweise zurück in die Mehrschichtigkeit geht.  Ähnlich bei der Freiheit fragt man, analog: Papageien oder Pixel.  
  
 
Hörerin: Aber der Papagei kann nicht auf den Bildschirm einwirken.  
 
Hörerin: Aber der Papagei kann nicht auf den Bildschirm einwirken.  
 +
 
HHr: Die metaphysischen Philosophen erzählen, es gebe eine Materialwelt und außerhalb dieser einen anderen Einfluß, der in die Materialwelt eingreift und etwas verändern kann, die Horrorgeschichte des metaphysischen Dualismus. Sie entsteht aber nur, weil man Freiheit als Event im Rahmen der Zeit einbringt, als ein Element auf der Zeitachse, so wie das Feuern von Neuronen, erscheint diese Schwierigkeit, eine Kategorie Freiheit zeigt sich. Während sich normale physische Abläufe als Feuern von Neuronen zeigen, zeigt sich Freiheit auf eine andere Art und Weise. Das Zeigen an dieser Stelle funktioniert logisch anders als nur eine Schwärzung der Graphik. Dazu analog: daß man Papageien vor sich hat, funktioniert anders als daß eine Pixelverteilung vorliegt. Wenn man legitim sagt, daß sich Freiheit zeigt, so muß man dazusagen, was hinter diesem Sich-Zeigen vorausgesetzt sein muß.
 
HHr: Die metaphysischen Philosophen erzählen, es gebe eine Materialwelt und außerhalb dieser einen anderen Einfluß, der in die Materialwelt eingreift und etwas verändern kann, die Horrorgeschichte des metaphysischen Dualismus. Sie entsteht aber nur, weil man Freiheit als Event im Rahmen der Zeit einbringt, als ein Element auf der Zeitachse, so wie das Feuern von Neuronen, erscheint diese Schwierigkeit, eine Kategorie Freiheit zeigt sich. Während sich normale physische Abläufe als Feuern von Neuronen zeigen, zeigt sich Freiheit auf eine andere Art und Weise. Das Zeigen an dieser Stelle funktioniert logisch anders als nur eine Schwärzung der Graphik. Dazu analog: daß man Papageien vor sich hat, funktioniert anders als daß eine Pixelverteilung vorliegt. Wenn man legitim sagt, daß sich Freiheit zeigt, so muß man dazusagen, was hinter diesem Sich-Zeigen vorausgesetzt sein muß.
In  der Phonetik-Phonologie-Konstellation handelt sich um eine Situation, in welcher Erklärungskategorien einer Beschreibungsebene, etwa Phonologie, dazu verwendet wird, um das zu erklären, was auf einer anderen Ebene, der Phonetik, stattfindet. Beim Papageienbeispiel könnte man ein Spiel entwerfen, etwa, man muß einen Papagei, wenn man einen sieht, nach rechts schieben, dann wird es ein Nashorn. Ein Programm oder Spiel konzipiert konzipiert werden, welches genau dieses auf Pixelebene ermöglicht. Würde man auf der Spielebene einen Papagei mit der Maus anklicken und  als Betrachter verändernd eingereifen kann, erfolgt dies mit den Kategorien des eigenen Spielverständnisses. Der Computer ist aber so arrangiert, daß er auf Verständnis dessen reagiert, was er als Schemata generiert, eine hergestellte Koordination, Hardwae und Software so gestaltet, daß sie auf das gewünschte Spiel reagieren. Wir können in unseren gehirnphysiologischen Analysen das herausfinden und aufzeichnen, was wir brauchen, um das Spiel der Handlungsfreiheit spielen zu können.  
+
 
