Die PRÜFUNGEN (MuDSS2011): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Zurück ==Art der Leistungskontrolle== :In de…“)
 
(Die Anmeldung)
Zeile 16: Zeile 16:
 
==Die Anmeldung==
 
==Die Anmeldung==
  
:Sie müssen sich vor der ersten Teilprüfung (Do 31.03.2011) auf der Lernplattform "MOODLE" registrieren.
+
:Mit Ihrer Lehrveranstaltungs-Anmeldung in Univis sind Sie automatisch für den LV-Kurs der Lernplattform "MOODLE" angemeldet.
:Dort können Sie nach jeder Teilprüfung Ihre Zwischen-Noten einsehen.
+
:Dort können Sie nach jeder Teilprüfung die erreichte Punktezahl einsehen.
:Die Endnote ergibt sich aus dem Durchschnitt der Noten der Teilprüfungen.
+
:Die Endnote ergibt sich aus dem Durchschnitt der Punkte der Teilprüfungen und wird als "Schulnote" ausgegeben.
:[http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=180737&show_info_gruppe=1&semester=S2011&include=kurzkommentar,leistungskontrolle,voraussetzung,literatur,methoden&exclude=inf_link Registrierung für die Lernplattform "MOODLE" zur Absolvierung der Teilprüfungen über das Vorlesungsverzeichnis]
+
:[https://moodle.univie.ac.at/ Moodle]
  
 
==Notenskala==
 
==Notenskala==

Version vom 2. März 2011, 15:29 Uhr

Zurück

Art der Leistungskontrolle

In den Vorlesungseinheiten besteht Anwesenheitspflicht.
Zusätzlich müssen Sie die 3 Vorlesungsprüfungen absolvieren.

Die Prüfungen

Dabei werden zu jeder Vorlesungseinheit zwei inhaltliche Fragen gestellt, die etwa auf einer halben Seite beantwortet werden sollen.
Hinzu kommen zwei Fragen zu philosophischen Termini, die kurz zu erläutern sind.
Somit gibt es für jede Vorlesungseinheit einen 1-seitigen Prüfungsbogen, dessen höchste Bewertung mit insgesamt 10 Punkten, d.h. je 4 Punkte für die inhaltlichen Fragen, je 1 Punkt für die Termini, erfolgt.
Sie müssen alle 3 Prüfungen absolvieren, um die LV bestehen zu können.
Es ist dabei nicht erforderlich, dass jede einzelne Prüfung positiv beurteilt wird.
Ihre Note ergibt sich aus dem Schnitt der 3 Prüfungen.

Die Anmeldung

Mit Ihrer Lehrveranstaltungs-Anmeldung in Univis sind Sie automatisch für den LV-Kurs der Lernplattform "MOODLE" angemeldet.
Dort können Sie nach jeder Teilprüfung die erreichte Punktezahl einsehen.
Die Endnote ergibt sich aus dem Durchschnitt der Punkte der Teilprüfungen und wird als "Schulnote" ausgegeben.
Moodle

Notenskala

Noten 1 2 3 4 5
1.Prüfung - Punkte: 30-26 25-21 20-16 15-11 10-0
2.Prüfung - Punkte: 40-34 33-27 26-20 19-13 12-0
3.Prüfung - Punkte: 30-26 25-21 20-16 15-11 10-0

Prüfungstermine

Die Prüfungen finden zur gewöhnlichen Vorlesungszeit im HS I NIG statt.
Versäumen Sie einen oder mehrere Termine, wird 1 Nachtermin angeboten.
1. Termin: Do 31.03.2011, 20.00-21.30 im HS I, NIG
2. Termin: Do 19.05.2011
3. Termin: Do 30.06.2011
4. Nachtermin: - (Es ist keine weitere Anmeldung erforderlich!)


Zurück