Lehrveranstaltungen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Aktuell: Studienjahr 2007/08

VO Code: Kommunikation und Kontrolle (Hrachovec)

Hallo,

an sich behandelten wir das Phänomen einer Fehlermeldung als Output einer Blackbox (wurde in der Vorlesung weitgehend diskutiert). Mir stellt sich darüber hinaus die Frage : " WER oder WAS kann der Täter sein ? " Also die Frage nach dem Verursacher. War der Auslöser zum Fehler der Abbruch eines Tools oder Inkompatibilität von unterschiedlicher Software oder ein ungenügend getestetes Programm oder ... Letztendlich ist es jedoch immer ein unwissentlicher Verursacher (wissentlich ist nicht auszuschließen!) also ist es ein 'Mensch im Netz'. Wie könnte man dies philosophisch interpretieren ?

Infophil

PJ Sokrates (Hrachovec)

SE Übertragung: Metapher, Sendung, Beziehung (Kadi)

Das Gehirn als Medium des Denkens (SE Swertz, 2007/2008)


Studienjahr 2006/07

VO Die Arbeit der Philosophie (Füllsack)

SE Kastration (Kadi)

PS Jugend und soziale Beteiligung (Gstach)

VO Besser Wissen (Hrachovec)

SE Freiheit im Kopf (Hrachovec)


Wintersemester 2006/07

VO Interpretieren und Verändern (Füllsack)

SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung (Jäggle)

PJ+SE Wiki-Webs für Kommunikationsprozesse (Luger)


Vergangene Semester

Geld - Macht - Spaß - Bildung (Swertz, Sommer 2006)

Kripke und Leibniz (Ramharter 2006)

Lernen, Wissen, Computer

Toleranz, Vorlesung Hrachovec, 2005/06

Ausbildungsformen der Wissensgesellschaft

Vorlesung "Das Kapital Band 1 Karl Reitter Hauptseite/Marx

Wahrheit, Vorlesung Hrachovec, 2004/05