 +
In  der Phonetik-Phonologie-Konstellation handelt sich um eine Situation, in welcher Erklärungskategorien einer Beschreibungsebene, etwa Phonologie, dazu verwendet wird, um das zu erklären, was auf einer anderen Ebene, der Phonetik, stattfindet. Beim Papageienbeispiel könnte man ein Spiel entwerfen, etwa, man muß einen Papagei, wenn man einen sieht, nach rechts schieben, dann wird es ein Nashorn. Ein Programm oder Spiel kann konzipiert werden, welches genau dieses auf Pixelebene ermöglicht. Würde man auf der Spielebene einen Papagei mit der Maus anklicken und  als Betrachter verändernd eingereifen kann, erfolgt dies mit den Kategorien des eigenen Spielverständnisses. Der Computer ist aber so arrangiert, daß er auf Verständnis dessen reagiert, was er als Schemata generiert, eine hergestellte Koordination, Hardware und Software so gestaltet, daß sie auf das gewünschte Spiel reagieren. Wir können in unseren gehirnphysiologischen Analysen das herausfinden und aufzeichnen, was wir brauchen, um das Spiel der Handlungsfreiheit spielen zu können.  
  
 
Zuletzt: man geht davon aus, daß mit den Messungsvorgaben etwas Wesentliches erfaßt wird, aber die Spektralbilder der Phonogramme haben keine Garantie, adäquat zu sein. (Beispiel: ein "verpatztes" Diagramm ohne Graustufen, es ist nicht gewährleistet, ob man damit etwas anfangen kann). Das ist das Anfangsproblem in anderer Form. Welchen Anfang setzt man. In der philosophischen Beschäftigung müssen immer wieder sinnvolle Anfänge gefunden werden, die Situation vernünftig deutbar arrangiert werden, nicht aber so, daß man sich den Schnitt erspart und einen einzigen großen Wurf für alles gemacht hat.
 
Zuletzt: man geht davon aus, daß mit den Messungsvorgaben etwas Wesentliches erfaßt wird, aber die Spektralbilder der Phonogramme haben keine Garantie, adäquat zu sein. (Beispiel: ein "verpatztes" Diagramm ohne Graustufen, es ist nicht gewährleistet, ob man damit etwas anfangen kann). Das ist das Anfangsproblem in anderer Form. Welchen Anfang setzt man. In der philosophischen Beschäftigung müssen immer wieder sinnvolle Anfänge gefunden werden, die Situation vernünftig deutbar arrangiert werden, nicht aber so, daß man sich den Schnitt erspart und einen einzigen großen Wurf für alles gemacht hat.

Version vom 7. Januar 2007, 17:44 Uhr

HHr: Wiederholung eines Symposiumsvortrags von Prof. Hrachovec, Thema seine Dissertation, eine empirische Arbeit über Lautphysiologie, die aus einer anders gelagerten Fragestellung Licht auf Libet werfen soll. Das Freiheitsproblem kann am Analogfall ohne Befrachtung mit philosophischen Intuitionen und der Frage von Bewußt­seinsabhängigkeit gesehen werden. Bei der Visualisierung von physiolo­gischen Zusammenhängen und psychologischer Interpretation. kann deutlicher werden, welche Libet- Fragen nicht wirklich mit Freiheit, sondern mit der gewählten Forschungsmethodologie zusammenhängen. (Zum vorgestellten Material nützliche Information über Phonologie auf [1]).

Untersucht wird die Parallelität von physikalischem Signal und Lautsignal einer Sprachaufzeichnung (ein niederösterreichischer Dialekt). Es liegt vor:

  • ein Sprachsignal,
  • Filter, welche das Sprachsignal nach Frequenzbereichen analysieren und in spektrale Komponenten zerlegen;
  • die visuelle Darstellung des Ergebnisses als Sonagramm.

In diesem erscheinen typische Bildmuster, je nach produziertem Laut und illustrieren die artikulierte Lautproduktion in ausgebildeter Sprache. In spezifischen Frequenzgebieten finden sich typische Muster - Formanten - als Charakteristikum von Vokalen, bestimmte aufeinander bezogene Resonanzen. Solche Resonanzen fehlen bei Reibelauten (z.B. der "s"-Laut als typisches säulenförmiges Muster).

Aus der Dissertation wird ein Sonagramm und der dazu notierter mundartliche Sprechtext projiziert. Vier Hinsichten müssen wirksam werden, um vom aufgezeichneten Muster zum Textinhalt zu kommen:

  • Tonbandaufnahme eines Sprechtextes,
  • apparative Frequenzanalyse
  • Zuordnung der Bildmuster zum gehörten
  • und zum verstandenen (darübergelegten) Sprechtext.

