Materialien und Verweise (BD14): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (cat)
K (Hernandez)
Zeile 28: Zeile 28:
 
[http://philo.at/wiki/images/DBMSGillenson.rar Mark Gillenson: ''Fundamentals of Database Managment Systems'']
 
[http://philo.at/wiki/images/DBMSGillenson.rar Mark Gillenson: ''Fundamentals of Database Managment Systems'']
  
[http://philo.at/wiki/images/Skript.rar Oliver Vornberger, Olaf Müller: ''Datenbanksysteme'']
+
[http://philo.at/wiki/images/HernandezMereMortals.rar Michael J.H. Hernandez: ''Database Design for Mere Mortals]
  
 
[http://philo.at/wiki/images/RoederComputerDidaktik.rar Rupert Röder: ''Der Computer als didaktisches Medium. Über die Mythen des Mediums und das Lernen von Subjekten'']
 
[http://philo.at/wiki/images/RoederComputerDidaktik.rar Rupert Röder: ''Der Computer als didaktisches Medium. Über die Mythen des Mediums und das Lernen von Subjekten'']
  
 
[https://www.cl.cam.ac.uk/~fms27/db/tr-98-2.pdf <font color="purple">Frank Stajano: ''A Gentle Introduction to Relational and Object Oriented Databases''</font>]
 
[https://www.cl.cam.ac.uk/~fms27/db/tr-98-2.pdf <font color="purple">Frank Stajano: ''A Gentle Introduction to Relational and Object Oriented Databases''</font>]
 +
 +
[http://philo.at/wiki/images/Skript.rar Oliver Vornberger, Olaf Müller: ''Datenbanksysteme'']
  
 
=== Zur "Steinzeit" ===
 
=== Zur "Steinzeit" ===

Version vom 9. Oktober 2014, 12:57 Uhr

Generell

Bildung

Renate Girmes: Sich zeigen und die Welt zeigen — Bildung und Erziehung in posttraditionalen Gesellschaften

Jürgen Stolzenberg, Lars-Thade Ulrichs (Hrsg.): Bildung als Kunst: Fichte, Schiller, Humboldt, Nietzsche

Herbert Hrachovec: Platons ungleiche Erben. Bildung und Datenbanken

Klaus Kempter, Peter Meusburger (Hrsg.): Bildung und Wissensgesellschaft

Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen

H.-J. Scheidgen, N. Hintersteiner, Yoshiro Nakamura: "Philosophie, Gesellschaft und Bildung in Zeiten der Globalisierung

Max Scheler: Bildung und Wissen

Datenbanken

Egon Becker: Bildung in der Wissensgesellschaft]

Meurig Beynon: Computer technology for learning - in need of a nwe conception

C.J. Date: An introduction to database systems

Mark Gillenson: Fundamentals of Database Managment Systems

Michael J.H. Hernandez: Database Design for Mere Mortals

Rupert Röder: Der Computer als didaktisches Medium. Über die Mythen des Mediums und das Lernen von Subjekten

Frank Stajano: A Gentle Introduction to Relational and Object Oriented Databases

Oliver Vornberger, Olaf Müller: Datenbanksysteme

Zur "Steinzeit"

Herbert Hrachovec: RFCs, MOOs, LMSs: Assorted Educational Devices

Freiraum. Eine interaktive, virtuelle Textumgebung im Anschluß an Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra".

Herbert Hrachovec: The Zarathustra Project

Herbert Hrachovec: Mediated Presence

Arthur Mettinger, Petra Oberhuemer, Charlotte Zwiauer (Hrsg.): eLearning an der Universität Wien. Forschung - Entwicklung - Einführung