Literatur (Kern Gudrun)

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Dzierzbicka, Agnieszka und Schirlbauer, Alfred (2006): Einleitende Bemerkungen.- In: Ders. (Hg.) (2006): Pädagogisches Glossar der Gegenwart. Von Autonomie bis Wissensmanagement.- Löcker, Wien, S. 10 – 12.
  • Heid, Helmut (2003): Domestizierung von Kritik. Legitimationsprobleme des Kritischen im Kontext pädagogischer Kritik.- In: Benner, Dietrich, Borrelli, Michele, Heyting, Frieda und Winsch, Christopher (Hg.) (2003): Kritik in der Pädagogik. Versuche über das Kritische in Erziehung und Erziehungswissenschaft.- (Zeitschrift für Pädagogik, 46. Beiheft) Beltz Verlag, Weinheim et al.
  • Heitger, Marian (1992): Über die Notwendigkeit einer philosophischen Begründung von Pädagogik.- In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 68. Jg. (1992), Heft 1, S. 30 -38.
  • Sacher, Werner (2000): Schulische Medienarbeit im Computerzeitalter. Grundlagen, Konzepte und Perspektiven.- Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn/ Obb.
  • Schirlbauer, Alfred (2005): Paideia – Tochter des Polemos. Perspektiven einer Pädagogik der Konkurrenz.- In: Ders. (2005): Die Moralpredigt. Destruktive Beiträge zur Pädagogik und Bildungspolitik.- Sonderzahl, Wien, S. 161 – 179.