Das empirisch Erhobene hat als solches keine Aussage, es muß interpretiert werden, wie jeder andere empirische Befund, hier mit Zuschreibungen von außen durch einen sprachkundigen Interpreten.

Die Analogie bei Libet: eine Kurvenaufzeichnung mit darübergelegter Zeitachse und den Marken: "Einsetzen der Bereitschaftspotentials" und "Einsetzen des bewußten Willens", das sind zwei unter­schied­liche Zuordnungskategorien. Die wesentliche Parallele: der Reibelaut­muster im Sonagramm wird im dem sprachlichen Laut verbunden. Man beobachtet typische Formanten­verschmelzung, die auf unterschiedlichen Frequenzen Resonanz erzeugt. Der Interpretant muß lernen, die beiden Betrachtungsweisen - Bild eines Lautes und Kenntnis des Lautes - zu vereinigen, obwohl sie aus unterschiedlichen Welten kommen und dort unterschiedlich zusammen­gefaßt werden.

  • Aus der Welt des Geräusches, dem was das Gerät aufnimmt, einfache Akustik. Ob Geräusch oder artikulierter Laut, der Unterschied in den Geräuschen stammt von der Sprache.
  • Die Beobachtungen im Rahmen der Phonetik (d.h. Lehre von artikulierten Sprachlauten, wie Vokale, Reibelaute, Plosivlaute, etc.; das menschliche Sprachorgan hat das Geräusch gefiltert.) Die Aufzeichnung wird auf dem Niveau von menschlicher - aber nicht spezifizierter - Sprache betrachtet, ohne deren Kenntnis ist keine weitere Zuordnung möglich.
  • Als die dritte Ebene Phonologie. Sie versucht die Unterscheidung der bedeutungstragenden Elemente der Sprache. Bestimmte Laute werden (trotz Ausspracheunterschieden) zugeordnet. In nunmehr normativer Betrachtungs­weise wird die physikalische Aufzeichnung mit einem Normsystem konfrontiert. (Z.B. könnte "a" oder "u" je nach Aussprache aus dem Lautstrom allein nicht sicher zugeordnet werden, wohl aber können aus dem Sprachsystem und Kontext aus Kenntnis einer bestimmten Sprache können Festlegungen bedeutungstragender Elemente getroffen werden, obwohl sie dort erkennbar wären. Die Semantik wird durch bedeutungstragende Mininalunterschiede eingeführt, innerhalb der Sprache sind dann bestimmte Abfolgen von Phonemen möglich, daraus dann Syntax, Semantik und Pragmatik.

(Als letzter denkbarer Aspekt der Untersuchung Schlüsse auf eine historische Abfolge der Dialekte als idiomatische Sprachentwicklungen; Wortartikulationen von Dialekten stammen von mittelalter­licher Sprache ab, blieben von Modernisierungs­schüben unberührt, stehen mittelalterlicher und neuhochdeutscher Aussprache nahe.)

Bei Interpretation der sonographischen Untersuchung werden diese Betrachtungs­weisen übereinander projiziert. Sonagramme sind komplexe Realisierung eines Satzes bzw. Fragmentes einer Mundart; um den Satz zu realisieren braucht man zunächst die materiale Basis. Das ist wesentlich: auch philosophische Betrachtung kann aufzeichnungsfähige Phänomene im Gehirn nicht leugnen, während wir etwas erfahren, vor sich gehen. Analog wäre eine Deutung der Aufzeichnung aus Dialekt möglich oder würde angestrebt, wenn die dazugehörige Redeaufzeichnung fehlte.

MB: Der Bezug der Phonetik zum Libet-Problem ist mir daraus nicht verständlich.

HHr: Das gemeinsame Strukturmerkmal bei Libet und sonagraphischer Spachaufzeichnung ist die diagrammatische, bzw. mechanische Darstellung einer Körperfunktionalität, ihr wird auf anderer Ebene (Bewußtsein oder Phonologie) eine Deutung zugeordnet. Es gibt jeweils einen Kategoriensprung (Bilddetail zum Buchstaben, Kurvenmarke zum freien Willen).

