Geschichte des Geldes / Währungssysteme (Text): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Einleitung==
 
==Einleitung==
Diese Wiki-Seite gibt einen Überblick über die Geschichte des Geldes und der Entstehung von Währungssysemen im europäischen Kulturkreis.
+
Diese Wiki-Seite soll einen Überblick über die Geschichte des Geldes und der Entstehung von Währungssystemen im europäischen Kulturkreis geben.
  
 
Im ersten Kapitel wird der Wandel vom Tauschhandel über das Münzwesen bis zum Buchgeld dargestellt. Inhalt des zweiten Kapitels sind internationale Währungssystem, ihre Entstehung, Veränderung und ihre Auflösung. Das dritte Kapitel widmet sich der Europäischen Währungsunion und der Entstehung der Europäischen Zentralbank als Grundlage des EURO.  
 
Im ersten Kapitel wird der Wandel vom Tauschhandel über das Münzwesen bis zum Buchgeld dargestellt. Inhalt des zweiten Kapitels sind internationale Währungssystem, ihre Entstehung, Veränderung und ihre Auflösung. Das dritte Kapitel widmet sich der Europäischen Währungsunion und der Entstehung der Europäischen Zentralbank als Grundlage des EURO.  

Version vom 5. Juni 2006, 15:18 Uhr

SEITE IN ARBEIT

Einleitung

Diese Wiki-Seite soll einen Überblick über die Geschichte des Geldes und der Entstehung von Währungssystemen im europäischen Kulturkreis geben.

Im ersten Kapitel wird der Wandel vom Tauschhandel über das Münzwesen bis zum Buchgeld dargestellt. Inhalt des zweiten Kapitels sind internationale Währungssystem, ihre Entstehung, Veränderung und ihre Auflösung. Das dritte Kapitel widmet sich der Europäischen Währungsunion und der Entstehung der Europäischen Zentralbank als Grundlage des EURO.

Von der Frühgeschichte bis in die Nachkriegszeit

Währungssysteme

Europäische Währungsunion

Resümee

Literaturliste

Abbildungsverzeichnis

Links