Aus Carnaps "Logischer Syntax der Sprache": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
:In der Logik gibt es keine Moral. Jeder mag seine Logik, d. h. seine Sprachform, aufbauen wie er will. Nur muß er, wenn er mit uns diskutieren will, deutlich angeben, wie er es machen will, syntaktische Bestimmungen geben anstatt philosophischer Erörterungen. (S. 44f)
 
:In der Logik gibt es keine Moral. Jeder mag seine Logik, d. h. seine Sprachform, aufbauen wie er will. Nur muß er, wenn er mit uns diskutieren will, deutlich angeben, wie er es machen will, syntaktische Bestimmungen geben anstatt philosophischer Erörterungen. (S. 44f)
 +
 +
=== Verhältnis zu Wittgenstein ===
 +
 +
  It is the purpose of this article to clarify this controversial issue. T nature and implications of the acceptance of a language referring to a stract entities will first be discussed in general; it will be shown that using such a language does not imply embracing a Platonic ontology but is per fectly compatible with empiricism and strictly scientific thinking. The>q the special question of the role of abstract entities in semantics will be di cussed. It is hoped that the clarification of the issue will be useful to thoa! who would like to accept abstract entities in their work in mathematic physics, semantics, or any other field; it may help them to overcomi nominalistic scruples.
 +
2. Linguistic Frameworks
 +
  Are there properties, classes, numbers, propositions? In order to under stand more clearly the nature of these and related problems, it is above al necessary to recognize a fundamental distinction between two kinds c questions concerning the existence or reality of entities. If someone wishe to speak in his language about a new kind of entities, he has to introduce system of new ways of speaking, subject to new rules; we shall call t
 +
procedure the construction of a linguistic framework for the new entities i question. And now we must distinguish two kinds of questions of exist ence: first, questions of the existence of certain entities of the new kini within the framework; we call them internal questions; and second, quest tions concerning the existence or reality of the system of entities as a whop called external questions. Internal questions and possible answers to the are formulated with the help of the new forms of expressions. The answer may be found either by purely logical methods or by empirical method depending upon whether the framework is a logical or a factual one. A external question is of a problematic character which is in need of close examination.
 +
  The world of things. Let us consider as an example the simplest kind 4 entities dealt with in the everyday language: the spatio-temporally or
 +
    = The terms "sentence" and "statement" are here used synonymously for declarative (i dicative, propositional) sentences.
 +
 +
 +
2. LINGUISTIC FRAMEWORKS 207
 +
dered system of observable things and events. Once we have accepted the thing language with its framework for things, we can raise and answer internal questions, e.g., "Is there a white piece of paper on my desk?", "Did King Arthur actually live?", "Are unicorns and centaurs real or merely imaginary?", and the like. These questions are to be answered by empirical investigations. Results of observations are evaluated according to certain rules as confirming or disconfirming evidence for possible answers. (This evaluation is usually carried out, of course, as a matter of habit rather than a deliberate, rational procedure. But it is possible, in a rational reconstruction, to lay down explicit rules for the evaluation. This is one of the main tasks of a pure, as distinguished from a psychological, epistemology.) The concept of reality occurring in these internal questions is an empirical, scientific, non-metaphysical concept. To recognize some-thing as a real thing or event means to succeed in incorporating it into the system of things at a particular space-time position so that it fits together with the other things recognized as real, according to the rules of the framework.
 +
  From these questions we must distinguish the external question of the reality of the thing world itself. In contrast to the former questions, this question is raised neither by the man in the street nor by scientists, but only by philosophers. Realists give an affirmative answer, subjective idealists a negative one, and the controversy goes on for centuries without ever being solved. And it cannot be solved because it is framed in a wrong way. To be real in the scientific sense means to be an element of the system; hence this concept cannot be meaningfully applied to the system itself. Those who raise the question of the reality of the thing world itself have perhaps in mind not a theoretical question as their formulation seems to suggest, but rather a practical question, a matter of a practical decision concerning the structure of our language. We have to make the choice whether or not to accept and use the forms of expression in the framework in question.
 +
  In the case of this particular example, there is usually no deliberate choice because we all have accepted the thing language early in our lives as a matter of course. Nevertheless, we may regard it as a matter of decision in this sense: we are free to choose to continue using the thing language or not; in the latter case we could restrict ourselves to a language of sense-data and other "phenomenal" entities, or construct an alternative to the customary thing language with another structure, or, finally, we could refrain from speaking. If someone decides to accept the thing language, there is no objection against saying that he has accepted the world
  