MB.: Sprechen ist aber eine automatische Handlung, die wenig mit freiem Willen zu tun hat, sonst zu langes Überlegen. Aber der Sprecher hat irgendwann entschieden, einen weiteren Satz folgen zu lassen. Der Zeitpunkt dieser Überlegung abzufragen brächte in die Nähe des Freiheitsgedankens, nicht die Feinanalyse der Sprachfunktion.

HHr.: Ein Zusammenhang von Linguistik mit dem Freiheitsproblem wird nicht beansprucht. Die Mikro­struktur­analyse der Körperfunktionen im Subsekundenbereich ist eine methodische Voraussetzung bei Libet und der freie Wille im Subsekundenbereich ist dort das Problem. Beim Aussprechen eines (Sprach)Lautes im Subsekundenbereich interpretiert man (ohne Bezug auf freien Willen) Daten mit Kategorien aus einem anderen, (der Phonologie oder des Bewußtseins).

Aus Projektion solcher Kategorien auf die Daten entstehen Probleme wie z.B. wann fängt ein Laut an? Analog im das Libet-Problem, wann fängt er freie Wille an, nach Libet erscheint er "an der Zeitmarke", durch sein Erscheinen kann man argumentieren, daß er woanders vorbereitet worden ist. In der Phonetik besteht die Schwierigkeit des scharfen Anfangs, weil die Form der produzierten Laute vom vorangehenden und nachfolgenden Laut vielfältig abhängig ist. ihre Gestalt kündigt sich schon an, bevor der Laut anfängt, die schnelle Artikulation kann hier nicht mehr trennen. Die vom Interpreten gesetzte Anfangslinie führt zur Frage, woher "weiß" der Laut, daß er schon begonnen hat, sie entsteht, daß man einen Anfang statuiert.

MB.: Es ist beispielsweise etwas vorher geschehen, das akustisch nicht aufscheint.

HHr.: Für Libet-sche Freiheitsproblematik ist das ein Beispiel. Hier die Betrachtung als Geräusch, als Sprache, als deutsch und als Mundart. Setzt man Sonagrammschwärzung gleich Sprachausdruck, legt man fest, was als Letztes gelten soll. Es ist dann das aufzeichenbare Physische. Wie ist dann aber Lautlehre sinnvoll zu behandeln? Eine ähnliche Einstellung wird für die Libet-Experimente vorgeschlagen. Eine Verbindung z.B. zwischen einer Schwärzung und einem "s" und seiner Entwicklung ist ein zu großer Schritt. Was sich hinter dem freien Willen an unterschied­lichen Schichten verbirgt kann nicht auf eine einzige Marke reduziert werden.

Hörerin: Aber die Marke bei Libet war doch die Aussage der Versuchsperson.

HHr.: Analog dazu die Aussage des Sprachinterpreten. Man hat ein "s" gehört, analog: "man hat den Entschluß gefaßt". Das Sprach­beispiel ist viel einfacher. Ein "s", von einer eingeschulten Person gehört, ist schon eine seman­tisch vermittelte Aussage. Um bei Libet zu sagen, niemand habe einen "gezwungen", muß man die Bedeutung von "frei", von "bemerkt haben", von "gezwungen", "bewußt sein" kennen; ohne diese Kompetenzen kann keine Marke gesetzt werden.

Hörerin: Man könnte, wenn man die unbewußten Erregungen wahrnehmen könnte, den Zeitpunkt vorverlegen. Der Punkt ist wichtig: woher weiß der Vokal, wie der vorangehende Laut beschaffen war.

HHr.: Das war als ein ad-absurdum-Führen gedacht: woher weiß der Vokal, bevor er begonnen hat, das ist die Festsetzung der Anfangslinie. Analog die Frage, woher man im Unbewußten weiß, was man entscheiden wird.

