Universitäres Blended Learning in Idee und Umsetzung

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche


Universitäres Blended Learning in Idee und Umsetzung

Bildungstheoretische Verortung des e-gestützten Proseminars zu Politik der Entwicklung.


Seminararbeit
eingereicht von Andrea Kremser
Matrikel-Nr.: 8806829
Studienkennzahl: A 297


1 Einleitung

2 Bildungstheorie

2.1 Begriffsklärung

2.1.1 eBologna

2.1.2 eLearning

2.1.3 eLearning-Plattform

2.2 Lerntheorie

2.2.1 Behaviorismus

2.2.2 Kognitivismus

2.2.3 Konstruktivismus

2.3 Ein theoretisches und didaktisches Modell für Internetarbeit

2.3.1 Faktische und normative Genese sowie Artikulation

2.3.2 Objektivierende, performative und artikulierende Haltung

3 Bildungspraxis: Das Proseminar zu Politik der Entwicklung

3.1

3.1.1

3.1.2

3.1.3

4 Resümee

Literaturverzeichnis


under construction




zur Startseite des Seminars | weiterführende Literatur | Abstracts