 
=== Sprachen für Naturgesetze ===
 
=== Sprachen für Naturgesetze ===

Version vom 15. Dezember 2005, 14:36 Uhr

Vorwort

Der Kreis der möglichen Sprachformen und damit der verschiedenen möglichen Logiksysteme ist nämlich unvergleichlich viel größer als der sehr enge Kreis, in dem man sich in den bisherigen Untersuchungen der modernen Logik bewegt hat. Bisher ist man von der schon klassisch gewordenen Sprachform, die Russell gegeben hat, nur hin und wieder in einigen Punkten abgewichen. Man hat z. B. etwa gewisse Satzformen (z. B. die unbeschränkten Existenzsätze) oder Schlußregeln (z. B. den Grundsatz vom ausgeschlossenen Dritten) gestrichen. Andrerseits hat man aber auch einige Erweiterungen gewagt. Man hat z. B. in Analogie zum zweiwertigen Satzkalkül interessante mehrwertige Kalküle aufgestellt, die schließlich zu einer Wahrscheinlichkeitslogik geführt haben; man hat sog. intensionale Sätze eingeführt und mit ihrer Hilfe eine Modalitätslogik entwickelt. Der Grund dafür, daß man sich bisher nicht weiter von der klassischen Form zu entfernen wagt, liegt wohl in der weit verbreiteten Auffassung, man müsse die Abweichungen "rechtfertigen", d. h. nachweisen, daß die neue Sprachform "richtig" sei, die "wahre Logik" wiedergebe. Diese Auffassung und die aus ihr entspringenden Scheinfragen und müßigen Streitigkeiten auszuschalten, ist eine der Hauptaufgaben dieses Buches. Hier wird die Auffassung vertreten, daß man über die Sprachform in jeder Beziehung vollständig frei verfügen kann; daß man die Formen des Aufbaues der Sätze und die Umformungsbestimmungen (gewöhnlich als "Grundsätze" und "Schlußregeln" bezeichnet) völlig frei wählen kann. Beim Aufbau einer Sprache geht man bisher gewöhnlich so vor, daß man den logisch-mathematischen Grundzeichen eine Bedeutung beilegt und dann überlegt, welche Sätze und Schlüsse auf Grund dieser Bedeutung logisch richtig erscheinen. Da die Bedeutungsbeilegung in Worten geschieht und daher ungenau ist, kann diese Überlegung auch nicht anders als ungenau und mehrdeutig sein. Der Zusammenhang wird erst dann klar, wenn man ihn von der umgekehrten Richtung aus betrachtet : man wähle willkürlich irgendwelche Grundsätze und Schlußregeln; aus dieser Wahl ergibt sich dann, welche Bedeutung die vorkommenden logischen Grundzeichen haben. Bei dieser Einstellung verschwindet auch der Streit zwischen den verschiedenen Richtungen im Grundlagenproblem der Mathematik. Man kann die Sprache in ihrem mathematischen Teil so einrichten, wie die eine, oder so, wie die andere Richtung es vorzieht. Eine Frage der "Berechtigung" gibt es da nicht; sondern nur die Frage der syntaktischen Konsequenzen, zu denen die eine oder andere Wahl führt, darunter auch die Frage der Widerspruchsfreiheit. Die angedeutete Einstellung -- wir werden sie als "Toleranzprinzip" formulieren (S. 44) -- bezieht sich aber nicht nur auf die Mathematik, sondern auf alle logischen Fragen überhaupt. Von diesem Gesichtspunkt aus wird die Aufgabe der Aufstellung einer allgemeinen Syntax wichtig, d. h. der Definition von syntaktischen Begriffen, die auf Sprachen beliebiger Form anwendbar sind. Im Bereich der allgemeinen Syntax kann man z. B. für die Sprache der Gesamtwissenschaft oder irgendeiner Teilwissensohaft eine bestimmte Form wählen und ihre charakteristischen Unterschiede zu den andern möglichen Sprachformen exakt angeben. Jene ersten Versuche, das Schiff der Logik vom festen Ufer der klassischen Form zu lösen, waren, historisch betrachtet, gewiß kühn. Aber sie waren gehemmt durch das Streben nach "Richtigkeit". Nun aber ist die Hemmung überwunden; vor uns liegt der offene Ozean der freien Möglichkeiten. (S. IV-VI)

