Literatur (Eva Reiterer): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (2005): Kim –Studie. Kinder + Medien, Computer + Internet. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6 – bis 13 jähriger. ...)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
Frank Hartmann (2000): Vom Transport zur Transformation. Harold A. Innis und die Medientheorie der Zivilisation.
 
Frank Hartmann (2000): Vom Transport zur Transformation. Harold A. Innis und die Medientheorie der Zivilisation.
http://www.mpfs.de/fileadmin/Studien/KIM05.pdf .
+
http://homepage.univie.ac.at/Frank.Hartmann/docs/innis.pdf.
  
 
Range St. ,Schweins R. (2007):Klicks, Quoten, Reizwörter: Nachrichten-Sites im Internet. Wie das Web den Journalismus verändert.
 
Range St. ,Schweins R. (2007):Klicks, Quoten, Reizwörter: Nachrichten-Sites im Internet. Wie das Web den Journalismus verändert.

Aktuelle Version vom 3. April 2008, 12:34 Uhr

Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (2005): Kim –Studie. Kinder + Medien, Computer + Internet. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6 – bis 13 jähriger. http://www.mpfs.de/fileadmin/Studien/KIM05.pdf

Frank Hartmann (2000): Vom Transport zur Transformation. Harold A. Innis und die Medientheorie der Zivilisation. http://homepage.univie.ac.at/Frank.Hartmann/docs/innis.pdf.

Range St. ,Schweins R. (2007):Klicks, Quoten, Reizwörter: Nachrichten-Sites im Internet. Wie das Web den Journalismus verändert. http://library.fes.de/pdf-files/stabsabteilung/04417.pdf

Eichenberg, C. & Ott, R. (1999): Internetabhängigkeit: Massenphänomen oder Erfindung der Medien? c't, 19, 106-111. http://www.heise.de/ct/99/19/106/

Kleinwächter W.(2005):Back to the Internet Roots: Macht oder Mythos? http://www.heise.de/bin/tp/issue/r4/dl-artikel2.cgi?artikelnr=19349&zeilenlaenge=72&mode=html

Hofmann J., Holitscher M.(2004),in: Thiedeke U.(Hg.): Soziologie des Cyberspace. Medien, Strukturen und Semantiken: Zur Beziehung von Macht und Technik im Internet. Opladen: Westdeutscher Verlag S. 411 – 436 http://duplox.wzb.eu/people/jeanette/texte/Zur%20Beziehung%20von%20Macht%20und%20Technik.pdf

Karlheinz Barck (Hg.)Innis, H.A (2007).: Kreuzwege der Kommunikation. ausgewählte Texte. Springer Verlag.

Hentig v. H. (2002):Der technischen Zivilisation gewachsen bleiben. Nachdenken über die Neuen Medien und das gar nicht mehr allmähliche Verschwinden der Wirklichkeit. Beltz Verlag