HBl: Man hat ein bestimmtes kategoriales Gitter über die Beobachtung gelegt, am Sprachbeispiel: ich könnte das "t-i", das "t-o" und das "t-u" einfach als separate Phoneme auffassen, die Vorauswissen ist dann ein Artefakt, die Vorbeeinflussung erfolgt durch das angelegte Analysensystem.

Hörer: Hätte man sich nicht vorher eingelesen, würde man im Sonagramm nur schwarze Striche sehen.

HBl: Man hat hier allerdings die enorme Vorgabe einer analysierten Sprache, wäre das die Analyse von Walgesängen, würde man sich schwer tun.

HHr.: Aber diese unglaubliche Vorgabe - mit Bezug nun auf das Freiheitsproblem - heißt, man kommt von oben. analog zu Walgesängen und Sprachausdrücken hat man Freiheitstheorien, etwa, daß Freiheit einer bewußten Handlung, die einer Zwangshandlung entgegengesetzt wird. Tun, was man will oder es ist nicht gestattet, zu tun, was man will ist eine ganz bestimmte Freiheitstheorie. Eine solche, als Versuchsanordnung operationalisiert ist gegeben, um daraus die experimentellen Resultate zu gewinnen.

Für die Argumentation Libets ist "anfangen" sehr wichtig, der Beginn bewußten Willens muß in eine Relation zu dem, was vorher feststellbar ist gesetzt werden. Die Analyse von Ereignissen in einem Zeitverlauf hat eine bestimmte Form. "Das neue Jahr beginnt" bedeutet, ein astronomisches Ereignis wird von einem System der Zeiteinteilung aus gesehen und als Akteur angesprochen, die Periodizität der Gestirne im Kosmos in Bezug gesetzt zum System der Zeiteinteilung in unserer Lebenswelt..Genereller: für Anfänge ist charakteristisch ein vorausgesetztes Kontinuum und von extern einsetzend eine Betrachtung dieses Kontinuums.

Kst.: Die Welt in Subräume zu zerlegen ist der Angriff der Kognitionswissenschaft. Kein Kognitionswissen­schaftler ist der Meinung, sie würden nicht Weltausschnitte betrachten; niemand hat noch den Anspruch erhoben die ganze Welt in der kontinuierliche Form zu erklären. Anfang gibt es nie. Einzige Veränderung ist, die Philosophie in ihrer bisherigen ganzheitsbetrachtenden Auffassung anzugreifen und darauf hinzuweisen, daß willkürliche Startlinien gezogen werden müssen. In der Physik, zu welchen die Kognitionswissenschaften gehören, gibt es Meßapparate und ungeleugneten Einfluß auf die Messung, weil jede Messung das Meßergebnis beeinflußt und nur mehr ein Meßfeld möglich ist. So sind auch die Phonogramme zu verstehen, es sind Meßergebnisse, gemessen werden, Felder, die keine eindeutige Aussage zulassen. Laut 2 ist anders wenn zuvor Laut 1 steht.

Ein Vorwurf in Debatte über Freiheit und Bewußtsein fällt auf die Philosophie, wenn die weitgesteckten Grenzen vom Übersinnlichen, Metaphysischen und Ontologischen als Subraum denunziert, also in einem schlechthin nicht darstellbaren Raum betrachtet wird. Bei Roth (Deutsche Zeitschrift für Philosophie 2004) wird die Diskussion überhaupt in Frage gestellt, die eine Seite diskutiert so, die andere eben so. Die Linienziehung oder Raumbildung aus dem Kontinuum heraus gilt für jede Aussage über sich selbst.

HHr.: Kein Einwand, daß sich die Philosophie dem selben Testverfahren stellen muß, sie hat keinen Anspruch auf das Unergründliche und Unermeßliche. Aus der Überlegung über den Anfang soll aber heraus­gestellt und sowohl für die Philosophie wie für die Neurophilosophie behauptet werden, daß das Problem des Anfangs derart komplex ist, daß man daran, wo die Freiheit lokalisiert ist, nicht einfach anschließen kann. (Beispiel: ein Inspektionsorgan tritt in den Raum, von diesem Zeitpunkt an sind alle nervös. Es liegt ein verhaltensrelevanter Anfang vor, der nicht vom Aufgehen der Tür herrührt, ein Anfang wird im Wissen, was ein Inspektor ist, interpretiert).