Toleranzprinzip der Syntax

Wir haben im vorangehenden einige Beispiele negativer Forderungen (besonders von Brouwer, Kaufmann, Wittgenstein) besprochen, durch die gewisse übliche Sprachformen -- Ausdrucksweisen und Schlußweisen -- ausgeschaltet werden sollen. Unsere Einstellung zu Forderungen dieser Art sei allgemein formuliert durch das Toleranzprinzip: wir wollen nicht Verbote aufstellen, sondern Festsetzungen treffen. Einige der bisherigen Verbote haben das historische Verdienst, daß sie auf wichtige Unterschiede nachdrücklich aufmerksam gemacht haben. Aber solche Verbote können durch eine definitorische Unterscheidung ersetzt werden. In manchen Fällen geschieht das dadurch, daß Sprachformen verschiedener Arten nebeneinander untersucht werden (analog den Systemen euklidischer und nichteuklidischer Geometrie), z. B. eine definite Sprache und eine indefinite Sprache, eine Sprache ohne und eine Sprache mit Satz vom ausgeschlossenen Dritten. ...
In der Logik gibt es keine Moral. Jeder mag seine Logik, d. h. seine Sprachform, aufbauen wie er will. Nur muß er, wenn er mit uns diskutieren will, deutlich angeben, wie er es machen will, syntaktische Bestimmungen geben anstatt philosophischer Erörterungen. (S. 44f)

Verhältnis zu Wittgenstein

 It is the purpose of this article to clarify this controversial issue. T nature and implications of the acceptance of a language referring to a stract entities will first be discussed in general; it will be shown that using such a language does not imply embracing a Platonic ontology but is per fectly compatible with empiricism and strictly scientific thinking. The>q the special question of the role of abstract entities in semantics will be di cussed. It is hoped that the clarification of the issue will be useful to thoa! who would like to accept abstract entities in their work in mathematic physics, semantics, or any other field; it may help them to overcomi nominalistic scruples.

2. Linguistic Frameworks

  Are there properties, classes, numbers, propositions? In order to under stand more clearly the nature of these and related problems, it is above al necessary to recognize a fundamental distinction between two kinds c questions concerning the existence or reality of entities. If someone wishe to speak in his language about a new kind of entities, he has to introduce system of new ways of speaking, subject to new rules; we shall call t

procedure the construction of a linguistic framework for the new entities i question. And now we must distinguish two kinds of questions of exist ence: first, questions of the existence of certain entities of the new kini within the framework; we call them internal questions; and second, quest tions concerning the existence or reality of the system of entities as a whop called external questions. Internal questions and possible answers to the are formulated with the help of the new forms of expressions. The answer may be found either by purely logical methods or by empirical method depending upon whether the framework is a logical or a factual one. A external question is of a problematic character which is in need of close examination.

  The world of things. Let us consider as an example the simplest kind 4 entities dealt with in the everyday language: the spatio-temporally or
   = The terms "sentence" and "statement" are here used synonymously for declarative (i dicative, propositional) sentences.


2. LINGUISTIC FRAMEWORKS 207 dered system of observable things and events. Once we have accepted the thing language with its framework for things, we can raise and answer internal questions, e.g., "Is there a white piece of paper on my desk?", "Did King Arthur actually live?", "Are unicorns and centaurs real or merely imaginary?", and the like. These questions are to be answered by empirical investigations. Results of observations are evaluated according to certain rules as confirming or disconfirming evidence for possible answers. (This evaluation is usually carried out, of course, as a matter of habit rather than a deliberate, rational procedure. But it is possible, in a rational reconstruction, to lay down explicit rules for the evaluation. This is one of the main tasks of a pure, as distinguished from a psychological, epistemology.) The concept of reality occurring in these internal questions is an empirical, scientific, non-metaphysical concept. To recognize some-thing as a real thing or event means to succeed in incorporating it into the system of things at a particular space-time position so that it fits together with the other things recognized as real, according to the rules of the framework.

  From these questions we must distinguish the external question of the reality of the thing world itself. In contrast to the former questions, this question is raised neither by the man in the street nor by scientists, but only by philosophers. Realists give an affirmative answer, subjective idealists a negative one, and the controversy goes on for centuries without ever being solved. And it cannot be solved because it is framed in a wrong way. To be real in the scientific sense means to be an element of the system; hence this concept cannot be meaningfully applied to the system itself. Those who raise the question of the reality of the thing world itself have perhaps in mind not a theoretical question as their formulation seems to suggest, but rather a practical question, a matter of a practical decision concerning the structure of our language. We have to make the choice whether or not to accept and use the forms of expression in the framework in question.
  In the case of this particular example, there is usually no deliberate choice because we all have accepted the thing language early in our lives as a matter of course. Nevertheless, we may regard it as a matter of decision in this sense: we are free to choose to continue using the thing language or not; in the latter case we could restrict ourselves to a language of sense-data and other "phenomenal" entities, or construct an alternative to the customary thing language with another structure, or, finally, we could refrain from speaking. If someone decides to accept the thing language, there is no objection against saying that he has accepted the world

