Identität

Aus Philo Wiki
Version vom 12. November 2006, 21:16 Uhr von Waxy (Diskussion | Beiträge) (Herausnahme aus VO Interpretieren und Verändern)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Begriff kommt etymologisch vom lateinischen Wort "identitas". Er stammt aus der Logik und beschreibt dort die Übereinstimmung eines Gegenstandes mit sich selbst und somit indirekt die Annahme, dass es eine Differenz zwischen einem Soll- und einem Ist-Zustand geben kann. Die Psychologie greift diesen Begriff auf und beschreibt damit den Wunsch zu werden was man "ist", bzw. den Wunsch zu sein was man "ist".