Literatur (Clara Rybaczek)

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Barton, Brian (1987): Das Dokumentartheater. Stuttgart: Metzler (Realien zur Literatur, Band 232).
  • Beck, Wolfgang (2007): Piscator, Erwin. In: Brauneck, Manfred/ Beck, Wolfgang (Hg.): Theaterlexikon 2. Schauspieler und Regisseure, Bühnenleiter, Dramaturgen und Bühnenbildner. Hamburg: Rowohlt, S. 561- S. 564.
  • Blumer, Arnold (1977): Das dokumentarische Theater der sechziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. Meisenheim/Glan: Verlag Anton Hain.
  • Brecht, Bertolt (2005): Kleines Organon für das Theater. In: Derselbe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Sechster Band: Schriften 1920-1956. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 519- S. 552. [textidentisch mit Ausgabe von 1997]
  • Buck, Theo (2007): Verfremdung, Verfremdungseffekt (V-Effekt). In: Brauneck, Manfred/ Schneilin, Gérard (Hg.): Theaterlexikon 1. Begriffe und Epochen, Bühnen und Ensembles. Hamburg: Rowohlt, S. 1158- S. 1160.
  • Hanuschek, Sven (1993): "Ich nenne es Wahrheitsfindung". Heinar Kipphardts Dramen und ein Konzept des Dokumentartheaters als Historiographie. Bielefeld: Aisthesis Verlag.
  • Hilzinger, Klaus Harro (1976): Die Dramaturgie des dokumentarischen Theaters. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.
  • Marotzki, Winfried (2004): „Virtual Communities“: Zum Verhältnis von Wissen, Bildung und Vergemeinschaftung. In: Otto, Hans-Uwe/ Coelen, Thomas (Hg.): Grundbegriffe der Ganztagsbildung. Beiträge zu einem neuen Bildungsverständnis in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 99- S. 109.
  • Pavis, Patrice (2007): Fabel. In: Brauneck, Manfred/ Schneilin, Gérard (Hg.): Theaterlexikon 1. Begriffe und Epochen, Bühnen und Ensembles. Hamburg: Rowohlt, S. 371f.
  • Schneilin, Gérard (2007): Episches Theater. In: Brauneck, Manfred/ Schneilin, Gérard (Hg.): Theaterlexikon 1. Begriffe und Epochen, Bühnen und Ensembles. Hamburg: Rowohlt, S. 349- S. 351.
  • Wege, Carl/ Beck, Wolfgang (2007): Zeitstück. In: Brauneck, Manfred/ Schneilin, Gérard (Hg.): Theaterlexikon 1. Begriffe und Epochen, Bühnen und Ensembles. Hamburg: Rowohlt, S. 1194- S. 1196.
  • Weiss, Peter: Das Material und die Modelle. In: Theater heute 3 (1968), S. 32- S. 34.


Theaterstücke:

  • Hochhuth, Rolf (1998): Der Stellvertreter. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
  • Kipphardt, Heinar (1964): In der Sache J. Robert Oppenheimer. Frankfurt am Main: Suhrkamp [Edition Suhrkamp 64].
  • Weiss, Peter (1986): Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.