Sprachen für Naturgesetze

Bei der hier besprochenen Auffassung wird der Bereich der wissenschaftlichen Sätze nicht so eng begrenzt wie bei der früher im Wiener Kreis üblichen Auffassung. Die frühere Auffassung besagte, daß jeder Satz, um sinnvoll zu sein, vollständig verifizierbar sein müsse (Wittgenstein; Waismann [Wahrscheinlichkeit] 229; Schlick [Kausalität] 150); jeder Satz sei deshalb ein aus konkreten Sätzen (den sog. Elementarsätzen) gebildeter molekularer Satz (Wittgenstein [Tractatus] 102, 118; Carnap [Aufbau]). Bei dieser Auffassung war für die Naturgesetze kein Platz innerhalb der Sätze der Sprache. Man mußte ihnen entweder die unbeschränkte Allgemeinheit absprechen und sie als Berichtsätze auffassen; oder man beließ ihnen die unbeschränkte Allgemeinheit, sah sie aber nicht als eigentliche Sätze der Objektsprache an, sondern als Anweisungen zur Bildung von Sätzen (Ramsey [Foundations] 237ff.; Schlick [Kausalität] 150f. unter Hinweis auf Wittgenstein), also als eine Art von syntaktischen Regeln. Gemäß dem Toleranzprinzip werden wir einen Aufbau der physikalischen Sprache, der dieser früheren Auffassung entspricht, nicht als unzulässig bezeichnen; es ist aber auch ein Aufbau möglich, bei dem die unbeschränkt allgemeinen Gesetze als eigentliche Sätze der Sprache zugelassen werden. Der wichtige Unterschied zwischen Gesetzen und konkreten Sätzen wird bei dieser zweiten Sprachform nicht etwa verwischt, sondern bleibt durchaus bestehen. Er kommt dadurch zur Geltung, daß für die beiden Satzarten Definitionen aufgestellt und ihre verschiedenen syntaktischen Eigenschaften untersucht werden. Die Wahl zwischen den beiden Sprachformen wird nach Zweckmäßigkeitsgründen zu treffen sein. Die zweite Sprachform, bei der die Gesetze als gleichberechtigte eigentliche Sätze der Objektsprache behandelt werden, ist, wie es scheint, weit einfacher und dem üblichen Sprachgebrauch der Realwissenschaften besser angepaßt als die erste Sprachform. -- Eine ausführliche Kritik der Auffassung, nach der die Gesetze keine Sätze sind, gibt Popper.
Die dargestellte Auffassung gewährt große Freiheit für die Einführung neuer Grundbegriffe und neuer Grundsätze in die Sprache der Physik oder der Wissenschaft überhaupt. Dabei besteht aber doch die Möglichkeit, Scheinbegriffe und Scheinsätze von echten wissenschaftlichen Begriffen und Sätzen zu unterscheiden und damit auszuschalten. [Diese Ausschaltung ist allerdings nicht so einfach, wie sie auf Grund der früheren Auffassung des Wiener Kreises zu sein schien, die im wesentlichen auf Wittgenstein zurückging; bei dieser Auffassung war in absolutistischer Weise von "der Sprache" die Rede; man glaubte daher Begriffe und Sätze schon dann ablehnen zu können, wenn sie nicht in "die Sprache" paßten.] Ein vorgelegter neuer P-Grundsatz erweist sich dadurch als Scheinsatz, daß entweder keine hinreichenden Formbestimmungen gegeben werden, durch die er sich als Satz erweist, oder keine hinreichenden Umformungsbestimmungen, auf Grund deren der Satz in der früher angedeuteten Weise einer empirischen Nachprüfung unterzogen werden kann. Die Bestimmungen müssen nicht ausdrücklich angegeben sein; sie können auch stillschweigend aufgestellt sein, sofern sie sich nur aus dem Sprachgebrauch ersehen lassen. Ein vorgelegter neuer deskriptiver Begriff erweist sich dadurch als Scheinbegriff, daß er weder durch eine Definition auf frühere Begriffe zurückgeführt, noch durch nachprüfbare P-Grundsätze eingeführt wird (vgl. Beispiel und Gegenbeispiel, S. 247). (S. 249f)





zurück zu Carnaps "Toleranzprinzip", Quines "principle of charity" (T)