Durch Negation vermittelt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Philo Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<blockquote>
 +
Dieses sich erhaltende Jetzt ist daher nicht ein unmittelbares, sondern ein vermitteltes; denn es ist als ein bleibendes und sich erhaltendes <I>dadurch</I> bestimmt, daß anderes, nämlich der Tag und die Nacht, nicht ist. Dabei ist es eben noch so einfach als zuvor, <I>Jetzt</I>, und in dieser Einfachheit gleichgültig gegen das, was noch bei ihm herspielt; so wenig die Nacht und der Tag sein Sein ist, ebensowohl ist es auch Tag und Nacht; es ist durch dies sein Anderssein gar nicht affiziert.
 +
</blockquote>
  
 
----
 
----
 
<br>
 
<br>
 
zurück zu '''[[Sinnliche Gewissheit, Beginn. Genau gelesen]]'''
 
zurück zu '''[[Sinnliche Gewissheit, Beginn. Genau gelesen]]'''

Aktuelle Version vom 26. Mai 2005, 10:15 Uhr

Dieses sich erhaltende Jetzt ist daher nicht ein unmittelbares, sondern ein vermitteltes; denn es ist als ein bleibendes und sich erhaltendes dadurch bestimmt, daß anderes, nämlich der Tag und die Nacht, nicht ist. Dabei ist es eben noch so einfach als zuvor, Jetzt, und in dieser Einfachheit gleichgültig gegen das, was noch bei ihm herspielt; so wenig die Nacht und der Tag sein Sein ist, ebensowohl ist es auch Tag und Nacht; es ist durch dies sein Anderssein gar nicht affiziert.



zurück zu Sinnliche Gewissheit, Beginn. Genau gelesen