Kst.: Eben das ist willkürliche Experiment, der von der Messung beeinflußte herausgegriffene Subraum. Wir alle wissen, was ein Kontinuum ist und in Wirklichkeit entscheiden wir aus diesem Kontinuum heraus. Man geht in die Vorlesung, findet sie vielleicht uninteressant und geht deshalb weg, nicht aus einer abgehobenen Entscheidung heraus. Könnte man gleichzeitig den Gehirnzustand aufnehmen, wird das vielleicht immer in Hinblick auf Abbildungen der Bedeutung "uninteressant" unmöglich sein, wir leben in verschiedenen Subräumen, deren einer sich an den anderen anschließt, verschiedene Ebenen.

Interessant ist dann doch die relativ doch genaue Vorhersagbarkeit, man betrachtet eine Aktivität und sagt voraus, daß der Proband demnächst "rot" sagen wird. Tatsächlich sagt der Proband dann rot, die Messung war aber schneller. Diese Vorhersagbarkeit legt einen Determinismus irgendwie nahe. Aus dieser Vorhersagbarkeit gibt es den möglichen Schluß, jede Situation sei aus der vorhergehenden determiniert, sei eineindeutig und kausal der vorangehenden nachgeschaltet. Aber es ist die Frage, ob es nicht dort auch einen Freiraum gibt, analog der Wetterprognose. Wir haben die Freiheit immer innen vermutet, vielleicht liegt sie in den nicht begrenzbaren Möglichkeiten des Außen.

Hörer: Es ist vorhersagbar, wenn man nur genügend Information hat.

Kst.: Nein, eben nicht, weil das Außen bringt soviel Variabilität hinein, daß auch meine Reaktion nicht determinierbar ist.

HHr.: Das ist ein klassisches Problem der mittelalterlichen Theologie, nicht erst seit Newton und Laplace, philosophisch, daß Gott als Supercomputer alle Informationen haben müßte. Dann ist die Frage des Seelenheils nichtig, denn Gott weiß den Ablauf bereits, eine philosophiegeschichtlich bekannte Form des Freiheitsproblems. So auch die hier geführten Diskussion. Gott entspricht hier der Vorstellung einer Weltformel, die alle Imponderabilien zusammenfaßt, eine ungeheuer leistungsfähige Formeln könne man noch etwas weiter belasten. Irgendwann gibt es dann einen Übergang zwischen einer leistungsfähigen Formel und nur mehr einer Hoffnung. Vom Vielwissen potenziert man zum Allwissen, soviel zu wissen, daß es alle Vorstellungen übersteigt. Die klassische Antwort gegen Gott als Allwissenden ist, daß Allwissen nicht mehr Wissen sein kann, denn Wissen ist fehlbar, ein völlig anderer Gebrauch von Wissen.

HBl: Der Begriff Determinismus wird überrschießend verwendet. Der Laplace-sche Determinismus ist wie eine regulative Idee, die nur mehr als solche existiert. Auch die heutige Physik hat, abgesehen von Quantenunschärfe, genügend Modelle (Chaosphänomene, die Selbstorganisationstheorien dissipativer Systeme von Prigogine oder die Synergetik von Haken also Synergetik), die jeweils Zufallsbifurkationen und Zufallsereignisse als wesentliches integratives Moment des Vorgangs beinhalten. Darum ist die Zeit irreversibel, die Bifurkationen können nur in einer Richtung durchlaufen werden,. Determinismus ist ein Artefakt der Diskussion, er gilt auch nicht für die gleichfalls dissipativen Systeme im neurophysiologischen Bereich. Man soll sich nicht allzusehr auf den Pappkameraden "Determinismus" festlegen.

