Diskussion:Protokolle - MuD09 - Gruppe4 - 21.10.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kommentar zu Vorlesung Gerhard Gotz, 15.10.2009 In unserer Gesellschaft wird, wie ich finde, sowohl die Beschäftigung mit Alternativmedizin, philosophische Übe...“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Kommentar zu Vorlesung Gerhard Gotz, 15.10.2009
+
Kommentar zu Vorlesung Gerhard Gotz, 15.10.2009 von Elke Karpf
  
 
In unserer Gesellschaft wird, wie ich finde, sowohl die Beschäftigung mit Alternativmedizin, philosophische Überlegungen hinsichtlich der Suche nach den letzten Gründen, Beschäftigung mit Religion, Spiritualität.. - alles, was nicht konform geht mit der gesellschaftlichen Ausrichtung auf die Erfahrungswissenschaften, alles was nicht sachlich und faktbezogen erscheint oder wissenschaftlich begründbar ist - als "wirklichkeitsfremd" abgetan.
 
In unserer Gesellschaft wird, wie ich finde, sowohl die Beschäftigung mit Alternativmedizin, philosophische Überlegungen hinsichtlich der Suche nach den letzten Gründen, Beschäftigung mit Religion, Spiritualität.. - alles, was nicht konform geht mit der gesellschaftlichen Ausrichtung auf die Erfahrungswissenschaften, alles was nicht sachlich und faktbezogen erscheint oder wissenschaftlich begründbar ist - als "wirklichkeitsfremd" abgetan.
 
Das zeigt mir: die Menschen sind extrem geprägt von der Gesellschaft, in der sie leben. Das ist natürlich, aber auch bedenklich!
 
Das zeigt mir: die Menschen sind extrem geprägt von der Gesellschaft, in der sie leben. Das ist natürlich, aber auch bedenklich!

Version vom 18. Oktober 2009, 17:57 Uhr

Kommentar zu Vorlesung Gerhard Gotz, 15.10.2009 von Elke Karpf

In unserer Gesellschaft wird, wie ich finde, sowohl die Beschäftigung mit Alternativmedizin, philosophische Überlegungen hinsichtlich der Suche nach den letzten Gründen, Beschäftigung mit Religion, Spiritualität.. - alles, was nicht konform geht mit der gesellschaftlichen Ausrichtung auf die Erfahrungswissenschaften, alles was nicht sachlich und faktbezogen erscheint oder wissenschaftlich begründbar ist - als "wirklichkeitsfremd" abgetan. Das zeigt mir: die Menschen sind extrem geprägt von der Gesellschaft, in der sie leben. Das ist natürlich, aber auch bedenklich!