HHr: Ein Pappkamerad anderer Art ist der Begriff des Dualismus. Die Philosophie des Geistes spricht immer von Dualismus, dagegen der folgende Gedanke: Das Bild zweier Papageien auf einem Monitor kann beschrieben werden als Monitor oder als zwei Papageien. Der Dualismus entsteht, wie man an die Sache herangeht. Man könnte ihn streng deterministisch auffassen, wenn man Papageien sieht, sieht man in Wirklichkeit eine Pixelverteilung, eine Situation ähnlich jener der Lautfolgen und der Gehirnströme. Daß man Papageien am Monitor sieht, braucht man die gesamte Versuchsanordnung, muß man wissen, wie Menschen zur Kompetenz kommen, am Monitor etwas zu sehen, das Gesehene als Bild zu behandeln. Man braucht nicht zu leugnen, daß eine Pixelverteilung vorliegt. Aber man sieht nicht nur eine Pixelverteilung, alles, was noch dazugehört, macht die Situation erst wirklich aus. Es gibt sehr viele Betrachtungsweisen und dualistisch betrachtet ergeben sich plötzlich rätselhafte metaphysische Perspektiven. Man kann sie lösen, wenn man von der zugespitzten dualistischen Betrachtungsweise zurück in die Mehrschichtigkeit geht. Ähnlich bei der Freiheit fragt man, analog: Papageien oder Pixel.

Hörerin: Aber der Papagei kann nicht auf den Bildschirm einwirken.

HHr: Die metaphysischen Philosophen erzählen, es gebe eine Materialwelt und außerhalb dieser einen anderen Einfluß, der in die Materialwelt eingreift und etwas verändern kann, die Horrorgeschichte des metaphysischen Dualismus. Sie entsteht aber nur, weil man Freiheit als Event im Rahmen der Zeit einbringt, als ein Element auf der Zeitachse, so wie das Feuern von Neuronen, erscheint diese Schwierigkeit, eine Kategorie Freiheit zeigt sich. Während sich normale physische Abläufe als Feuern von Neuronen zeigen, zeigt sich Freiheit auf eine andere Art und Weise. Das Zeigen an dieser Stelle funktioniert logisch anders als nur eine Schwärzung der Graphik. Dazu analog: daß man Papageien vor sich hat, funktioniert anders als daß eine Pixelverteilung vorliegt. Wenn man legitim sagt, daß sich Freiheit zeigt, so muß man dazusagen, was hinter diesem Sich-Zeigen vorausgesetzt sein muß.

In der Phonetik-Phonologie-Konstellation handelt sich um eine Situation, in welcher Erklärungskategorien einer Beschreibungsebene, etwa Phonologie, dazu verwendet wird, um das zu erklären, was auf einer anderen Ebene, der Phonetik, stattfindet. Beim Papageienbeispiel könnte man ein Spiel entwerfen, etwa, man muß einen Papagei, wenn man einen sieht, nach rechts schieben, dann wird es ein Nashorn. Ein Programm oder Spiel kann konzipiert werden, welches genau dieses auf Pixelebene ermöglicht. Würde man auf der Spielebene einen Papagei mit der Maus anklicken und als Betrachter verändernd eingereifen kann, erfolgt dies mit den Kategorien des eigenen Spielverständnisses. Der Computer ist aber so arrangiert, daß er auf Verständnis dessen reagiert, was er als Schemata generiert, eine hergestellte Koordination, Hardware und Software so gestaltet, daß sie auf das gewünschte Spiel reagieren. Wir können in unseren gehirnphysiologischen Analysen das herausfinden und aufzeichnen, was wir brauchen, um das Spiel der Handlungsfreiheit spielen zu können.

Zuletzt: man geht davon aus, daß mit den Messungsvorgaben etwas Wesentliches erfaßt wird, aber die Spektralbilder der Phonogramme haben keine Garantie, adäquat zu sein. (Beispiel: ein "verpatztes" Diagramm ohne Graustufen, es ist nicht gewährleistet, ob man damit etwas anfangen kann). Das ist das Anfangsproblem in anderer Form. Welchen Anfang setzt man. In der philosophischen Beschäftigung müssen immer wieder sinnvolle Anfänge gefunden werden, die Situation vernünftig deutbar arrangiert werden, nicht aber so, daß man sich den Schnitt erspart und einen einzigen großen Wurf für alles gemacht hat.